TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?!
Hey Leute,
leider bin ich am bösen Dekra-Mann gescheitert. Dachte ja es sind nur ein paar Kleinigkeiten aber da hab ich mich wohl getäuscht.....
- Bremswirkung (Betriebsbremse) vorne links nicht aussreichend, instandsetzens
- Bremswirkung (Feststellbremse) nicht aussreichend
- Bremswirkung (Betriebsbremse) 1.Achse ungleich
Bremswirkung (Betriebsbremse) 2.Achse ungleich
- Abgasreinigungssytem/Abgasverhalten unzulässig
(Co Werte im Leerlauf zu hoch (1,57 statt 0,5),ansonsten alles i.O.)
- Spurstangengelenk/kopf rechts Innen Lagerung erhebliches Spiel, erneuern
- Lenkradschloß rastet ein ohne abziehen des Zündschlüssels, instandseten
- Motor verölt
Das wars. 😰
Was meint ihr lohnt sich da eine Reperatur noch und womit müsste ich ungefähr rechnen?
Meiner hat 114910 aufm Tacho und ist BJ 1998.
Danke für eurer Hilfe!
Grüße aus Berlin
20 Antworten
Wenn der Leerlaufregler rumspinnt, dürftest du auch unsinnige CO-Istwerte für den Leerlauf bekommen.
LMM gibt nicht unbedingt nen Fehler aus. Lambdasonde ist auch so ein Kandidat, der auch nicht immer nen Fehler rausgibt und was damit zu tun haben kann.
LMM gibts sehr billige (30€) die grade mal einige Monate und mit Glück bis hin zu nem Jahr oder länger halten können, oder Original von Bosch (ca. 100€) oder beim Opelhändler auch original Bosch aber für 350€ 😁
LLR ist da etwas günstiger: 25€ nachbauteil, aber hält.
aber bevor man jetzt wild rumkauft, erst mal Fehler lokalisieren!
Zur Bremse kann ich so schlecht was sagen, aber an der Bremsflüssigkeit wirds wohl kaum liegen. Da kannste hier in unserer Landschaft mit leichtem Bergauf und -ab sogar mit Wasser fahren.. nicht wirklich, aber du verstehst worauf ich hinhaus möchte.
Kann ich nicht bestätigen. Hatte im A alte Bremsflüssigkeit drin,Bremse sich wie Kaugummi und Arsch zusammen. War auch ungleich. Neue Flüssigkeit gab abhilfe. Aber er soll erstmal die Bremse aufmachen und anschauen ob da was fest ist bzw. ob alles leicht läuft. Raten ins blaue hat noch nie geholfen.
Danke Jungs für die ausführlichen Antworten. Hab ihn heute dem Schrauber meines Vertrauen übergeben. Der fand den erhöhten CO-Wert im Leerlauf auch merkwürdig. Er tippt drauf, dass der Wagen einfach noch nicht richtig warm warm..gut möglich. Aber wir werden es sehen. Auch das mit dem Lenkradschloß hat er bei älteren Autos schon öfter erlebt,das das in der 0-Position einrastet. Naja er schaut sich das mal an. Werde berichten was bei rumkommt ....
Also erste Diagnose:
-Bremse hinten ist okay, muss nur gereinigt und ggf. neu eingestellt werden, Handbremse auch
- Bremse vorne muss neu, Bremsbelege sind runter
- Lenkradschloß muss nicht neu gemacht werden, das sei "normal" und der TüvMann wird das schon abnicken
- Spurstangengelenkkopf muss neu
- Reifen vorne müssen neu, sind an der Seite stark abgefahren
- evt. Spur einstellen
- Abgassystem muss gereinigt werden, ein kleines Loch im Auspuf führte zu den schlechten CO-Werten, muss geschweißt werden
- Asu und Tüv lässt er dann machen
Alles zusammen so um die 400 €
Was meint ihr?!
Ähnliche Themen
Wenn er das alles für 400€ hinbekommt, inklusiver Achsvermessung, neuen Reifen und neuen Bremsen, ist aufjedenfall ok ! selbst gemacht wärst du unter dem Preis auch nur knapp gekommen, vllt 150€ gespart. dann müsstest du aber noch Auspuff schweißen, bremse wechseln und den Tüv bezahlen und schon hast du nur noch nen fuffie gespart 😉 geht also voll ok
einseitig stark abgefahrene Reifen sind ein hinweis auf verstellte Spur, sollte ne Achsvermessung gemacht werden. Nach nem neuen Spurstangenkopf dann sowieso und spätestens nach 2 neuen Reifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThommyBerlin
Also erste Diagnose:
-Bremse hinten ist okay, muss nur gereinigt und ggf. neu eingestellt werden, Handbremse auch
- Bremse vorne muss neu, Bremsbelege sind runter
- Lenkradschloß muss nicht neu gemacht werden, das sei "normal" und der TüvMann wird das schon abnicken
- Spurstangengelenkkopf muss neu
- Reifen vorne müssen neu, sind an der Seite stark abgefahren
- evt. Spur einstellen
- Abgassystem muss gereinigt werden, ein kleines Loch im Auspuf führte zu den schlechten CO-Werten, muss geschweißt werden
- Asu und Tüv lässt er dann machenAlles zusammen so um die 400 €
Was meint ihr?!
Hort sich richtig gut an. Ist auch meiner meinung nach günsitg.
Wenn der damit gut durch den TÜV und AU geht ist das ja in Ordnung