TÜV nicht bestanden, wegen Verliersicherung Tankverschluss

Mercedes E-Klasse W212

Leute, ich falle vom Glauben ab. Habe heute kein TÜV bekommen, weil am Tankverschlussdeckel die Verliersicherung (das Gummiteil, was den Verschlussdeckel mit dem Tankdeckel verbindet fehlte. Das wurde als erheblicher Mangel vermerkt.

Der ist mit der Zeit so porös geworden, dass der von alleine gerissen ist.

Diese Sicherung gibt es auch nicht einzeln, sondern nur mit dem Verschlussdeckel. 40 Euro.
Also, vor dem TÜV auf jeden Fall prüfen, ggf. wechseln : )

IMG20210413112413.jpg
IMG20210413112221.jpg
198 Antworten

Wo ist das Problem , neuer Tankdeckel mit neuer Schnur und fertig !
Ich sehe viele Fahrzeuge die im hohen Alter ein miserablen Zustand haben und durchweg Probleme haben .
Die Fahrzeugbesitzer sagen dann , es ist halt ein altes Auto …. Aber ein altes Auto gehört gewartet und wenn mal was kaputt geht , gehört es repariert , zeitwertgerecht , ok aber repariert !
Am schlimmsten sind die Taxifahrer , seltenes und das kann ich an einem Finger abzählen , sehe ich Taxen die in einem guten Zustand sind …… alle runtergerockt !

Wo das Problem ist? Das Problem ist, dass man wegen so einem Schnulli die HU nicht besteht!
Das man auch bei alten Autos Defekte repariert, stellt hier niemand in Frage.
Hätte der TE auf Hinweis des Prüfers sicher auch gemacht.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 15. April 2021 um 11:24:02 Uhr:


Wo das Problem ist? Das Problem ist, dass man wegen so einem Schnulli die HU nicht besteht!
Das man auch bei alten Autos Defekte repariert, stellt hier niemand in Frage.
Hätte der TE auf Hinweis des Prüfers sicher auch gemacht.

Ich kann doch nichts dafür ,dass du es nicht verstehen willst !

Was soll er denn "verstehen" der Nico???
Dass er Recht hat und der Prüfer ein pingeliges narzistisches Arschloch ist...!!!

P. S.
Sorry für meine Ausdrucksweise.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ekdahl schrieb am 15. April 2021 um 11:13:12 Uhr:


Wo ist das Problem , neuer Tankdeckel mit neuer Schnur und fertig !
Ich sehe viele Fahrzeuge die im hohen Alter ein miserablen Zustand haben und durchweg Probleme haben .
Die Fahrzeugbesitzer sagen dann , es ist halt ein altes Auto …. Aber ein altes Auto gehört gewartet und wenn mal was kaputt geht , gehört es repariert , zeitwertgerecht , ok aber repariert !
Am schlimmsten sind die Taxifahrer , seltenes und das kann ich an einem Finger abzählen , sehe ich Taxen die in einem guten Zustand sind …… alle runtergerockt !

Warum sollte man den Tankdeckel erneuern ?

Manchen Leuten gehts echt zu gut....

Immerhin ist hier der Prüfer im Unrecht und will sich nur aufspielen...das es sich nur um einen geringen Mangel handelt, was ja auch für jeden Klötzchenaufbauschüler nachzuvollziehen ist.

Wurde man natürlich auf dem Schulhof gehänselt oder hat Kurzschlüsse in den Synapsen oder einen zu kurzen Pillemann, bekommt so ein Amt, fällt man solche Entscheidungen oder verteidigt so ein Verhalten hier im Forum....

André

Es wird dringend ein TÜV für die Ausdrucksweise im Forum benötigt ...

@ekdahl
grundsätzlich ja, neuer Deckel mit Stippe dran oder Fachgerecht die strippe erneuern und gut. Aaaaaber wegen sowas lässt man keinen erheblichen Mangel mit Wiedervorstellung raushängen, das ist der Punkt. Möchte Dich mal erleben in der Situation, könnte sogar jemand kommen und sagen nee nee, das ist so gefährlich der bleibt stehen, ruf Dir mal ein Taxi.

Zitat:

@nbg_lennon schrieb am 15. April 2021 um 15:40:18 Uhr:


Es wird dringend ein TÜV für die Ausdrucksweise im Forum benötigt ...

Wenn Du mich meinst - ich habe mich direkt für meine Ausdrucksweise entschuldigt...

Kurze Story meinerseits zum TÜV noch.

Ich war mal mit meinem ersten Auto - schon ü 30 Jahre her (Opel Ascona B) - beim TÜV in MA.
War auch alles soweit in Ordnung - außer die Lenkmanschette links,die war gerissen.
Der Prüfer zu mir : Wenn Sie mir versprechen diese die nächsten Tage zu wechseln gebe ich Ihnen den Stempel!!!
Versprochen - ich habe die Manschette dann auch gleich die Woche darauf gewechselt.

Das hätte der Prüfer beim TE doch auch machen können oder - wäre doch eine Option gewesen....😉
Und bei mir war’s ein Sicherheitsrelevantes Teil und keine „Läppische Kordel“ 🙄

Aber wie gesagt - ist schon über 30 Jahre her - vielleicht wird’s heutzutage anders „gehandhabt“ 😕

Zitat:

@ekdahl schrieb am 15. April 2021 um 12:11:59 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 15. April 2021 um 11:24:02 Uhr:


Wo das Problem ist? Das Problem ist, dass man wegen so einem Schnulli die HU nicht besteht!
Das man auch bei alten Autos Defekte repariert, stellt hier niemand in Frage.
Hätte der TE auf Hinweis des Prüfers sicher auch gemacht.

Ich kann doch nichts dafür ,dass du es nicht verstehen willst !

????

Ich denke, dass ich den Sachverhalt wohl verstanden habe. Und die anderen Foristen scheinbar auch.
Der Prüfer hat ganz offensichtlich nicht korrekt gehandelt, was oben ja schon bewiesen wurde. Vielleicht bist du am Ende auch so ein Prüfer, der gerne seine Macht ausübt? Sonst würdest du das Ganze scheinbar nicht als völlig in Ordnung empfinden und dann noch so aufbrausend auftreten.

Zitat:

@migoela schrieb am 15. April 2021 um 16:45:20 Uhr:



Zitat:

@nbg_lennon schrieb am 15. April 2021 um 15:40:18 Uhr:


Es wird dringend ein TÜV für die Ausdrucksweise im Forum benötigt ...

Wenn Du mich meinst - ich habe mich direkt für meine Ausdrucksweise entschuldigt...

Was ja bedeutet, dass Dir schon beim Schreiben bewusst ist, dass so eine Ausdrucksweise nicht in ein öffentliches Forum gehört und wohl auch gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Das war Dir aber egal, also raus damit und ein schnelles Sorry hinterher...

Kleiner Tipp: Wenn die Buchstaben SORRY deine Tastatur verlassen haben und auf dem Bildschirm erscheinen: lösch das Wort welches das sorry ausgelöst hat und auch das sorry wieder. Mach ich auch öfter. 😁

Gruß
Hagelschaden

Hey, lockert Eure Schließmuskeln! Wir sind alle genervt von so einigen Dingen und neigen ab und an dazu zu überreagieren. Der eine in Richtung unangemessener Ton, der andere in Richtung Sittenpolizei.

Jetzt haben wir uns mal alle wieder ganz lieb, sonst haut uns die Erzieherin mit den Köppen zusammen! :-D

Meine Fahrzeuge sind seit dem ich denken kann , immer ohne Mängel über den TÜV gekommen ...

warum wohl ?

Zitat:

@zandi1 schrieb am 15. April 2021 um 16:40:41 Uhr:


@ekdahl
grundsätzlich ja, neuer Deckel mit Stippe dran oder Fachgerecht die strippe erneuern und gut. Aaaaaber wegen sowas lässt man keinen erheblichen Mangel mit Wiedervorstellung raushängen, das ist der Punkt. Möchte Dich mal erleben in der Situation, könnte sogar jemand kommen und sagen nee nee, das ist so gefährlich der bleibt stehen, ruf Dir mal ein Taxi.

Ich fand' das jetzt nicht so schlimm. Normaler Umgangzton zu Coronazeiten.😁😁😁

Zitat:

@ekdahl schrieb am 15. April 2021 um 18:32:49 Uhr:


Meine Fahrzeuge sind seit dem ich denken kann , immer ohne Mängel über den TÜV gekommen ...

warum wohl ?

Weil Du ein ganz gewissenhafter bist, vermute ich. 🙂

Ich hab' mal heute drauf geachtet, weil ich mir nicht sicher war. Bei der B-Klasse ist das Schnürchen noch dran, auch wenn es leicht vergammelt aussieht. Bei der E-Klasse brauch' ich gar nicht gucken, die ist abgerissen. Als ich es schon gekauft habe, war es schon gerissen. Die E-Klasse ist im Mai Tüv fällig. Ich lasse es bewußt so wie es ist. Mal schauen, ob ich das überhaupt im Mai schaffe, weil jetzt schon so viel anliegt und nicht einmal weiß, ob ich einen Termin bekomme. Aber spätesten anfang Juni wird's klappen. Bin schon sehr gespannt.
Ich würd' am liebsten eine Challange starten wer es mit abgerissenes Schnürchen schafft TÜV zu bekommen und wer nicht 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen