TüV nicht bestanden - Bremsleitungen/ Handbremse instand setzen?
Moin liebe Schraubergemeinde!!
Also ich war mit meinem beim bösen Technischen überwachungs Verein und die wollten mir keine Plakette erteilen auf grund einiger Mängel.
1. Bremsleitung hinten links korrosions geschwächt.
Frage:Was wollen die von mir das ich die neu mache oder das ich die Leitung anschmirgle (entroste) und dann mit unterbodenschutz voll spraye.
2.Bremsleitung Mitte Korrosionsgeschwächt (Bereich Stirnwand/Breich vor der Verschraubung mit dem
Bremsschlauch hinten rechts.
Das gleiche wie bei der 1.Frage. Der Bremsschlauch hinten,ist das der selbe wie vorne bei der Vorderachse.
Und der hat die Ferststellbremse Beanstandet.
Achse 1 lag bei links und rechts 230 daN
Achse 2 lag bei 200 und 160 daN
Feststellbremse tanzt ausser der reihe 160 und 70 daN also auf der rechten seite mehr als die hälfte zu wenig.
AU hat er bestanden!
Meine Frage der Aufwand lohnt es sich noch den noch mal zu richten,oder würde es den Geldbeutel Sprengen.
Toni
Beste Antwort im Thema
Hallo
Schmeiß die Bremsleitungen raus.
Du bekommst fertig gebördelte Leitungen in richtiger Länge zu kaufen, die brauchst Du nur noch zurecht biegen - hierfür die alte Leitung daneben legen.
Oder halt Meterware kaufen und selber bördeln oder in der Werkstatt bördeln lassen, ist kein Hexenwerk.
Mit Unterbodenschutz drüber blasen sehen die nicht gern und wenn die Leitung schon stark angerostet ist sollte man diese erneuern.
Bei der Handbremse erstmal die Trommeln runter nehmen und schauen ob da mechanisch alles ok ist ... dann Handbremsseile auf Freigängigkeit kontrollieren und am Handbremshebel evtl neu einstellen.
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo Toni,
nun da du das gleiche proplem hast wie ich hatte, kann ich dir einen guten Tipp geben,
Nun da die Materialien mit der Zeit auch erschlaffen (Ausdehnen) habe ich volgendes bei meine Bremsanlage gemacht. Punkt 1.. zwei neue Bremszüge eingebaut danach habe ich hinten das ganze Federwerk die zwischen den Bremsbacken ausgetauscht, nun du wirst dich fragen warum das denn? Ich habe die neuen und die Alten Federn auf der Länge gemesssen dabei habe ich festgestellt das ich bis zu 12 mm an Länge unterschiede gehabt habe. Nachdem ich das alles gemacht habe konnte ich beruiegt zum Tüv fahren und es war alles in Ordnung. Wegen deiner Bremsleitung würde ich was ich auch gemacht habe mit 300 Körnung sauber schmirgeln danach mit einem Hydrolack (Wasserlack) versiegeln, "voraussetzung die Leitung hat kein Lochfras"
Grüße aus Heilgenhaus
clempija