TÜV hat mir den Tag versaut...

Hey Leute,

ich war heute beim TÜV und die haben mir wirklich den Tag vermiest. Ich dachte ich komme noch so grade durch, aber Pustekuchen...

Jetzt muss ich so allerhand reparieren und es ist Ende des Monats...wie finanziert ihr euch solche Engpässe? Ich bräuchte flott für eine Woche 500 Euro, bin aber schon im Dispo.

Habt ihr Tipps? Oder reparieren manche Werkstätten auch auf Raten?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Es wäre erst einmal wichtig zu wissen, was "allerhand zu reparieren" bedeutet. Dann könnte man auch mit Tipps helfen.

Oder willst Du wissen, wie Du auf die schnelle Art zu Geld kommst?????
Ganz schlechte Idee - klauen
Fast genau so schlecht - Kredit oder Pfandhaus.
Evtl. Kumpel/Eltern/Familie ansprechen
Evtl. Vorschuss Arbeitgeber
Kippen weglassen
Nutten, Bier und Kneipe weglassen

Das böse Wort Arbeit will ich jetzt mal nicht nennen 😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Muss man ja auch nicht, wenn man die Beitraege nur liest. Deine Einschaetzung teile ich trotzdem.

Man kann hier auch lesen, ohne sich einzuloggen. Probier´s mal aus. 🙂

War jemand schneller... 😰

Sorry, aber ich sehe das so:
Das Dilemma hat doch garantiert schon mit dem Autokauf angefangen und danach nix mehr in Wartung und Reparaturen investiert hat. Da braucht man sich nicht mehr zu wundern wenn er sich dann hier ausheult. Dafür habe ich kein Verständnis, entweder man hat Geld dafür, ansonsten sollte man vielleicht mal darüber nachdenken ob man mit Fahrrad, Bus und Bahn nicht besser bedient wäre.

Zitat:

@klamann15 schrieb am 30. April 2017 um 00:19:52 Uhr:


entweder man hat Geld dafür, ansonsten sollte man vielleicht mal darüber nachdenken ob man mit Fahrrad, Bus und Bahn nicht besser bedient wäre.

Dann komm mal nur für 2 Tage auf´s Land und benutze Fahrrad Bus und Bahn.

Ähnliche Themen

Wenn man will geht das auch.
Klar, das ergibt natürlich klare Komforteinbußen.
Ohne Frage.

Geht mit Sicherheit nicht um auf Arbeit zu kommen. Einkauf geht nur völlig geplant.

Ich geb dir mal ein Beispiel:
Fahr von 91286 nach 91301. Du musst um 4.30 an der Arbeitsstelle sein.
Nachhause willst du ja auch wieder. Weil du schon in der Stadt bist könntest du ja noch einkaufen. Von der Arbeit bis zum Supermarkt sind es min. 3 km. Egal. Nur wie bringst du den einkauf nach hause? Alles in den Bus rein und zweimal umladen?

Radanhänger.

Ich würde das nicht schreiben, wenn ich keine Leute kennen würde, die das so machen.

Der eine davon fährt jedes Jahr knapp über 15.000 Kilometer.
Nur für die Arbeitswege!!! Jeden Tag bei jedem Wetter.
Hat auch gar kein Auto.
Nichtmal Führerschein.

Der andere wohnt allerdings so nah an der Arbeit, dass er zu Fuß geht.
Hat auch nen Führerschein und Auto.
Nutzt seinen Kübelwagen aber nur bei gutem Wetter und für Oldtimertreffen.
Also einkaufen auch zu 90% per Rad.
Im Winter zu 100%

Meins wäre das auch nicht.
Muss ich dir ganz ehrlich sagen.
Wenn es ne Situation geben sollte wo ich muss würde es aber gehen

Radanhänger für eine Strecke von 2x 25 km?
Und dann noch die Strecke zum Einkaufen?
Sorry, ich denke Du hast irgendwas nicht ganz begriffen.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 30. April 2017 um 01:59:57 Uhr:


Radanhänger für eine Strecke von 2x 25 km?
Und dann noch die Strecke zum Einkaufen?
Sorry, ich denke Du hast irgendwas nicht ganz begriffen.

Dann fährst du halt nach Hause und holst dann den Radanhänger.
Viel mehr als 5 Kilometer einfach haben wohl die wenigsten bis zur nächsten Einkaufsmöglichkeit.

Du vergisst den weg zur Arbeit.

Wo ist das Problem mit 2x25km pro Tag für Arbeitsweg und 2x in der Woche zusätzlich noch 2x5km zum Einkaufen?
Nicht, dass man da wirklich Lust zu hätte.
Aber jeder normale halbwegs gesunde Mensch würde das schaffen wenn er wirklich muss

Zitat:

@Leon596 schrieb am 30. April 2017 um 02:04:46 Uhr:


Wo ist das Problem mit 2x25km pro Tag für Arbeitsweg und 2x in der Woche zusätzlich noch 2x5km zum Einkaufen?
Nicht, dass man da wirklich Lust zu hätte.
Aber jeder normale halbwegs gesunde Mensch würde das schaffen wenn er wirklich muss

Dann mach es mir mal bei Wind und Wetter für ein Jahr vor!
Nicht in der Stadt, sondern auf dem Land mit dem Fahrrad.
Und dann schauen wir mal ob dein dummgeschwätz noch vorhanden ist.

Das ist kein dummgeschwätz.
Habe ja nicht geschrieben, dass ich das machen würde wenn ich es nicht unbedingt muss.
Dafür bin ich zu faul. Da bin ich ehrlich.
Vor allem weil man dann 2x am Tag die Klamotten zum Trocknen auf die Heizung legt.

Ich habe lediglich geschrieben, dass ich wen persönlich kenne, der das macht.
Und der fährt jeden Tag, wenn du es konkret haben willst, aus der Ecke Pr.Oldendorf in den Raum Osnabrück.
Egal welches Wetter.

Er fährt freiwillig mit dem Rad, muss also nicht.
Andere haben nicht mal ein Rad um zwangsmäßig damit zu fahren.
Verlang also bitte keine Sachen die für andere Leute nicht selbstverständlich sind.
Es ist ja nicht so das die eigene Bevölkerung bevorzugt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen