TüV Statistik Dacia hinten

Dacia

oops, unter

http://auto.t-online.de/c/21/08/48/38/21084838.pdf

kann man die Neue TÜV Statistik lesen. Bei den "erstuntersuchungen liegt der Dacia Logan auf Platz 115 von 125, also ganz hinten.

Wer hatte den beim TÜV Probleme nach drei Jahren und womit.

Die blöden Kommentare von Nicht Dacia Fahrern brauchen wir hier nicht

mfg

Beste Antwort im Thema

Was habt ihr denn erwartet??? Wo liegt denn Renault meistens in der TÜV-Statistik? Gaaaanz hinten!!! Renault baut einfach keine guten auf dauer haltbaren Autos. das war schon immer so und wird auch so bleiben!

95 weitere Antworten
95 Antworten

"Dieser Laguna ist ein Lichtblick" lautet die Überschrift des 100.000 km Dauertests der AutoBild vom 12.2.2010. Aus dem einstigen Sorgenkind ist ein gutes, zuverlässiges Fahrzeug geworden und Renault scheint die Trendwende geschafft zu haben. Dacia Logan hat bisher drei 100.000 km Dauertests mit Bravour absolviert und dem Sandero wurde attestiert, im Kummerkasten der AutoBild praktisch keine Rolle zu spielen. Wenn man sich vor Augen hält, was zur Zeit bei Toyota - dem einstigen Musterschüler - los ist, dann hat sich wohl die Qualitätsskala verschiedener Marken gewaltig verschoben....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wir geben den beiden dafür doch jetzt hier die Gelegenheit, mal ihre geballte technische Kompetenz unter Beweis zu stellen...😉

So eine Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder...😁

Ich denke mal, da kommt nichts mehr, nachdem nun ein ganzer Monat ins Land gezogen ist.

Chance verspielt...😉

"Ich denke mal, da kommt nichts mehr, nachdem nun ein ganzer Monat ins Land gezogen ist."

Verschrei´s mal lieber nicht, die sind hartnäckig und tauchen partisanengleich aus dem Hinterhalt wieder auf......

Hallo,

ich bin selbst Ingenieur und weiß, was manchmal gefordert wird, um seine Hauptkunden zufrieden zu stellen. Diese Tüv Statistik ist nicht aussagekräftig, da hier die anderen Prüforganisationen nicht berücksichtigt wurden! Es gibt z.B. noch DEKRA, KÜS etc. . Wenn beim Tüv einige DACIA Fahrzeuge negativ aufgefallen sind, was ist dann mit den vielen restlichen Oranisationen, bei denen nur positive Ergebnisse bemerkt wurden? Eine genaue Aussage ist daher seitens des TÜV nicht möglich. Die TÜV Aussagen sind daher nur mit Vorsicht zu geniessen. Um hier ein Gesamtbild zu sehen, werden die Angaben aller Prüforganisationen benötigt. Vorrausgesetzt, die Prüfer sind unbefangen.

Gimmix

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gimmix


...
Diese Tüv Statistik ist nicht aussagekräftig, da hier die anderen Prüforganisationen nicht berücksichtigt wurden! Es gibt z.B. noch DEKRA, KÜS etc. .
....

Ist doch Klar: DEKRA und KÜS schnappen die guten Fahrzeuge weg und überlassen dem TÜV die Fehler. 😉

Dabei ist alles vermutlich viel einfacher: Defekte Fahrerstühle kommen halt nicht durch den TÜV.

Für mich ist nicht entscheidend womein autoin der Statistik ist sondern wie zufrieden ich mit der Karre bin. Was andere dazu meinen ist mir schnurz! Mein Renault gefällt mir, macht Spass und hat auch immer mal wieder seine Mucken ... na und?
Schaut mal ins Ausi A5t/S5 Forum. Dort jammern die Leute über den Mängel an Kisten die 10 Mal so viel kosten wie ein Dacia und das noch vor der ersten HU!

Deine Antwort
Ähnliche Themen