TÜV immer so pingelig

musste mit meiner nsr zur hu
ich zum tüv
der ja fahr mal rein
hatter licht geguckt blinker etc...
ja alles ok
dann gings ja dein kupplungshebel ist abgebrochen musst nochmal kommen!
der kupplungshebel hat außen so eine verdickung und nur genau die ist gebrochen
jeder mensch egal was für wurstfinger kommt noch mit allen 4 dran!
hat er ja auch selber probiert
hat gemeint wenn ich mich hinlege soll das ding vorne eine schützende funktion haben
bzw wenn jemand anders fährt is das ja nich wie original
hm kommt man aber locker dran mit allen finger ich wollt den schon zur sau machen
meint er erstmal probefahrt fährt übern platz
erster gang die ganze vollgas und halt begrenzung vom drehzahl messer (ich fast vorm heulen der arme motor) is bestimmt 2sec im 1ten gang vollgas gefahren!
hat gemeint ja man kann zwar normal dranpacken aber is nich ori also abgebrochen und musste erneuern hast 4wochen zeit
jetzt hab ich den bestellt und darf noch 7eur nachgebühren bezahlen!
sind das bei euch auch immer so arschlöcher?
war das erste mal beim tüv und will nie wieder hin:-)

mfg
kevin

38 Antworten

@oppagolffahrer
da muss ich dir zustimmen... 😉
geht mir ganz genauso, wobei wir nie die HU beim tüv machen lassen, sondern bei der KÜS die kommen direkt zu uns in die werkstatt und sind freundlicher, kompetenter und einfach besser als die Menschen bei unserer Tüv-Station...

Selbst war ich noch nicht beim Tüv, ich werde das bei nem Autohändler in unserem Städtchen machen lassen. Aber wenn jemand schlechte Erfahrungen mit denen gemacht hat, dann nur, wenn etwas falsch war. Also beschwert euch mal nicht. Schließlich hab ihr nur 2 Reifen, da ist 1,5mm ein bisschen wenig, auch wenn nur 1mm vorgeschrieben ist. Gruß

Also wie ich noch mein Moped hatte, da war beim Kupplungshebel die Kugel abgebrochen! Der Typ hat das bei mir aber nicht bemängelt! Die Reifen waren aber auch nicht mehr die frischesten (Stoppelreifen) und er wollte mir gleich neue andrehn *gg* hab ich natürlich nicht gekauft weil ich die Mühle dann eh weiterverkauft hab!
Pickerl hab ich aber trotzdem gekriegt....

Zitat:

Original geschrieben von FromArea51


(Stoppelreifen)

???

Meinst du vielleicht Stollenreifen?

Ähnliche Themen

ja meinte ich... Nur für mich ist das halt ein Reifen mit Stoppeln 😉

Solche Tüv-Diskussionen haben wir hier relativ oft. Viele Fahrer ärgern sich, wenn sie Auflagen erfüllen müssen, die ihnen überzogen oder unsinnig erscheinen (abgebrochener Hebel, Reifen etc.). Nun frage ich Euch: Was würdet Ihr sagen, wenn Ihr von einem Auto angefahren werdet, das wegen abgefahrener Reifen nicht mehr richtig bremsen konnte? Was würdet Ihr sagen, wenn Ihr als Fußgänger von einem Motorroller angefahren werdet, und ein abgebrochener (scharfkantiger!) Hebel Euch eine tiefe, gefährliche Wunde in den Bauch schneidet? Glaubt hier jemand, diese Regeln sind nur so aus Spaß entstanden?

Die meisten Regeln haben durchaus ihren Grund, und zwar auch dann, wenn man ihn auf den ersten Blick nicht erkennen kann. Es geht nicht nur um Eure eigene Sicherheit, sondern auch um die der anderen Menschen! Wer eine technische Maschine im Alltag bewegen will, muss diese halt in einem Zustand halten, der anderen Leuten keinen zu großen Schaden zufügen kann. Und so Kleinigkeiten wie abgebrochene Hebel nicht zu reparieren ist wirklich lächerlich.

Und mal ehrlich: Habt Ihr Spaß daran, mit kaputten Motorrollern durch die Gegend zu fahren?? Seid Ihr stolz auf Roller mit abgefahrenen Reifen und abgebrochenen Hebeln? Wohl kaum!

Beethoven

Wo er Recht hat....

... hat er Recht!

Ob die TÜV-Ings was im Kopf haben???

Sonst wären sie ja wohl kaum Ings.....

Naja, aber ich glaube mene Meinung zum LKR_Forum habe ich schon oft genug geäussert.

aber was soll ich bei 1,5 mm noch einen neuen reifen kaufennw enn ich sie 2 wochen dancah eh wegstellen und winter fertig gemacht hab?? hallo logik??? und wnen ich sie eh wahrscheinlich verkaufe oder aufmache um sie zu verheizen (auf sicherem gelände) bringen mir neue reifen auch nix mehr. ich will damit ja kein marathon fahren!

ich hab imm allgemeinen nicx gegen tüv denn ohne sie wären viele vonn uns nun nich hier.(wegen der sicherheit)

Zitat:

Original geschrieben von BoyScout


Ob die TÜV-Ings was im Kopf haben???

Sonst wären sie ja wohl kaum Ings.....

 

Genau das ist es.

Einige Supernasen hier, die auf nen Dipl. Ing. der Kfz-Technik schimpfen, können ja mal versuchen, es ihnen gleichzutun.

Mathematik, Physik, Informatik, Technische Mechanik im Grundstudium reichen als Killerfächer schon völlig aus. Da sitzt man nämlich vor seitenweise Formeln, Kräftedreiecken, Determinanten etc. und fragt sich, was das mit Kfz-Technik zu tun haben soll. Gerade bei Physik kenne ich ein paar Leute, die das erste Mal durchgerasselt sind, und die richtig was im Kopf haben...

Also ich persönlich ziehe meinen Hut vor jedem, der das geschafft hat.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Mathematik, Physik, Informatik, Technische Mechanik im Grundstudium reichen als Killerfächer schon völlig aus. Da sitzt man nämlich vor seitenweise Formeln, Kräftedreiecken, Determinanten etc. und fragt sich, was das mit Kfz-Technik zu tun haben soll.

cheerio

Kann ich voll und ganz bestätigen!

Is echt nen riesen Haufen Arbeit.

Man steht oft vor Problemen, von denen man gar nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt...

war selber praktikant inner motorradwerkstatt, und kann empfehlen das mopped wenns KD braucht etc. gleich Tüv dazumachen, dann schauen sich die Mechaniker alles an wie bei der Tüvdurchsicht und können auch einschätzen was der Tüv durchgehen lässt oder nicht und können so diejenigen teile reparieren/auswechseln etc.

Zitat:

Original geschrieben von Buffalo


...kann empfehlen das mopped wenns KD braucht etc. gleich Tüv dazumachen...

So mache ich das seit 25 Jahren. Wozu Streß, wenn es auch einfacher geht...

tüv

bei mir wollten sie den scheinwerfer nicht zu lassen obwohl der der norm entspricht hatt halt bloß blaues glas drin!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen