Tüv Report 2017 von Autobild
Heute habe ich den Tüv Report von Autobild gekauft.
Dacias scheinen als Gebrauchtwagen einige Risiken zu bieten ....
Beste Antwort im Thema
Ich kann da nimeni und ttru74 nur beipflichten. Ich habe mich Anfang 2014 für einen Duster entschieden (ich brauchte wegen Rückenleiden ein höheres Auto), weil dieser
1. am günstigsten war und
2. nicht so überladen ist mit Knöpfen und Lichtern wie ein Flipper.
Zudem hat ein Bekannter den Duster bereits seit so weit ich weiß 6 Jahren, hat bereits 320.000 km drauf und als einzige außergewöhnliche Reparatur einen Blechschaden zu beurkunden.
Wenn ich da an meinen deutschen Transporter damals denke... Jahr für Jahr ca. 2.000 € außerplanmäßige Reparaturen. Elektrik verschmort, Antriebsstrang gerissen, Armaturenausfall, usw. (die Liste würde das Forum sprengen).
Ich habe ca. 20tKM / anno Fahrleistung und kann jeden, der nicht ausschließlich für sein Fahrzeug arbeiten will, nur einen Dacia empfehlen, auch wenn es dort sicherlich auch (wie schon erwähnt) Montagsautos geben wird. Aber was ärgert mehr: Ein 20.000 € SUV in der Werkstatt oder ein 70.000€ SUV am gleichen Ort?
Bei den Preisen der deutschen Hersteller würde ich eine Lebensdauer von 35-45 Jahre erwarten, was diese aber auch nicht schaffen. Somit sollte ein Umdenken Deutschlandweit stattfinden, den Wuchern ein Ende setzen. Und Dacia ist der beste Einstieg dazu.
PS: Liebe VAG, MB und Opel- Fans, steinigt mich nicht gleich, ist nur meine Meinung.
75 Antworten
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:55:53 Uhr:
Aber ich habe jetzt den Vergleich bei dem NEUEN Captur den meine Eltern fahren knarrt und klappert es bei den Gurten bei der Kopfstütze vom Beifahrer und irgendwo im Armaturenbrett und bei meinem Stepway ist nichts am klappern oder am knarren und beim Duster hat ebenfalls keine Geräusche gemacht . Und meine Erkenntnis daraus ist nie mehr ein Renault, dann lieber ein Seat oder Skoda oder wieder ein Dacia.
Ich habe die Ursachen für das klappern entdeckt und abgestellt aber es dürfte trotzdem eigentlich nicht sein.