TÜV verweigert da keine Fahrgestellnummer vorhanden ist?
Hallo, bei meinem Transporter wurde heute der TÜV Verweigert, weil der Prüfer wohl die Fahrgestellnummer am Rahmen nicht gefunden hat.
Im Motorraum gibt es dieses genietete Schild, keine Ahnung ob er das gesehen hat.
Habe die Infos lieder nur aus 3. Hand bis jetzt.
Also muss da am Rahmen eine Nummer sein oder langt die im Motorraum (am Rahmen im Motor)
LG
16 Antworten
Moin Moin !
Wie so oft , ist der einfachste und billigste Weg auch der richtige !
Der erste Weg führt zur Zulassungsstelle, der man sein Problem schildert. damit ist das Problem dort aktenkundig und man erhält die Genehmigung , die Nr. nachschlagen zu dürfen , was man durchaus selber machen darf. Grundsätzlich gibt es dabei 2 Möglichkeiten , das betreffende Bauteil wird ersetzt und die Nummer dort wieder eingeschlagen , oder die Nummer wird neu an besserer Stelle eingeschlagen.
Dann fährt man wieder zur Zul.stelle und erhält je nach Sachlage folgenden Einträge " FIN neu (ggf.Ortsangabe) eingeschlagen " / "Altteil mit FIN vernichtet" / " OriginalFIN durchkreuzt".
Oft kostet das Ganze nur den normalen Gebührensatz für das Ausstellen neuer Papiere.
mfG Volker
Und natürlich ist die Vorgehensweise von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich 😉
Hier würde sie zum Beispiel nichts eintragen ohne entsprechenden "Zettel" einer Prüforganisation...