TÜV ohne Vorbereitung

BMW 3er E91

Heute fuhr ich zum TÜV um mich mal darauf vorzubereiten was so alles auf einen zukommt wenn der Wagen schon 296500 KM runter hat. Überraschung erster Anlauf und gleich bestanden, ich kanns kaum verstehen aber der Wagen (E91, 330i, BJ 09 2006) kam ohne Mängel drüber. Nicht die kleinste Kleinigkeit wurde gefunden.

BMW hat wohl doch gute Qualität wenn ich das an dieser Stelle mal so offen sagen darf.

Beste Antwort im Thema

Mist ... wieder nix mit einem neuen Auto.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Sebastian,

kann ich diese Woche mal machen wenn ich Zeit habe!
Und du wirst dich sehr wundern denn Auspuff, Kupplung, Dämpfer ist alles noch Oiginal !!!!

Was ich andauernd brauche sind Bremsbeläge weil der Wagen zu 99% nur auf der Autobahn bewegt wird.
Dies auch diese Woche wieder, sprich 2000 km mehr auf der Kiste.

Was sagten die Handbremswerte ? Meistens sind die unterschiedlich ..

Die lagen exakt 10 NM auseinander!

...ist aber oft ein klassischer Mangel bei Autos, die ohne Werkstattvorbereitung zum TÜV fahren....😛😎😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


Die lagen exakt 10 NM auseinander!

Das nenn ich mal Perfekt ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


Was ich andauernd brauche sind Bremsbeläge weil der Wagen zu 99% nur auf der Autobahn bewegt wird.

Ja? Ich bremse auf der AB meist erst bei der Ausfahrt oder bei `nem Rastplatz... 😉

Ein ordentlicher Abstand zum Vordermann vorausgesetzt ist das meist kein Problem - außer natürlich für den Audi Fahrer hinter mir, der in diesem Fall

unbedingt

in die Lücke vor mir möchte - muss wohl so ein Zwang sein 🙂

Wenn du den dann aber vor dir hast, wirst du verrückt... weil nämlich alle 10-20 Sekunden seine Bremslichter aufblitzen, obwohl kein Stauende in Sicht ist 😁

Dann halten die Bremsen wohl nicht so lange.

Oft ist eben die Frage, ob man die Kiste so lange behalten mag, selbst wenn man immer durch den Tüv damit kommt. Wenn man vorher schon regelmäßig fette Werkstattrechnungen hat, bringts auch nicht soviel. 🙂

Wenn ich oft nur Autobahn fahre, verosten meine Bremsscheiben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic



Zitat:

Original geschrieben von ingo999


Was ich andauernd brauche sind Bremsbeläge weil der Wagen zu 99% nur auf der Autobahn bewegt wird.

Ja? Ich bremse auf der AB meist erst bei der Ausfahrt oder bei `nem Rastplatz... 😉
Ein ordentlicher Abstand zum Vordermann vorausgesetzt ist das meist kein Problem - außer natürlich für den Audi Fahrer hinter mir, der in diesem Fall unbedingt in die Lücke vor mir möchte - muss wohl so ein Zwang sein 🙂

Wenn du den dann aber vor dir hast, wirst du verrückt... weil nämlich alle 10-20 Sekunden seine Bremslichter aufblitzen, obwohl kein Stauende in Sicht ist 😁

Dann halten die Bremsen wohl nicht so lange.

Deine Einstellung hatte ich auch mal!!!

Aber heute verbringe ich halt 6 Std. am Tag auf der Autobahn!!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Oft ist eben die Frage, ob man die Kiste so lange behalten mag, selbst wenn man immer durch den Tüv damit kommt. Wenn man vorher schon regelmäßig fette Werkstattrechnungen hat, bringts auch nicht soviel. 🙂

HABE ich nicht und HATTE ich auch NOCH nedd!!

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast


Wenn ich oft nur Autobahn fahre, verosten meine Bremsscheiben. 😁

Du Held im Erdbeerfeld !

Bewege dich mal 6 Std am Tag auf der Autobahn mit rostigen Bremsscheiben, das will ich sehen!!

Bist bestimmt einer von der Sorte Autofahrer die im Jahr 15.000 km SCHAFFEN!

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast



Was meinst du mit "Vorbereitung"? TÜV ist so günstig, da würde ich nie zuvor noch die Werkstatt besuchen. Ich weiß allerdings, dass andere dies tuen und teilweise sogar den Gang zum TÜV in fremde Hände geben.

Und was spricht dagegen?

Mach ich auch so. Der TÜV kommt zum 🙂 und wenn etwas fehlt kanns gleich erledigt werden. Ansonsten zahl ich ganz normale TÜV Gebühren und nen 10er für vorher drüber schauen.

Und hab dann keinen Stress sondern hol ihn nach der Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Oft ist eben die Frage, ob man die Kiste so lange behalten mag, selbst wenn man immer durch den Tüv damit kommt. Wenn man vorher schon regelmäßig fette Werkstattrechnungen hat, bringts auch nicht soviel. 🙂
HABE ich nicht und HATTE ich auch NOCH nedd!!

Ich meinte das allgemein, nicht auf Dich bezogen..

Ich wollte damals mit meinem 325ti auch mal nach Feierabend Freitagnachmittag ohne Vorbereitung (nur innen und außen gesäubert) zum TÜV, mal eben. Ende vom Lied: Bremssattel fest, keine Plakette. Ab zum BMW-Händler und der Wagen blieb aus Sicherheitsgründen gleich dort. Laufleistung war erst ca. 63000 km. Beim jetzigen habe ich die TÜV-Prüfung beim BMW-Händler machen lassen. Hatte ein bißchen Sorge wegen der Lautstärke des PP ESD🙂 Schließlich hat mir die BMW-Werkstatt das Teil eingebaut. Ging aber alles gut.

Gruss

R6-Machine

...deswegen und vonwegen Stef`s Hinweis auch mein dortiges Posting 😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen