Tüv trotz airbag lampe
hallo habe mal eine frage habe ein BMW e 46 baujahr 1998 km stand 56000 km bei mir leuchtet die Airbag lampe
a.t.u hat den fehler mal gelöscht gehabt kamm aber nach 2 std. wieder die meinten der rechte airbag wäre net in ordnung könnte aber auch die sitzmatte sein
und jetzt muss ich in ein paar monaten tüv machen
und nun die komme ich durch den tüv trotz des fehlers?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Nein, mit dem Airbag-Fehler kommst Du ned durch den TÜV 😉
Wird wahrscheinlich die Sitzbelegung-Erkennungsmatte sein und da kostet der Tausch (glaub' ich) so ca. 300€ bei BMW...
Gruß,
Torti
Na jetzt vertreib aber nicht😁
Sensormatte um die 80€ und einbau 100€
Weis ich,da ich die bei meinem Dad seinem e46 erst vor kurzem gewechselt habe😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Na jetzt vertreib aber nicht😁
Sensormatte um die 80€ und einbau 100€
Weis ich,da ich die bei meinem Dad seinem e46 erst vor kurzem gewechselt habe😁
naja ist von Werkstatt zu Werkstatt anders halt.
bei meinem Dad hat es 220 euro gekostet
Zitat:
Original geschrieben von SchickR
also bei meinem alten e36 hat die airbag lampe auch geleuchten ich habe sie vor dem tüv ausgebaut, er hat es nicht gemerkt !!!!
außerdem die abs lampe leuchtete nie auf beim anschalten der zündung.
ich habe noch nie was davon gehört das sie darauf achten !!!!!!!
Da hast du aber wirklich richtig Glück gehabt, ev weil E36 Airbaglicht auf dem Lenkrad ist, hat er es nicht bemerkt.
Ich fahr immer hin und zieh mich an als ob ein Büromensch wäre, aber ja dich denkt ich würde da selbst rumschrauben, sonst dren die ja erst recht jede Schraube um !
Schau dann immer zu und stelle hochstens noch doofe Fragen: was wird da jetzt auf den Rollen gemessen, wie schwer er ist ? 😁
Auf jeden Fall hat der erstmal nur Zündung ein und scheinbar überflogen ob das Lichterzeug so passt keine Birne fehlt und sogar Licht ein und Nase ins Kombi gesteckt ob das auch beleuchtet wird (denke ich zumindest) !
Bei Sicherheitsteilen kenn die da nichts, sogar die Gurte hat er rausgezogen, weil er beim Aussteigen gefragte:
Und auch schon mal angeschnallt habe (schwitzt) wrarem ihm wohl zu neuwertig !
Motor angeleeiert und losgestartet Richtung TÜV Straße daß die Reifen durchgingen und knapp vor, Bremsenprüffstand voll im die Eisen !
Also die ham doch den Schuß weg, sollte wohl ein Tachofunktionstest sein !
Laß da mal die Bremsen schlecht ziehen !
Das nächste mal gehe ich lieber 20 Minuten spazieren, das halten meine Nerven nicht aus !
Von der Vollgas Orgie bis AU passt ganz zu schweigen ! Zum Glück mußte ich 60 km rasen um den Termin einzuhalten !
Auf dem Rüttel Ding für das Fahrwerk wird schon mancher rostiger Golf auseinander gebröselt sein !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Da hast du aber wirklich richtig Glück gehabt, ev weil E36 Airbaglicht auf dem Lenkrad ist, hat er es nicht bemerkt.
das ist aber nicht bei jedem e36 so 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
das ist aber nicht bei jedem e36 so 😉
Ich wollte grad sagen😁
Zitat:
Original geschrieben von SchickR
naja ist von Werkstatt zu Werkstatt anders halt.
bei meinem Dad hat es 220 euro gekostet
Ich denke,BMW hat aus München gewisse Arbeitssätze?!
die sensormatte mit einbau kostet um die 250€ bei bmw
oft ist nur ein kabel zum gurtstrammer kaputt was gelötet werden muss kostet 50€ bei bmw 1xx€
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
oft ist nur ein kabel zum gurtstrammer kaputt was gelötet werden muss kostet 50€ bei bmw 1xx€
Naja,das sollte dann ja der Fehlerspeicher sagen,was schrott ist!
Meine empfehlung:
1.) lass es reparieren und fahr erst dann zum Tüv!
Mit der leuchte kommst du 1000%ig nicht durch, versuch es erst garnicht
2.) Wenn dir das Geld fehlt, bau die leuchte ab und bete, lass der Tüvler es nicht merkt!
3.) Wenn du dein Tüv ohne reparieren der leuchte bekommen möchtest, dann musst du halt ein Tüvler finden der die leuchte überseht 🙂 Und wenn er dann noch ein wenig Trinkgeld für Wiedergutmachung bekommt, dann sind beide Seiten glücklich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von st328
die sensormatte mit einbau kostet um die 250€ bei bmw
Ist das teuer bei Euch!
Ich hatte an meinem E46 auch die Airbag-Lampe am leuchten.
TÜV hat abgelehnt, bin dann zu BMW-Werkstatt. Sensormatte wurde ausgetauscht, waren ca. 350 € :-(
Seitdem keine Probleme mehr.
Du musst auch daran denken, dass der Airbag nicht mehr richtig funktioniert, wenn du es nicht reparieren läßt. Könnte also sein, dass bei einem Aufprall alle Airbags anspringen und du einen totalschaden hast, obwohl es nicht hätte sein müssen.
Wenn ich mich nun richtig erinnere, hat der TüV (Prüfzentrum K*hl in Nürnberg, da geh ich immer hin) bei mir nicht jede einzelne Lampe im KI überprüft. Auch wurde meine Kiste nicht gerüttelt... Natürlich haben die auch genau hingesehen und ihre Arbeit anständig gemacht. Sowas verlang ich aber auch vom TüV, denn nur um Geld zu sparen meine eigene Gesundheit auf Spiel zu setzten seh ich nicht ein! Ganz so sinnlos sind die Tüv-Vorgaben und -regeln auch nicht! 😉
Bei der AU wurde auch der Motor nicht "hochgejagt"...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von sosomo
3.) Wenn du dein Tüv ohne reparieren der leuchte bekommen möchtest, dann musst du halt ein Tüvler finden der die leuchte überseht 🙂 Und wenn er dann noch ein wenig Trinkgeld für Wiedergutmachung bekommt, dann sind beide Seiten glücklich 🙂
nu gehts hier aber los....wie wärs noch mit plakette fälschen? nenene....
Sowas hatte ich auch mal ..
Hab mir damals den Fehler von ner freien Werkstatt löschen lassen und bin dann gleich beim TÜV vorgefahren .. 😁
TÜV ohne Mängel bestanden und zwei Tage später hat sie wieder geleuchtet .. 🙄
Hab mir dann aber gleich ein Termin beim 🙂 geben lassen und bekam ne neue Sitzbelegungsmatte für 280,- €
Wollte damit nur sagen, dass es auch so geht .. aber reparieren lassen würde ich es trotzdem .. ist immerhin sicherer.
Gruß
Alex