1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. TÜV Umschreibung möglich?

TÜV Umschreibung möglich?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

vielleicht könnte mir ja hier jemand behilflich sein:

mein VW-Autohändler hat mir einen Caddy besorgt, fast so , wie ich ihn mir gewünscht hatte. Als er mir den Fahrzeugschein kopiert hatte (wegen Versicherung) stellte ich zuhause fest, dass darin 7 Sitze angegeben sind(ich wollte ja auch nur einen 5 Sitzer) obwohl er tatsächlich nur 5 Sitze hat.

Mein Problem ist jetzt, dass er mit den eingetragenen 5 Sitzen nur auf 1035kg Anhängelast zugelassen ist, ich aber mit Pferdeanhänger auf 1200kg kommen müsste, was beim 5 sitzer ja auch der Fall ist. Ich spreche übrigens vom Caddy 1,4l 75 PS, 3 Jahre alt mit 30.000km....

So, jetzt fragte ich den Händler, ob man das nicht vom TÜV umschreiben lassen kann. Oder mach ich da jetzt nen Fehler? Dann würde mich natürlich brennend interessieren, was das so kostet, so´ne Umschreibung? Wollte nämlich , dass er mit dem Preis sowieso runter geht, aber jetzt meint er halt, dass ne Umschreibung, so sie überhaupt geht, wahrscheinlich auch nicht ganz billig sei. (Naja, der schaut halt auch wo er was rausholen kann - ich aber auch!😁)
Ich will mich halt auch parallel erkundigen...sonst drückt der mir nachher noch was auf, was gar nicht stimmt.

Oder hab ich jetzt noch irgendwas anderes nicht bedacht?

So, hoffe hier werde ich geholfen...Gruß Elke

14 Antworten

Hallo Elke

Willkommen im Forum

Ich habe einen 5-Sitzer Baujahr 2008, 80 PS
max. Anhängelast 1200 Kg

Mit der TÜV - Umschreibung kann ich dir leider nicht helfen,
da kenn ich mich nicht aus.

Aber ist der Caddy mit 75 PS + Pferdeanhänger nicht ein wenig untermotorisiert?
Der Caddy alleine ist ja nicht gerade ein Rennwagen.
Aber für´s normale Mitschwimmen im Verkehr ohne schweren Anhänger reicht es schon.

Welche Strecken (km, Autobahn) hast du vor,
mit dem Anhänger zu fahren?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Otto1,4


Mein Problem ist jetzt, dass er mit den eingetragenen 5 Sitzen nur auf 1035kg Anhängelast zugelassen ist, ich aber mit Pferdeanhänger auf 1200kg kommen müsste, was beim 5 sitzer ja auch der Fall ist. Ich spreche übrigens vom Caddy 1,4l 75 PS, 3 Jahre alt mit 30.000km....

Das der 1,4er als 7-Sitzer ein höheres zulässiges Gesamtgewicht hat (2.160 statt 2.000 kg) wusste ich, dass sich damit - ich habe nur die Prospektangaben- aber die Anhängerlast von 1.200/1.400 kg (12% / 8%-Steigung) auf 1.040/1.400 kg reduziert war mir neu. Für das höhere zulässige Gesamtgewicht hat der 1,4er 7-Sitzer übrigens größere Bremsen als der 1,4er 5-Sitzer (Quelle: Selsbtstudienprogramm)

Im Flachland ändert sich für Dich nichts. Ich würde mal mit den technischen Daten, besser noch mit der Kopie einer Zulassungsbescheinigung beim TÜV/Dekra/GTÜ vorsprechen. Vielleicht hat der keine Bedenken Dir ein ein Sprüchlein ähnlich "Wenn 3. Sitzreihe ausgebaut zul. Anhängerlast 1.200/1.400 kg" in die Fahrzeugpapiere zu schreiben.

Hallo,
ich fahre einen 1,6 er und habe ab und zu meinen Anhänger dran. 750 Kg Anhänger ausgelastet ist aber auch für den Caddy ausgelastet. Im Flachland noch OK, aber wehe du musst, warum auch immer mal an einem Buckel anfahren. Ich würde mir schwer überlegen ob ich diese Anhängelast dem 1,4 er zumuten möchte (kann).
Ich bin voll und ganz vom 1,6 er Überzeugt, aber wenn ich viel, bzw. Schwere Anhänger ziehen müsste dann nur einen Diesel.
Grüße aus dem verregneten Odenwald

hallo,

hab einen 5-sitzer Caddy. In meinem "Fahrzeugschein" steht auch 5 Sitze. Die schreiben immer die höchst mögliche Sitzzahl rein. Auch wenn Du nur 2 sitze hast würde dann 7- sitze drin stehen. Kann Dir einen Beispiel nennen: der Kia Carnival kann 5, 7, oder 9 sitze haben, als gesamt steht da 9 sitze maximal drin. das heisst es kann und nicht muß sein. Du mußt nur auf das zul.Gewicht achten.

Ciao

Peter

Ähnliche Themen

Gespräch mit dem freundlichen TÜV-Menschen suchen...

Mahlzeit Elke,

Zitat:

Ich würde mal mit den technischen Daten, besser noch mit der Kopie einer Zulassungsbescheinigung beim TÜV/Dekra/GTÜ vorsprechen. Vielleicht hat der keine Bedenken Dir ein ein Sprüchlein ähnlich "Wenn 3. Sitzreihe ausgebaut zul. Anhängerlast 1.200/1.400 kg" in die Fahrzeugpapiere zu schreiben.

genau so (wie prinz-tt das vorgeschlagen hat) würde ich das machen...

In Deutschland muß dein Vorhaben, Hand & Fuß haben sonst hast du später bei einer Polizeikontrolle oder einem Unfall (Versicherung) schlechte Karten. 😰

Sollte dem so sein, das nur die 2 Sitzbank die zulässige Anhängerlast verringert, würde ein klärendes Gespräch bei deiner hiesigen TÜV-Stelle Sicherheit bringen. 😛

Entweder durch diesen kleinen Satz in den Fahrzeugpapieren oder durch eine Rückrüstung (Gurte raus + Aufnahmen für die 2. Sitzbank raus) auf 5-Sitzer.

Zitat:

...was das so kostet, so´ne Umschreibung?

Ungefähr 40,- EUR für den TÜV-Bericht und noch mal 12,- EUR für einen neuen Fahrzeugschein.

Ich würde auf jeden Fall mal eine Probefahrt (mit Hänger!) mit deinem Wunschauto machen! Du wirst dann sehr schnell merken, ob 75 PS wirklich ausreichend für dein (tierisches) Vorhaben sind? 😉

Gruß Torsten

Zitat:

Aber ist der Caddy mit 75 PS + Pferdeanhänger nicht ein wenig untermotorisiert?
Der Caddy alleine ist ja nicht gerade ein Rennwagen.
Aber für´s normale Mitschwimmen im Verkehr ohne schweren Anhänger reicht es schon.

Welche Strecken (km, Autobahn) hast du vor,
mit dem Anhänger zu fahren?

na ich hoffe, dass das auf ebener Strecke doch geht. Wohne im Flachland. Und außerdem sind es immer nur wenige km, vielleicht 5x im Jahr, wenn meine Tochter zum Nachbardorf sozusagen aufs Turnier geht. Deswegen wollte ich mir nicht gerade ein zugfähigeres Auto kaufen!

Liebe Grüße von Elke

Zitat:

Das der 1,4er als 7-Sitzer ein höheres zulässiges Gesamtgewicht hat (2.160 statt 2.000 kg) wusste ich, dass sich damit - ich habe nur die Prospektangaben- aber die Anhängerlast von 1.200/1.400 kg (12% / 8%-Steigung) auf 1.040/1.400 kg reduziert war mir neu.

Das habe ich auch nur aus dem Prospekt!!

Zitat:

Für das höhere zulässige Gesamtgewicht hat der 1,4er 7-Sitzer übrigens größere Bremsen als der 1,4er 5-Sitzer (Quelle: Selsbtstudienprogramm)

aha, muss das bei einer evtl. Umschreibung dann nicht auch berücksichtigt werden?

Zitat:

Im Flachland ändert sich für Dich nichts. Ich würde mal mit den technischen Daten, besser noch mit der Kopie einer Zulassungsbescheinigung beim TÜV/Dekra/GTÜ vorsprechen. Vielleicht hat der keine Bedenken Dir ein ein Sprüchlein ähnlich "Wenn 3. Sitzreihe ausgebaut zul. Anhängerlast 1.200/1.400 kg" in die Fahrzeugpapiere zu schreiben.

Hatte gestern auch den TÜV angeschrieben und folgende Antwort bekommen:

------------------------------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

"Die technisch zulässige Anhängelast ist vom Fahrzeughersteller festzulegen" (Originaltext der Richtlinie 92/21/EWG Anh. II, Abschnitt 3.3.1). Das ist auch sinnvoll, denn der Fahrzeughersteller stellt im Rahmen der Fahrzeugentwicklung fest,

- mit welcher Anhängelast das Gespann von der Feststellbremse am Berg gehalten wird,

- bis zu welchen Steigungen und mit welcher Anhängelast der Wärmehaushalt von Motor und Getriebe bei Gespannbetrieb belastbar ist,

- für welche Anhängelasten die karosserieseitigen Aufnahmen der Anhängekupplung unter allen Betriebsbedingungen geeignet sind.

Die Haltewirkung der Feststellbremse und die Anfahrsteigfähigkeit könnten wir natürlich auch prüfen, allerdings wären Untersuchungen zur Betriebsfestigkeit der Karosserie sowie zur thermischen Belastbarkeit so aufwändig und kostspielig, dass Sie für diese Kosten leicht einen Fahrzeugtyp mit größerer Anhängelast kaufen könnten.

Wir empfehlen Ihnen beim Fahrzeughersteller nachzufragen, ob eine Anhängelasterhöhung eventuell möglich ist. Bitte fügen Sie Ihrem Schreiben eine Kopie des Fahrzeugscheins bei.
----------------------------------------------------------
Sagt mir das jetzt was?

Liebe Grüße von Elke

Zitat:

hab einen 5-sitzer Caddy. In meinem "Fahrzeugschein" steht auch 5 Sitze. Die schreiben immer die höchst mögliche Sitzzahl rein. Auch wenn Du nur 2 sitze hast würde dann 7- sitze drin stehen.

Jaha! Aber du schreibst doch, dass bei dir 5 drinstehen! Wenn sie die höchstmögliche immer reinschreiben, dann würde bei dir doch auch 7 stehen. Hab ich jetzt was nicht verstanden?

Liebe Grüße von Elke

[

Zitat:

quote]Ich würde mal mit den technischen Daten, besser noch mit der Kopie einer Zulassungsbescheinigung beim TÜV/Dekra/GTÜ vorsprechen. Vielleicht hat der keine Bedenken Dir ein ein Sprüchlein ähnlich "Wenn 3. Sitzreihe ausgebaut zul. Anhängerlast 1.200/1.400 kg" in die Fahrzeugpapiere zu schreiben.

Genau das macht mein Händler gerade und ich hab ja gestern schon ne mail an den TÜV geschickt und ja auch schon ne Antwort (siehe oben)

Zitat:

In Deutschland muß dein Vorhaben, Hand & Fuß haben sonst hast du später bei einer Polizeikontrolle oder einem Unfall (Versicherung) schlechte Karten. 😰

sowieso klar, würd ich auch gar nicht anders machen.

Zitat:

Sollte dem so sein, das nur die 2 Sitzbank die zulässige Anhängerlast verringert, würde ein klärendes Gespräch bei deiner hiesigen TÜV-Stelle Sicherheit bringen. 😛
Entweder durch diesen kleinen Satz in den Fahrzeugpapieren oder durch eine Rückrüstung (Gurte raus + Aufnahmen für die 2. Sitzbank raus) auf 5-Sitzer.

Gurte sind da gar nicht und ich glaube, weiß es aber nicht, dass auch die Aufnahmen für die 2te Sitzbank gar nicht mehr drin sind.

Zitat:

Zitat:

...was das so kostet, so´ne Umschreibung?

Ungefähr 40,- EUR für den TÜV-Bericht und noch mal 12,- EUR für einen neuen Fahrzeugschein.

Na das geht ja noch. Dann kann der Händler ja nicht weiss-Gott-was draufschlagen!!!

I

Zitat:

ch würde auf jeden Fall mal eine Probefahrt (mit Hänger!) mit deinem Wunschauto machen! Du wirst dann sehr schnell merken, ob 75 PS wirklich ausreichend für dein (tierisches) Vorhaben sind? 😉

Das MUSS gehen. Wie oben schon erwähnt wird es selten vorkommen. Deshalb kauf ich mir definitiv KEIN PS-stärkeres Auto.Aber wenn in den Papieren nur 1035 din steht, dann DARF ich nichtmal nen Anhänger (600kg) und Pferd(600kg) ranhängen. Wenn 1200kg zulässig sind , dann schon.(egal ob ich vorwärts komme oder nicht!!!!!!!!!!!!!)

Liebe Grüße von Elke

Zitat:

Original geschrieben von Otto1,4


Das MUSS gehen. Wie oben schon erwähnt wird es selten vorkommen. Deshalb kauf ich mir definitiv KEIN PS-stärkeres Auto.Aber wenn in den Papieren nur 1035 din steht, dann DARF ich nichtmal nen Anhänger (600kg) und Pferd(600kg) ranhängen. Wenn 1200kg zulässig sind , dann schon.(egal ob ich vorwärts komme oder nicht!!!!!!!!!!!!!)

Bis 8% dürftst Du noch 200 kg Hafer zuladen. Hast Du die Steigungen auf dem Pferdeweg?

Zitat:

Bis 8% dürftst Du noch 200 kg Hafer zuladen. Hast Du die Steigungen auf dem Pferdeweg?

nö, im Prinzip ganz eben.

Liebe Grüße von Elke

Hallo Elke

Wenn´s nur eben ist und ein paar Km,
dann wird es schon gehen mit 75 PS.

Im Notfall kannst ja die 2 Pferde vom Anhänger vorne einspannen.
Dann hast 77PS. 😁 😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Otto1,4


nö, im Prinzip ganz eben.

Dann haben sich Deine Sorgen doch schon erledigt. Bis 8% darfst Du, egal ob 5 oder 7 Sitze, 1.400 kg an den Haken hängen.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt



Zitat:

Original geschrieben von Otto1,4


nö, im Prinzip ganz eben.
Dann haben sich Deine Sorgen doch schon erledigt. Bis 8% darfst Du, egal ob 5 oder 7 Sitze, 1.400 kg an den Haken hängen.

Eigentlich ja. Und außerdem rief mich heute mein Händler an und sagte, dass die Umschreibung möglich ist. Jetzt könnte ich also auch 12% in Angriff nehmen!🙂, sofern er es denn mit Hänger und Pferd überhaupt schafft!

In einer Woche hab ich ihn dann also..juju..ein geschlagenes Jahr hat jetzt meine Entscheidung zum Caddy gedauert. Puh! Naja, noch steht er nicht vor der Tür.

Außerdem hab ich jetzt mal fleissig hier im Forum gestöbert. Caddy-Entscheidung fiel ja schließlich auch deswegen, weil ich in ihm auch mal übernachten möchte...und dazu findet man hier ja ganz tolle Schlafgemächerbauten! Hach und mit nem Schreiner als Mann ist frau ja wohl auf der sicheren Seite.
Und ich hab immer gedacht so ´n Autoforum sei nix für mich!

Danke euch alle und liebe Grüße von Elke

Deine Antwort
Ähnliche Themen