TÜV - Querlenker, Spurstangenkopf, Dämpfer - welche Teile/Marken?

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

bin leider kürzlich durch den TÜV gesaust 🙁
- Spurstangenkopf vorn links außen ausgeschlagen
- Querlenker 1. Achse links und rechts Lagerung ausgeschlagen (unten/vorne)
- Schwingungsdämpfer 2. Achse links und rechts Wirkung unzureichend

Fahrzeug: A4 B5 Limo, Bj 2000, 116 PS TDI (AJM 0588 713, Fahrgestell 8DZ...), 270.000 km

Werkstatt hat mir ein Angebot über 1.100 € gemacht.
Das lohnt sich auf jeden Fall nicht, also wollte ich selbst Hand anlegen.
Kenne einen Kfz-Mechaniker, der mir helfen würde.

Habe folgende Teile ausgesucht:
Spurstangenkopf (LEMFÖRDER) 1x 27 €
Dämpfer Bilstein 2x 47 €
Querlenker, FEBI BILSTEIN - 2x 72 €

Wären dann knapp 300 € mit Spureinstellung 😎

(Weiß nicht ob ich's noch bei dem Verein bestelle, habe aktuell Probleme einen falsch gelieferten Artikel kostenlos zurückzuschicken ...)

Mein Anliegen:
1) Habe ich alle Teile mit Zubehör oder fehlt noch was?
a) Die Werkstatt führt noch einen "Axialgelenk, Spurstange" auf. Zusätzlich zum Spurstangenkopf 😕
b) Ich dachte noch ein paar Teile mehr zu bestellen (z. B. Federn), und unnötige dann zurückzuschicken (natürlich originalverpackt).
2) Sind die Marken einigermaßen ok, kann man sogar noch sparen?
Der Wagen soll 2 Jahre durchhalten. Höchstens noch einmal TÜV.

Meine Idee ist zuerst mit dem Spurstangenkopf zu beginnen. Vor drei Jahren hatte ihn die Werkstatt nicht abgekriegt. Wenn ich's auch nicht schaffe, war's wohl mit der Karre. Dann Spur einstellen lassen. Wenn's klappt folgen die anderen Sachen.

Danke für eure Mithilfe! 🙂

EDIT: Lieferantenwechsel (ebay)
Querlenker: Febi Bilstein 87 € für 2 Stück
Dämpfer: Sachs 95 € für 2 Stück

16 Antworten

Du nicht... ich schon wenn Sie nicht verbaut wurden.
Aber die Teile werden ja eh immer auf die Fahrgenstellnummer bestellt und deshalb passen die auch.

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 10. August 2016 um 07:25:40 Uhr:


Dir ist schon klar, dass du bei Audi bestellte Teile nicht zurück geben kannst, oder?!

Ich schon 😎

Zitat:

Davon ab, werden es bei deinem Auto wohl noch die ersten Domlager sein, da macht der Tausch eh Sinn und die Stoßdämpfer eh immer mit den Domlagern zusammen wechseln.

Ich wollte nicht mehr so viel in die Schrottkiste investieren, aber hast wohl Recht 🙁

Zitat:

Und noch ne "freudige" Nachricht.... du kommst hinten, bei unserem Modell nur von innen an die Stoßdämpfer, heißt du musst die komplette Kofferrauminnenverkleidung abbauen, also zumindest beim Avant.

Darauf habe ich mich schon eingestellt 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen