TüV nicht bestanden...mängelliste :(

Opel Omega B

Hi Leute,
komme gerade wieder vom TÜV...

AU hat mein Omi bestanden, was mich gewundert hat 🙄

Aber das HU-Siegel habe ich leider nicht bekommen 🙁

Hier mal ein Bild vom U-Bericht:

http://www.abload.de/img/tfffqw7.jpg

"erhebliche Mängel"

uff das hätte ich nicht gedacht 😰

Das wird wieder sau teuer denke ich 🙁

denkt ihr ich kann da ein paar sachen selbst dran machen ?

Mangel 402 wird wohl das kleinste Übel sein 🙁

Gruß Der Omega-tor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mueckchen



Wie man es ohne Lebensgefahr macht steht in der angehängten Datei!

Das ist ja sehr nett von dir, aber das könnte den Betreiber dieser Seite eine kleine Stange Geld losten. Daher würde ich es schnell wieder entfernen!

28 weitere Antworten
28 Antworten

@globalwalker: ... das war ein kluger Zug! ... sonst hättet ihr bei MT bestimmt ganz schnell Post von Folkert und Marion Knieper bekommen (siehe CHIP 07/2008)

Tschüss
StressMann

Federn sind wirklich kein Thema.

Fahrzeug hoch bocken, Stoßdämpfer lösen, wagenheber unters Diff, Schrauben vom Diff raus, langsam ablassen, bist du die Federn entnehmen kannst, Federn rein, Diff hoch, Schrauben festmachen, Stoßdämpfer wieder fest machen, fertig.

Dazu brauchste noch nichtmal ne Hebebühne 😁

Die Bremsleitungen hab ich vor 2 Jahren neu gemacht. Hab die Verrostete Stelle rausgeschnitten und mit nem Verbinder die neue wieder angeschlossen. Meterware geholt, kostet nicht viel, ein paar verbinder und natürlich das Bördelwerkzeug. Hab mir so ein billiges von der Bucht geholt. Für die paar Bördelstellen hat das völlig gereicht.

Rost.......tja, kenn ich 😁 Habs einfach gut weggeschliffen und dick unterbodenschutz unter die ganze Karre gemacht.

Den Radlauf würd ich wechseln. Der Schaden kommt davon, wenn man die untere Schraube nicht befestigt 😁 Ist mir 2x passiert. Wenn du noch nen Radlauf brauchst, sag bescheid, hab den noch hier rumliegen. Wenn du zum Treffen kommen solltest, kann ich dir den mitbringen. Versand wird doch was problematischer werden.

Gruß EifelOmega

@eifelomega, kurz klugcheissen 😁 :
nich das diff abschrauben, sondern die 2 U-bügel dahinter, damit die gesamte HA mit allem abgesenkt werden kann. 

dämpfer würde ich innen lösen, die untere befestigung is meistens richtig arg verrostet.
dazu die matte hochlegen, die 2 schwarzen deckel mit den 4 schrauben abschrauben und dann den dämpfer lösen.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


dämpfer würde ich innen lösen, die untere befestigung is meistens richtig arg verrostet.
dazu die matte hochlegen, die 2 schwarzen deckel mit den 4 schrauben abschrauben und dann den dämpfer lösen.

Kann ich nur bestätigen, hab mir mal einen abgebrochen, den Dämpfer unten wieder mit dem Gummilager in den Bolzen zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


@eifelomega, kurz klugcheissen 😁 :
nich das diff abschrauben, sondern die 2 U-bügel dahinter, damit die gesamte HA mit allem abgesenkt werden kann.

dämpfer würde ich innen lösen, die untere befestigung is meistens richtig arg verrostet.
dazu die matte hochlegen, die 2 schwarzen deckel mit den 4 schrauben abschrauben und dann den dämpfer lösen.

Nagut, geb mich geschlagen 😁

Das ganze ist schon so selbstverständlich, das ich diese Kleinigkeit übersehen hab 😉😁😁

Gruß EifelOmega

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


@eifelomega, kurz klugcheissen 😁 :
nich das diff abschrauben, sondern die 2 U-bügel dahinter, damit die gesamte HA mit allem abgesenkt werden kann.

dämpfer würde ich innen lösen, die untere befestigung is meistens richtig arg verrostet.
dazu die matte hochlegen, die 2 schwarzen deckel mit den 4 schrauben abschrauben und dann den dämpfer lösen.

Allerdings kannst Du den Wechsel alleine machen, wenn Du die Dämpfer untern abschraubst!

Wenn Du oben abschraubst, muss einer die Bolzen der Dämpfer einfädeln während der andere die Hinterachse wieder mit dem Wagenheber anhebt!

Gruß
mueckchen

warum muss er dass?
achse hochdrücken bis kolbenstange 2-3cm eingedrückt ist, dann noch 5mm von hand nachdrücken, kolbenstange mit lagergummi durchs loch fädeln und gut. 

habe das immer alleine mitm heber und unterstellböcken gemacht, absolut kein problem.

Zitat:

Original geschrieben von StressMann


@globalwalker: ... das war ein kluger Zug! ... sonst hättet ihr bei MT bestimmt ganz schnell Post von Folkert und Marion Knieper bekommen (siehe CHIP 07/2008)

Tschüss
StressMann

über Kochrezepte reden wir hier eigentlich nicht😉

Und ein Bild von einen Eistee habe ich hier auch noch nicht gesehen😁

danke leute für die infos !

werd mich jetzt mal dranmachen den Omega wieder klarzu machen.

jetzt brauche ich aber noch neue Hinterachs Federn, wo bekomme ich denn welche günstig her ?
sollen natürlich neu sein, hab bei ibäh schon geguckt aber noch nix richtig gefunden :-|

Schlüsselnr. zu2: 0039 zu3: 913

2.5TD Caravan Bj. 07.97

Gruß Der Omega-tor

Hallo,

sieh mal hier

http://www.kfzteile24-shop.de/index.php?NAV=Select&Ebene2=100113

Gruß

uff 12 Verschiedene Federn 😰

und welche ist jetzt die richtige für mich ?😕

Die passen alle.
Ich hab Deine Schlüsselnummern eingegeben,dann kam das Ergebniss.

Geh auf Home dieser Seite und versuch es selber mal.

Gruß

Den Mangel mit dem Innenkotflügel hatte unser OMI auch. Jedoch vorn rechts. Ich habe das aber sofort gehört. Wenn die Schraube da unten raus ist, wird das Plastikteil durch den Fahrtwind nach hinten bis an das Rad gedrückt und wird dann von selbigem abgeschliffen. Sieht ja auf dem Bild genau so aus.
Da ich es jedoch nicht gleich zuordnen konnte, das Teil geht beim Anhalten ja wieder in die Ausgangsstellung, war es auch schon etwas abgeschliffen, als ich es bemerkt hatte.
Aus einem sehr elastischen schwarzen Kunststoffblumentopf (Einsatztopf) für den Außenbereich hab ich mir ein Stück herausgeschnitten. Weil das Zeug so elastisch war, hab ich es doppelt genommen, zugeschnitten und verschraubt. Damit fahr ich jetzt 7 Jahre.
Aber wie fahrt ihr denn, wenn ihr so was nicht hört?

Gruß, hoffi

Zitat:

Original geschrieben von hoffi-pom


...
Aber wie fahrt ihr denn, wenn ihr so was nicht hört?

Gruß, hoffi

Also ich habs auch nur durch zufall gehört beim Einparken und voll eingeschlagenem Rad ... Bisschen Tüdeldraht und nen Kabelbinder drum ... voila 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen