TÜV Mängel Bremsklötze vorne,Zugstrebe Links und Bremsschläuche hinten porös

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich war mit meiner E-Tonne(e500) beim TÜV und hab einen Mängelbericht bekommen :-( Dazu hab ich ein paar fragen.

1.Bremsklötze vorne erneuern

Muss da irgendwas beachtet werden ausser die SBC zu deaktivieren was ich mit der Stardiagnose machen werde.

2.Zustrebe vorne Links erneuern

Was muss da beachtet werden?Müssen die auch paarweise getauscht werden wie Querdenker?Der man vom TÜV meinte das man die nicht paarweise tauschen müsste was mich sehr verwundert hat.

3.Bremsschläuche hinten erneuern

Ich schätze mal nicht das man das selber machen kann oder liege ich da falsch?Ich kenn das sonst nachdem Wechsel der Schläuche pumpen Entlüftungsschraube auf/zu bis keine Luft mehr kommt.Das geht bei der SBC nicht so leicht oder?

Bevor jetzt wieder posts kommen wie "fahr in die Werkstatt" was ich selber wechseln kann das mache ich auch gerne.Die Bremsschläuche werd ich deswegen sehr wahrscheinlich beim freundlichen wechseln lassen.

Trotzdem schonmal vielen dank

Beste Antwort im Thema

Jedes Baureihenforum wandelt sich im Laufe der Jahre. Zuerst waren hier fast nur Beiträge wie "Welche Sonderausstattung soll ich bestellen" oder "Mängel, wie geht die Garantieabwicklung / Wandlung" etc.

Mittlerweile wird der 211er knapp zwei Jahre nicht mehr gebaut, und die ältesten Exemplare sind neun Jahre alt, mit den entsprechenden Besitzern (vorrangig gebraucht aus zweiter, dritter Hand gekauft), die sich einen neuen 212er wohl nicht leisten könnten (überwiegend) oder wollen (soll es auch geben).

Dies Forum ist unter anderem für die Leute gedacht, die selbst am Auto schrauben. Die sind mir persönlich auch deutlich lieber als irgendwelche Typen, die ihre neuen 20"-Felgen besprechen lassen wollen.
Speziell bei Fahrzeugen in der Preisklasse 10.000 bis 18.000 Euro (Vormopf mit SBC) sollte man sich nicht wundern, wenn einige selbst die Bremsen machen wollen, wie sie es von ihren vorherigen Fahrzeugen gewohnt sind. Ob alle es können, steht hier nicht zur Debatte, das soll jeder selbst wissen, wie bei jedem anderen Auto auch.
Bremsen sind auch nur Maschinenbau, da gibt es keine größeren Geheimnisse. Und was man beim einzelnen Modell beachten muss, kann man ja hier nachlesen von Leuten, die sowas schon mal gemacht haben.

Dies Forum wird sich immer mehr dahin entwickeln, dass Selbstschrauber hier ihre Erfahrungen austauschen und diejenigen, die ihr Fahrzeug regelmäßig in der Fachwerkstatt warten lassen, werden in den nächsten Jahren zur Minderheit.

Eure hochnäsigkeit könnt ihr euch sparen, der 211er ist kein Auto für die (selbsternannte) Elite mehr, sondern ein stinknormaler (wenn auch besonders guter) Gebrauchtwagen. Und der wird von Leuten mit Durchschnittseinkommen gefahren, die für jede Möglichkeit dankbar sind, bares Geld zu sparen (geht mir jedenfalls so).

Bernd

EDIT
@ Sippi:
Zitat du selbst:

"Noch Fragen, keine, weg treten."

51 weitere Antworten
51 Antworten

FZ ohne SBC-Bremse

@ Sippi: Stimmt, es ging ja ums Entlüften. Sorry! Ich hoffe ihr setzt mein Irren/Vergessen nicht in Relation zu meinem Kontostand 😁 Kleiner Scherz 😉

Ne, hast Recht, dann bringt ihm meine pdf nicht weiter in dem Thema, aber deine 😁 Wieso hast du sie denn nicht am Anfang des Threads rausgerückt 😎

Auf jeden Fall danke aber für beide pdf. Jetzt haben ja alle was davon.
Werde ich mir beim nächsten Bremsenwechsel zu Gemüte führen. Keine Angst ich mach nix an den an den Bremsen, ich lass es von einem Freund machen und die Anleitung haben wir als Stütze dabei.

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Wieso hast du sie denn nicht am Anfang des Threads rausgerückt 😎

Warum sollte ich, ich lasse mich lieber beleidigen 😰

Es gibt genug Leute die gerne meine Infos nutzen, aber meine Person beschimpfen.

Nein, das ist natürlich auch nicht in Ordnung und da dürfen sich die Leute auch nicht beschweren, wenn ihnen nicht geholfen wird.

Ein Forum lebt ja schliesslich davon, dass man sich untereinander nicht nur hilft sondern auch respektiert und vernünftig über Dinge diskutiert. Beleidigungen sind da fehl am Platz und deuten auf fehlenden Charakter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Hier geht es nicht um das wechseln der Beläge,
sondern um die Wundersame Vorgehensweise die SBC-Bremse zu entlüften.
Und die ist definitiv falsch die der Hr. behauptet.

Guckst du

Viele Wege führen nach Rom.

Meine Vorgehensweise funktioniert. Hab ich selbst gemacht, bei meinem eigenen Fahrzeug. Es bremst tadellos.

Was soll dabei denn auch schiefgehen, außer nicht ausreichend entlüftete Bremse zu haben (merkt man sofort, weil die Pumpe viel häufiger laufen wird als gewöhnlich)

Wer schon mal eine Bremse entlüftet hat, kann das auch bei einem Fahrzeug mit SBC. Geht im Grunde sogar einfacher, weil man keinen zweiten Mann braucht.

Eine Mercedes-Werkstatt wird es so machen wie in dem PDF beschrieben, dafür wird sie ja bezahlt. Wenn man sich immer an die Vorgaben des Herstellers klammert, können wir hier ja dichtmachen. Dann braucht auch keiner mehr selbst Hand anlegen. Wir gehen alle schön brav in die Fachwerkstatt und lassen uns da das Geld abknöpfen für Arbeiten, die man problemlos selbst machen könnte.
Das Forum nutzen wir dann für das übliche gelaber über Felgen, Ausstattung und Chiptuning. Werkstattpreise sind auch ein beliebtes Thema, wird dann ja öfter kommen.

Ich bin aber keine Mercedes-Werkstatt. Wenn man die Funktionsweise der SBC kennt, kann man sie zum Entlüften der Bremse benutzen, siehe mein erster Beitrag.

Ich werde demnächst auch den Austausch der Bremsflüssigkeit selbst machen, nach einer ähnlichen Methode.
Darüber werde ich aber nicht berichten, scheint hier ja nicht erwünscht zu sein. Fahrt ihr mal schön zum Freundlichen.

Zitat TazaTDI:
"Ein Forum lebt ja schliesslich davon, dass man sich untereinander nicht nur hilft sondern auch respektiert und vernünftig über Dinge diskutiert. Beleidigungen sind da fehl am Platz und deuten auf fehlenden Charakter."

Ich habe niemanden beleidigt, aber ich muss hier auch niemandem in den Hintern kriechen.

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Meine Vorgehensweise funktioniert.

Was soll dabei denn auch schiefgehen, außer nicht ausreichend entlüftete Bremse zu haben

😁😁😁😁😁😁😁

Selektives, sinnverzerrendes zitieren wird immer dann gemacht, wenn die Argumente ausgegangen sind.

Apropos Argumente:

Ich habe in keinem einzigen Beitrag in diesem Thread technisch begründete Argumente gelesen, die gegen das von mir vorgeschlagene Entlüften sprechen.
Etwa irgendeinen Grund, warum es nicht funktioniert.
Oder einen Grund, warum es unsicher sein sollte, so zu verfahren.

Stattdessen nur Polemik, man solle an Bremsen nicht selbst schrauben (wenn man weiß, was man macht, warum nicht ?), und überhaupt sich lieber ein kleineres Auto kaufen, wenn man sich keine Werkstattrundumversorgung leisten will oder kann.
Eure Meinung zu diesen beiden Punkten interessiert mich nicht, das kann ich selbst entscheiden, ich bin ja schon groß.🙂

Von Interesse (wohl auch für alle anderen) wären allerdings technische Gründe, warum man es so nicht machen sollte. Da lerne ich gern dazu, ich will schließlich weder meine Familie noch andere, noch mich selbst gefährden, in dem ich die Bremse meines Fahrzeugs kaputtrepariere.
Mir fiel nur beim Entlüften kein stichhaltiger Grund ein, warum man die SBC nicht dazu nutzen sollte, wofür sie auch gebaut ist, nämlich Druck im Bremssystem unabhängig vom Bremspedal aufzubauen.

Vielleicht findet sich ja hier noch jemand mit richtig Ahnung, der das beurteilen kann.

warnkb:

die technischen Argumente gegen dein Vorgehen wirst du hier von keinem zu lesen bekommen, ausser das übliche...MB macht es anders. Blättere doch paar Seiten zurück, bis jetzt habe ich noch keinen technicsche Argument gehöhrt, woran die Technik der Bremsen bei Mercedes so anders ist (Ausser der SBC) als bei den anderen Autos, dass man daran um Gottes willen selbst Hand anlegen sollte 😉

Im WIS steht, dass man für die Entlüftung so um 2,5 Liter der Bremsflüssigkeit braucht und in der SD gibt es einen Menüpunkt um die Entlüftungsrutien zu starten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die SBC-Pumpe dann eingeschaltet wird um die Bremsflüssigkeit stätig zu fördern. Bin mir aber nicht sicher, weil ich eben dies nie gemacht habe und im Forum will oder kann keiner dieses Wissen preisgeben. Ist mit Sicherheit keine Kunst, aber ich persönlich würde es gerne von jemandem, der es genau weiß, bestätigt haben, bevor ich da dran gehe.

Gruß

Bremsen sind schon irgendwie alle ähnlich. Aber durch die SBC wird die Sache komplizierter. Darum wird auch vor "Basteltätigkeiten" gewarnt - zu Recht wie ich meine.

Und was die Arbeiten an der SBC betrifft: Ja wer hat den eine Star Diagnose daheim? Wer hat denn damit schon mal eine Bremse entlüftet? Wer kann das denn ohne Gefährdung der Daumen und fachgerecht (mit den dafür gedachten Werkzeugen)?

Es gibt ein paar User hier die schon mal eine SD in den Fingern hatten oder haben. Von denen wird trotz hinreichender Erfahrungen vermutlich (fast) niemand empfehlen ohne SD an der SBC rumzumachen.

Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von joui20


Im WIS steht, dass man für die Entlüftung so um 2,5 Liter der Bremsflüssigkeit braucht und in der SD gibt es einen Menüpunkt um die Entlüftungsrutien zu starten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die SBC-Pumpe dann eingeschaltet wird um die Bremsflüssigkeit stätig zu fördern.

Der Kandidat erhält 100 Punkte und ist Tagessieger😁😎

Ist irgendwie nicht mehr lustig....das bestätigt aber, dass seine Vorgehensweise etwas umständlich aber richtig ist. Wieso bist du dann so sehr dagegen....das ist mir überhaupt nicht klar....

Besitzt du ein KFZ-Werkstatt und deshalb ist es für dich so schmärzlich, wenn die Leute anfange selbst was zu machen.....??? Was anderes fehlt mir nicht ein, warum du die, die selbst schrauben möchten, so angreifst.

Zitat:

Original geschrieben von joui20


Besitzt du ein KFZ-Werkstatt und deshalb ist es für dich so schmärzlich, wenn die Leute anfange selbst was zu machen.....??? Was anderes fehlt mir nicht ein, warum du die, die selbst schrauben möchten, so angreifst.

schmärzlich mit e 😉

Der Kandidat erhält 1000 Punkte und ist Monatssieger😁😎

Hyperbel

aber keiner empfiehlt doch, die Arbeiten auszuführen, ohne die SBC zu deaktivieren. Dafür braucht man kein SD. Ich habe mir ein Gerät bei EBAY gekauft...funktioniert wunderbar. Habe also damit schon gearbeitet und in dem Gerät gibt es auch die Funktion zum Entlüften, aber wie gesagt....ich konnte noch keine ANleitung dazu finden oder zumindest in Erfahrung bringen, wie die einzelnen Schritte sind und wozu man das Spez.Werkzeug benötigt. Der warnkb hat es auf seine Weise gemacht und liegt wohl mit seinem Vorgehen richtig. Wo ist den da für ein Problem???? Ich kann wetten, dass vor ein Paar Jahren das gleich über das Wechseln der Bremse an einem 210er geschrieben wurde. Ich meine die Warnungen , dass man nicht selbst die Bremsen wechseln sollte. Ach...das liest man in jedem Forum...egal welches Auto das ist....Wieso.....??? Das kann keiner richtig begründen....keine Argumente...aber wirklich keine vernünftige und standfeste Argumente....

schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....

Sehr klug....das sind genau die richtigen Argumente .....

Zitat:

Original geschrieben von joui20


schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....schmärzlich...schmärzlich....

Sehr klug....das sind genau die richtigen Argumente .....

genau, wenn einem nichts mehr einfällt zu reagieren wie ein beleidigtes Kleinkind

Du bist der Beste😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen