TÜV Relevant?
Hallo Leute, heute beim Wechsel der Bremsscheiben ist mir folgendes aufgefallen... ein recht abgenutzer Gummi... ist wohl vom Dreieckslenker!?
Ist das TÜV Relevant?
Beste Antwort im Thema
zitat von unseren prüfer:"scheiße aussehen ist kein mangel,spielfrei muß es sein" 😁
39 Antworten
zitat von unseren prüfer:"scheiße aussehen ist kein mangel,spielfrei muß es sein" 😁
Auf dem 2. Foto sieht das ziemlich porös aus; ich vermute mal, dass die Mehrheit der Prüfer das monieren wird. Das Fahrzeug wird aber nicht gleich stillgelegt werden :-)
Das liegt im Ermessen des Prüfers,ich kenne welche die das bemängeln würden.
Seh ich auch so mit dem 2.Foto.
Den wird er mit Sicherheit beanstanden. Bei allen meiner selbst erlebten TÜV Prüfungen haben die sich die Querlenker immer ganz intensiv angeschaut.
Am besten den kompletten Lenker tauschen, dann ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Also nur auf der Mängel-Liste aufgeführt aber dennoch HU?
Gehört zum Dreieckslenker oder?
Ist der wechsel recht kompliziert?
Bisher kenne ich was den Wechsel von Fahrwerksteilen angeht nur den Wechsel vom Stoßdämpfer/Federn/Stabis/Domlager/Wälzlager.
Ist das nur das Teil!?
http://www.ebay.de/.../310738223508?...
Dann dürfe der Wechsel ja relativ leicht sein oder?
da sich die hu-bestimmungen letztes jahr verschärft haben und das ein fwk-mangel ist müsste das ein "erheblicher mangel" sein,also keine plakette!
prüfer gibts solche und solche,muß auf jeden fall spielfrei sein!
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ist das nur das Teil!?
http://www.ebay.de/.../310738223508?...Dann dürfe der Wechsel ja relativ leicht sein oder?
nop,das ist quasi die buchse ala vectra b 😉 muß ein- und ausgepresst werden.
Sprich ich kann da nur die Buchse kaufen oder gleich das ganze Teil?
Kannst du mir eventuell mal kurz einen Link vom den Teil schicken das ich benötige?
wenn du den ganzen querlenker kaufst ist diese buchse da immernoch im achschenkel drin.wenns die innere wäre sähe die sache wohl anders aus...
sowas in die richtung müsste das sein!?
http://www.ebay.de/.../121180263071?...
Vielen Dank dafür!
Hmh mit Aus/Einpressen habe ich 0 Erfahrung... aber das "Spezialwerkzeug" dafür kostet 3 -stellig und ist auch nicht für den Vectra zu finden.
Wie geht man da am besten vor?
Oder was verlangt eine Werkstatt für sowas im Schnitt?
keine plan wegen kosten und etwas passendes werkzeug wäre sinnvoll ala universalbuchsensatz usw...
das müsste die aber sein,hier mal febi-nr:
24221
sonst auf der febiseite passend raussuchen!
Hmh, danke dir nochmals!
Also ich finde leider nur spezifische für BMW und Polo aber ansonsten gibt der Markt nicht viel her... Universal scheint es nicht zu geben... nur für Kugellager - aber das ist ja keines...
@TE
Moin,
warum ist auf den einen Foto soviel Ölschmiere zu sehen ?
Sifft da irgendwo Öl raus ?
Das könnte der Verursacher der spröden Buchse sein.