TÜV
Hallo Leute, hab doch tatsächlich noch mal TÜV und Au für meinen alten Schnauferl bekommen, sogar ohne Mängel! Und da sag noch ma einer das die Omis nix taugen......
Grüße Olli
34 Antworten
natürlich gebe ich dir da recht..... (in erster linie musste, ich nur mal meinen frust loswerden..😁😁) .... kannst ja heute garnichts neues mehr kaufen... !!! aber es ist eben frustrierend, das man nichtmal mehr 100tkm. ohne grösere reps. fahren kann,.. bei den anderen herstellern ist es mir auch wurscht..... aber bei opels,.. schlägt das herz numal anders..!!!😁😉...
und du kennst den vorbesitzer doch auch... war das nen raser wie ich....????😁😁😉😉
aber nu erstmal glückwunsch, zur bestandenen TAU.... und.. auf das alle mängel, einen grossen bogen um dein töff machen...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-a-
Ja ich weiß ja was ihr meint, naja, hatte heute nen Signum als Ersatzwagen weil meiner beim Vermessen war, net schlecht das Auto, aber irgendwie frag ich mich wo der Fortschritt geblieben ist in Punkto Fahrkomfort.
Als ich dann wieder in meinen Omi saß war ich richtig froh, der ist leiser und viiiiiieeeel gemütlicher als dies Techno-Autos von heute.....
War wieder richtig stolz auf mein altes Baby, naja bis es einen Schlag tat und ein Quitschen von hinten kam.......der Haltestift der Handbremsbacken ist rausgeflutscht...
Naja, so ist das leben....
Grüße Olli
hab heute auch nen omi b fahren müssen dürfen.... wegen tüv und so....
man war das nen schönes gefühl, als ich wieder in meinem sass......
ich war so schön stolz und glücklich das ich den omi b durchgebracht habe,... und wieder in meinem sitzen durfte....... ...... bis ich wieder zu hause war...... da war die stimmng dann
... pötzlich gaaaaaaaaanz anders.....
DA FEHLTE NE ECKE AN MEINEM MANTA..... vorne links, frontschürze zerbröselt/ kotflügel eingedrückt / doppelscheini... angebrochen........ NAAAAAAAAAAAAAAA toll........
......
mädel wollte vorwärts ausparken und is volle elle in meinen liebling gedonnert.... mit nen 3 tonner......
da tröstete es mich irgenwie garnich.... das sie sagte.... der leihwagen sieht 5 mal so schlimm aus...... grrrrrrrr... er hat 30 jahre unfallfrei hinter sich gebracht....und dann son blödes ding..... ICH KÖNNTE HEULEN VOR WUT......!!!!
so jetzt krieche ich erstmal ins sauerstoffzelt zurück..!!! brauche ablenkung..!!!!
-a-
hallo-altersack!das kann ich nachvollziehen.wenn ich mit meinem kadett unterwegs bin denke ich auch immer"hoffentlich dockt nicht irgend ein foliengriller an".bei dem kadett ist´s auch relativ eng mit teilen-kadett-b-schrägheck,bj 1969.viele grüsse und "gute besserung"
Ähnliche Themen
na.... bei dem "wunderschön" auto von dir, wird es wohl um einiges schwieriger sein, teile zu bekommen.....
ich hab ja schon ne halbe std. gebraucht um mich zu beruhigen..... aber wenn es mit so einem passiert wäre..... hätte ich wohl,....nen tag gebraucht um mich ihr zu nähern..!!!
also immer schön aufpassen...
-a-
hallo altersack-ich werd´s versuchen.im moment hält er ja eh "winterschlaf"ab april geht´s erst wieder los...viele grüsse!
na dann schlaf gut kadettilac.....
schade eigentlich, das es keine richtige altopel-ecke giebt..... für alles über 20 jahre...!!!
im oldi-teil geht es eh zu schnell unter.....!!! weil einfach zu viele marken....!!!
-a-
Zitat:
Original geschrieben von MantaOmega
Tja, die Zeit vergeht......ich hab meinen auch schon über 7 Jahre, da war er sieben wie ich ihn kaufte.......
@opelaner74: Wie bist du denn mit deinem 2,6 er zufrieden? Soll ja mal mein nächster werden.
Gruß Olli
Hallo
hab auch einen 2,6 V6 Facelift von 2001 und bin eigentlich ganz zufrieden damit. hab jetzt 180000 Km runter.
war ja erst vor kuzem beim tüv und hatte zwar paar mängel die aber schlimmer aussahen als sie waren (scheint bei meinem immer so zu sein). was ich wegen tüv machen mußte: Spurstangen vorne erneuern, Anschlußrohr zum Endtopf schweißen, Stoßdämpfer hinten erneuern (teuer wenn man welche mit niveau hat, kann man aber auch einfach normale einbauen) und den unterdruckschlauch zum bremskraftverstärker erneuern.
nach den ungefähren schätzung des foh für das wäre ich besser drann gewesen mir nen neuen zu holen (von wenns gut kommt 1500 und im schlimmsten fall ca 3000€).
naja hat mich dann nur ungefähr 250€ gekostet und er hat die nachuntersuchung ohne weitere mängel bestanden.
was sonst noch:
scheibenwischergestenge erneuert
neuer KWS und NWS
Navidisplay wegen streifen repariert (ca 150€) neupreis 1500
und halt das übliche verschleiß (bremsen,Zahnriemen,Ölwechsel)
meiner meinung nach nichts besonderes für ein 7 jahre altes auto mit der laufleistung. wenn ich mir anschau was andere für probleme mit ihren autos haben z.b. motorschaden mit 80000 km (kein Opel!) oder auch die elektonikprobleme.
was sonst noch? Es macht einfach spaß den omega zu fahrn. der 2,6 V6 mit Handschaltung hat meiner meinung nach genug Kraft auch wenn man vollbeladen mit 4 personen unterwegs ist oder mal nen anhänger zieht. Und auch im Winter lässt er sich sehr gut fahren für heckantrieb (wenn ich mit da manche bmws dagegen anschau).
werde ihn mindestens noch die 2 jahre behalten und dann mal schauen was der tüv sagt wenns so is wie dieses mal sicher auch noch weiter.
Ist schon komisch......vor genau einem Jahr wurde der letzte Beitrag dazu geschrieben.............Und ich hab schon gedacht "Wo warst du gestern und heute den ganzen Tag, das du den Thread nicht gelesen hast 😕😕😕" 😁😁😁😁
Trotzdem Glückwunsch
Wollt nicht extra nen neuen aufmachen.
Aber freudig mitteilen das mein Omi noch 2 Jahre auf den Strassen unterwegs sein darf 😉
auf den tag genau ein jahr später😛..... schön getimet, das weiterführen des threads..!!
und dann auch noch mit neuen zwei jahren.... klasse das,..... freut mich für dich und die omi.!!!!
irgendwann bekommt meiner auch mal wieder TAU,... aber wann ich es schaffe, ( also mal zeit dafür habe ) steht noch in den sternen.!!!
-a-
Ich dann auch mal ...
AU ja, auf Anhieb, null Problemo 🙂
HU nein, weil Mängel, Nachuntersuchung erforderlich *kotz* 🙁
Mängel :
1. Fahrwerksfeder HA Beifahrer gebrochen 😰
2. Einstellung Frontscheinwerfer Beifahrer zu hoch, regelt nicht selbstständig nach (Xenon) 😕
3. Korrosionsschaden Unterboden 🙁
Ich krieg echt den absoluten Oberkrampf
zu 1. Neue Federn HA wurden in 05/07 beidseitig eingebaut bei Opel mit Beleg!!! 😕 EDIT : sogar verstärkte Ausführung wg. Hängerbetrieb !!!
zu 2. Servo kaputt ? 🙁
zu 3. da ist Nachschweißen angesagt, war absolut nicht zu sehen, wurde natürlich vorher gecheckt (Unterboden) 🙁
JUHU !!! 😠🙁
Langsam reichts auch mir mit dem Gebastel und ständig Geld "verbrennen", kaum ein Tag wo nix is !
A.d. Rückweg vom Kittelmännchen nachhause, "leicht gefrustet" vom niederschmetternden Ergebnis, Ampel, links abbiegen, Blinkerrelais bleibt hängen, und funzt seitdem nicht mehr 😠 Nee jetz, oder ??? Da hilft nur noch eins, ganz viel 😁😁😁
Wird jetz alles brav nachgearbeitet, dann gibts neue Pläne (Umstieg auf FL)
Nachtrag zum vorigen Post :
1. Verstellung Scheinwerfer is wieder ok (Kabelbruch Masse, saublöder Fehler 🙄)
2. Gleich Tieferlegungsfedern 40/30 reingestrickt, is jetz auch irgendwie schicker 🙂
3. Drahtbürste, Flex, neues Blech... 1/2 Std. gebrutzel, fäädisch Meista ! 😁
Axo, neues Blinkerrelais... 😠, geht... geht nich... geht... geht nich
Soeben Nachprüfung binnen 2 Minuten "ohne Mängel" bestanden *hüpf* 😁
Prüfer kurz unters Auto, einmal hin und her geschaut, sagt nur : Hast ja alles gemacht, is ok !
Plakette aus der Kitteltasche *Patsch*... Geschafft !
Federn noch grad eingetragen... Jetz hab ich den Omi wieder lieb 😁
Trotzdem kommt ein FL ins Haus, morgen Termine zum ansehen, vielleicht parkt ja schon eher als geplant so ein edles Teil in meinem Refugium 😁
Hi,
Habe meinen Dicken gestern auch über die HU gebracht.
Wieder 2 Jahre Ruhe!
Allerdings habe ich vorher Radlager vorne, Bremsen mit Scheiben vorne
und die beiden Hinterachsgummilager machen müssen. War als bei 150000km am Ende. Hatte noch die ersten Bremsscheiben drauf und nur bei 80000km die Bremsbeläge mal gewechselt.
Da kan man nicht merkern
Waren rund 700 Euro. Auch OK.
Meine AU war auch Top! Dank meiner E30 Mischung Bioethanol einen Top Co Wert von
0,1 Grenzwert ist 0.3!
Gruß Holger