TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?!
Hey Leute,
leider bin ich am bösen Dekra-Mann gescheitert. Dachte ja es sind nur ein paar Kleinigkeiten aber da hab ich mich wohl getäuscht.....
- Bremswirkung (Betriebsbremse) vorne links nicht aussreichend, instandsetzens
- Bremswirkung (Feststellbremse) nicht aussreichend
- Bremswirkung (Betriebsbremse) 1.Achse ungleich
Bremswirkung (Betriebsbremse) 2.Achse ungleich
- Abgasreinigungssytem/Abgasverhalten unzulässig
(Co Werte im Leerlauf zu hoch (1,57 statt 0,5),ansonsten alles i.O.)
- Spurstangengelenk/kopf rechts Innen Lagerung erhebliches Spiel, erneuern
- Lenkradschloß rastet ein ohne abziehen des Zündschlüssels, instandseten
- Motor verölt
Das wars. 😰
Was meint ihr lohnt sich da eine Reperatur noch und womit müsste ich ungefähr rechnen?
Meiner hat 114910 aufm Tacho und ist BJ 1998.
Danke für eurer Hilfe!
Grüße aus Berlin
20 Antworten
Klar lohnt das. Erst recht wenn du es selber machen kannst oder einen fähigen Schrauber an der hand hast. Bremsen halt rund um neu. Auspuff auf undichtigkkeiten überprüfen und instandsetzen. Spurstangenkopf ist auch ne Kleinigkeit.
Das mit dem lenkrradschloss ist komisch. Zur Not wegflexen.
Also selber machen beschränkt sich bei mir aufs Reifenwechseln und Ölstand kontrollieren. Hab aber eine gute Werkstatt an der Hand die das immer relativ günstig machen. Mich würde nur interessieren was ihr so sagt aus Erfahrung. Hab auch keine Lust aller paar Monate wieder Geld reinzustecken...
Lohnt sich meiner meinung nach.
Bei den Bremsen einmal rundum erneuerung:
Vorderachse:
Mit Scheiben: etwa 200€
Ohne Scheiben: etwa 120€
wenn man so was kann, dann kann man das auch selbst machen, aber ich empfehle dir, dass du das ne Werkstatt machen lässt.
Hinterachse:
einen Satz neuer Beläge mit neuem befestigungsmaterial: ca. 50€ bei KFZ-Teile 24 (Marke ATE) ggf. neue Trommeln, aber die tuns bestimmt noch, denn die verschleissen sehr langsam.
Die kann man auch selbst machen. ist auch nicht schwer, aber hinterher sollte man die Bremsanlage grundeinstellen lassen. (ca. 30- 70€)
Das Problem mit dem Abgas. kann eine Undichtigkeit sein. Es kann aber auch die Lambdasonde sein, oder der LMM
Wenn du geld für was neues hast und nicht an dem wagen hängst würd ich den verticken. Ist ja nicht gerade was besonderes der Wagen.
Ähnliche Themen
Das stimmt ist nix besonderes,aber macht sein Ding sonst ganz gut und Kohle für nen neuen hab ich leider auch nicht. LMM hab ich auch schon vermutet, da er den erhöhten Wert nur im Leerlauf hat.
Bezweifel allerdings das ich für den Wagen so,ohne Tüv, was bekomme...
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Lohnt sich meiner meinung nach.Bei den Bremsen einmal rundum erneuerung:
Vorderachse:
Mit Scheiben: etwa 200€
Ohne Scheiben: etwa 120€
wenn man so was kann, dann kann man das auch selbst machen, aber ich empfehle dir, dass du das ne Werkstatt machen lässt.Hinterachse:
einen Satz neuer Beläge mit neuem befestigungsmaterial: ca. 50€ bei KFZ-Teile 24 (Marke ATE) ggf. neue Trommeln, aber die tuns bestimmt noch, denn die verschleissen sehr langsam.
Die kann man auch selbst machen. ist auch nicht schwer, aber hinterher sollte man die Bremsanlage grundeinstellen lassen. (ca. 30- 70€)
Das Problem mit dem Abgas. kann eine Undichtigkeit sein. Es kann aber auch die Lambdasonde sein, oder der LMM
Zitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Lohnt sich meiner meinung nach.Bei den Bremsen einmal rundum erneuerung:
Vorderachse:
Mit Scheiben: etwa 200€
Ohne Scheiben: etwa 120€
wenn man so was kann, dann kann man das auch selbst machen, aber ich empfehle dir, dass du das ne Werkstatt machen lässt.Hinterachse:
einen Satz neuer Beläge mit neuem befestigungsmaterial: ca. 50€ bei KFZ-Teile 24 (Marke ATE) ggf. neue Trommeln, aber die tuns bestimmt noch, denn die verschleissen sehr langsam.
Die kann man auch selbst machen. ist auch nicht schwer, aber hinterher sollte man die Bremsanlage grundeinstellen lassen. (ca. 30- 70€)
Das Problem mit dem Abgas. kann eine Undichtigkeit sein. Es kann aber auch die Lambdasonde sein, oder der LMM
200 für bremse vorne is aber ganz schön fett für den kleinen, da gibts auch billegere anbieter mit gleicher qualität
Zitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
200 für bremse vorne is aber ganz schön fett für den kleinen, da gibts auch billegere anbieter mit gleicher qualitätZitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
das mit 200 ist inkl. einbau.
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
das mit 200 ist inkl. einbau.Zitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
200 für bremse vorne is aber ganz schön fett für den kleinen, da gibts auch billegere anbieter mit gleicher qualität
achso, ok dann is alles klar
An der Hinterachse können es auch die Radbremszylinder sein. Wenn einer undicht ist, ist die Bremswirkung auch ungleich. Hat der Corsa auch diese Druckminderer wie in den kleinen astra F? auch ne Möglichkeit.
Muß sich ne Werkstatt ansehen, würde aber auch zu ner Reparatur raten, wird billiger als ein anderes Auto.
Mhm billiger wird es sicher, weiss eben nur nicht ob ich das Geld nochmal investieren möchte. LMM kostet sicher auch nochmal um die 150 so das es round about 600-700 werden sollten oder was meint ihr?
Wieso tauschen alle gleich die Bremsen aus? Der Prüfer hat die Scheiben und Beläge nicht bemängelt, scheinen also blank zu sein. Beläge ungleich abgefahren innen/außen? Ist vielleicht nur der Sattel schwergängig? Handbremse einfach falscheingestellt? Bremsflüssigkeit mal gewechselt worden? Wäre der Radbremszylinder undicht würde die Soße rauslaufen und hätte dem Prüfer auffallen müssen. Dann wäre das Fahrzeug fast schon verkehrsunsicher.
Spurkopf musste halt ersetzen lassen,ist nur ein Austauschteil. Abgasanlage durschauen,luftfilter usw.
Ja mei,lenkradschloß is blöd aber musste halt wechseln lassen. Nix rumflexen.
Ja Jason das hab ich mir auch schon gedacht. Hab mir die Bremsbelege mal angeschaut, die scheinen auch noch nicht runter zu sein. Vielleicht hilft auch erstmal entlüften+neu einstellen. Bei leichte Mängel hat er nur vermerkt das die Vorn bald ersetzt werden müssen. Der Fahrzeugdealer meines Vertrauens wird es mir schon sagen können.
Das mit dem Lenkradschloß ist wirklichnicht schön, aber glaube damit bin ich auch nicht alleine. Scheint wohl auch ein "Verschleißteil" zu sein. Woran erkenn ich denn das der LMM den Geist aufgegeben hat? Beim Fehlerauslesen müsste das doch rauskommen? Spritverbrauch ist auf jeden Fall nicht merklich gestiegen. Nur im niedrige Drehzahlbereich tut er sich manchmal schwer. Aber glaube das ist auch eine Corsakrankheit?!?
Sollte sich halt mal ein Bekannter von dir ansehen der etwas Ahnung hat und dir das sagen kann,oder eben Teiledealer des Vertrauens.
Bremsbeläge runter als leichte Mängel gibts nicht. Entweder die sind runter oder sie haben noch Belag drauf. Wenn runter,dann erheblich. Wenn nicht runter dann kein Mangel,sondern Hinweis.
Entlüften kann helfen,oder eben Flüssigkeitswechsel. Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?
Was hast denn für einen Motor? Wieviel kW stehen im Schein und welchen Hubraum hast? Manche Motortypen haben öfter Probleme mit dem LMM. Von dem her ist die Aussage schwer.