TÜV regulär oder nicht ?
Hi,
habe leider kein passendes Unter-Forum für mein Problem / meine Frage gefunden, daher stelle ich meine Frage hier in der Hoffnung dass jemand etwas mehr Ahnung als ich hat und meine Frage beantworten kann.
Ich habe meine Freundin heute zum TÜV geschickt um meinen Ford Focus dort vorzustellen... Ich war mir zu 100% sicher, dass das Auto keine Probleme hat und sofort die Plakette bekommt...
Anscheinend hat das Aussehen des Autos dem Prüfer nicht gefallen oder hat er schlechten Tag gehabt... von Anfang an hat er an allem bemängelt... Das Auto hat vorne am Grill die Gelben Ami-Lichter (die sind nicht zulässig und diese sind auch außer Funktion gesetzt "für den TÜV halt"😉.
Mängelliste :
- Scheibenfolie alle Ausführung unzulässig (die haben alle die E Nummer sichtbar... die habe ich selber angebracht... der hat nicht danach geschaut)
- Abblendlicht links und rechts Lichtquelle unzulässig (Habe Rainbow Birnen von Hella mit E Prüfzeichen... Diese hat er auch gesehen meinte aber das das E in einem Kreis eingraviert sein solle, was aber nicht so kreisformig sei, sondern OVAL!!! daher gefakte E-Prüfzeichen
- Abblendlicht rechts Einstellung zu hoch (Da hat er recht!)
- Manuelle Leuchtenweiteneinstellung links Funktion mangelhaft (Ist nicht wahr! funktioniert tadellos)
- Fernlicht links und rechts Lichtquelle unzulässig (hatten wir mal mit Rainbow Birnen)
- Nebellicht links und rechts Einstellung zu hoch (ihm war wohl alles zu hoch - Stimmte auch nicht!!! die sind genau richtig)
- Aktive Lichttechnische Einrichtung vorn, Anbringung unzulässig (die gelbe Leuchten halt)
-
Traggelenk / Führungsgelenk 1. Achse rechts ausgeschlagen (was genau muss ich machen? Traggelenk ist doch Querlenker und Führungsgelenk ist doch was anderes oder?)
PS: Rechtes Rad hat null Spiel!!! Ich weiß nicht was daran ausgeschlagen sein sollte...
- Warndreieck fehlt (ist nicht sein ernst oder? Ist das TÜV relevant?)
- Schalldämpferanlage hinten - Wärmeschutz Befestigung mangelhaft (ist das auch so problematisch dass das Auto kein TÜV bekommt?) - kann mich nicht erinnern dass es irgendwo lose sein sollte... werde dem aber trotzdem nachgehen und prüfen.
was meint ihr dazu? sind diese Mängel wirklich so schlimm?
danke im voraus und schönes WE
Beste Antwort im Thema
Wenn die Mängel doch in 30 Minuten zu beheben sind, dann mach den Eimer doch eben parat und fahr zur Nachprüfung...
26 Antworten
Sieht wien stink normales Auto aus... bisschen Tief und das wars.... nicht mehr auch nicht weniger... nicht verbastelt, nicht rum gespielt oder sonstwas.. wie gesagt freundin ihre kaare...
http://www.motor-talk.de/.../fb-img-1433482572742-i207955817.html
Die gelben Lampen sind aber nicht so schön.
Sind halt die Positionsleuchten der Amis. Bei denen Vorschrift bei uns nicht erlaubt.
Andere Länder, andere Sitten.
Bei uns reicht es aus wenn man die abgeklemmten Leuchten einfach zuklebt. Richtig ist aber, alles was am Auto verbaut ist muss dann auch ne Zulassung haben und auch funktionieren. Wenn du auf NR sicher gehen willst bau sie kurz für den Tüv aus und klebe das Loch mit Panzerband zu.
Ähnliche Themen
Danke. Geht aber nicht. Sind fest... entweder muss ich grill zerstören oder neues muss her...fals er rumjammert, gehe ich kurz zu kfzteile24 um die ecke und kaufe eine für 14 euro... ansonsten musste das nur das einzigste mangel sein.
Also, ich war am Freitag da. ein anderer war da. ( sein Glück) der Kollege hat ca 10 Min. gebraucht.
Hitzeschützblech habe ich nicht angefasst gehabt, hat der gecheckt = 0 problem
Scheibenfolie = 0 Problem...
Die scheinwerfer waren nicht zu 100% zur seiner zufriedenheit... hat er kurz einen Imbusschlußel genommen und eingestellt...
12,50 € hat das ganze gemacht.
wie gesagt, der eine hatte null bock... das auto hatte quasi 0 probleme "außer die gelben leuchten"....... die scheinwerfereinstellung hat auch nichtmehr gestimmt weill ich dannach rumfummeln musste....
dazu kann ich nur sagen "so ein Penn****"
Niewieder TÜV Rheinland.
Also ich hab mit dem TÜV Rheinland überhaupt keine Probleme. Gerade was Eintragungen angeht. Bei meinem letzten Auto wollte ich Räder eintragen lassen, die von einem anderen Modell waren. Bin vorher mit einer Felge hingefahren, hab das alles mit denen abgesprochen und die Eintragung war kein Problem.
Dann musste mein fall leider ein einzelfall gewesen sein... aber wirklich seit dem habe ich son hass auf denen...
Solche Ausreißer hast du in jeder Prüforganisation.
Ist wirklich abhängig von der tagesform, habe aber shcon mehrmals die Erfahrung gemacht , dass die mobilen Prüfer mit Werkstatttouren besser drauf sind. In den Hauptniederlassungungen/ reinen Prüfstützpunke schwirren auch die überkorrekten Praktikanen/Jung-Prüf-Ing´s rum, die noch harten Dienst nach Vorschrift machen mit Null Flexibilität...😁 War mal gleichzeitig mit nem Kumpel bei einem Dekra Stützpunkt, die haben da anscheinend ein Wettbewerb veranstalltet, wer findet die meisten Mängel😠.
Bei der Nachprüfung in der Selbsthilfewerkstatt hat der FSP Prüfer bei den notierten Mängeln nur mit dem Kopf geschüttelt und die VIN nochmals überprüft, da er nicht glauben konnte das es das gleiche Fahrzeug war...🙄
Kann ich so nicht bestätigen....ich hab in den Prüfstellen schon alles angetroffen.....von knallhart nach Vorschrift bis zu "Des bassd scho".....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 15. November 2015 um 19:27:51 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen....ich hab in den Prüfstellen schon alles angetroffen.....von knallhart nach Vorschrift bis zu "Des bassd scho".....Greetz
Cap
Das meine ich auch, nur hab ich den Eindruck das die jeweilige Prüforganisation ihre "Beisser"😁 nicht zu Werksattkunden schicken, da die sonst zur Konkurrenz wechseln.
Die bleiben immer schön in der Niederlassung und können bei von der Polizei geschickten "Wracks" so richtig bemängeln, da ist es ja auch völlig ok..😁😁
Ich muss mir das aber nicht geben, ein ~20 Jahre altes Auto darf auch mal leicht Ölfeucht untenrum sein (natürlich nicht tropfen).😉