TÜV oder schon Lebensgefahr
Hallo Leute,
bin einige Urlaubskilometer als Beifahrer in einem Auto mit diesem Reifenprofil (Anhang) durch die Lande gefahren.
Frage: Bekommt man mit solchen Reifen die TÜV-Plakette oder liegen zwischen dem letzten TÜV, durch den der Reifen gekommen ist, schon einige tausend Kilometer Abnutzung. In der Mitte ist ja noch ein Rest Profil da.
Subjektiv befand ich mich in Lebensgefahr besonders bei Regen. 🙄
Beste Antwort im Thema
Wieso fallen solche Dinge immer erst nach einer Fahrt auf ?
Wenn einem das eigene Leben so wichtig ist, wie hier dargestellt, dann achtet man vor dem Einsteigen darauf, nicht erst, wenn es um das Bezahlen geht.
31 Antworten
Nach 3tkm und einer entsprechend verstellten Spur kann sowas schnell passieren.
Beim ausleihen muss das nicht mal sichtbar gewesen sein.
Hallo zusammen,
der Reifen ist monatelang mit zu niedrigem Luftdruck gefahren worden. Das ist ersichtlich daran, das der Reifen an der Innen- und Aussenseite in gleichem Maße blank ist. Spur- und Sturzwerte können durchaus noch im Rahmen liegen. Bei falschem Sturzwert auf der Seite ist der Reifen entweder Aussen oder Innen blank, ein falscher Spurwert wirkt sich in fast allen Fällen auf beide Vorderräder aus und auch dabei wird nur die Aussen- oder Innenseite blank.
Dieser Schaden ist aber nicht auf den letzten 3000 km passiert, das war schon vorher. Wenn das in so kurzer Zeit passiert, muss man es merken an einzeitiges Ziehen, Fehlstellung des Lenkrades, mangelnde Rückstellung des Lenkrades nach Kurve, Quietschgeräusche der Reifen beim Lenken.
Aber egal wo durch es passiert ist, der Reifen ist für die Tonne und nicht mehr Verkehrssicher!!!!!!!!!!!
MFG Thomas
( auch KFZ-Meister )