TÜV hat mir den Tag versaut...

Hey Leute,

ich war heute beim TÜV und die haben mir wirklich den Tag vermiest. Ich dachte ich komme noch so grade durch, aber Pustekuchen...

Jetzt muss ich so allerhand reparieren und es ist Ende des Monats...wie finanziert ihr euch solche Engpässe? Ich bräuchte flott für eine Woche 500 Euro, bin aber schon im Dispo.

Habt ihr Tipps? Oder reparieren manche Werkstätten auch auf Raten?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Es wäre erst einmal wichtig zu wissen, was "allerhand zu reparieren" bedeutet. Dann könnte man auch mit Tipps helfen.

Oder willst Du wissen, wie Du auf die schnelle Art zu Geld kommst?????
Ganz schlechte Idee - klauen
Fast genau so schlecht - Kredit oder Pfandhaus.
Evtl. Kumpel/Eltern/Familie ansprechen
Evtl. Vorschuss Arbeitgeber
Kippen weglassen
Nutten, Bier und Kneipe weglassen

Das böse Wort Arbeit will ich jetzt mal nicht nennen 😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Verlangen tu ich es nicht.
Ich weiß, dass das für viele nicht selbstverständlich ist.
Allerdings muss man manchmal wenn es nicht anders geht zu den Mitteln greifen.
Oder sich irgendwie anders helfen können.
Es gibt immer einen Weg.

Sag das mal einen Alleinverdiener mit drei Kindern ohne Auto auf dem Land.

Der, der mit 3 Kindern auf dem Land wohnt hat in aller Regel Familie in unmittelbarer Nähe.
Zumindest ist das hier bei uns so.

Die 15% wo das dann nicht der Fall ist ist dann halt wirklich problematisch.

Aber seis drum.
Problem des TE ist scheinbar eh ein anderes.
Und da kein Input kommt

Zitat:

@Leon596 schrieb am 30. April 2017 um 02:31:00 Uhr:


Allerdings muss man manchmal wenn es nicht anders geht zu den Mitteln greifen.

Na dann...

Lassen wir Einkauf etc mal weg, und nehmen nur den Arbeitsweg von 25 km einfach mit dem Rad: Aufgrund der hier herrschenden klimatischen Bedingungen kommst du entweder verschwitzt, durchnässt oder erfroren an. Alternativ brichst du dir die Gräten auf einem vereisten Radweg. Solltest du körperlich schwer arbeiten, freust du dich sicher auf 25 km Heimweg. Zeit: Laut Studien fährt der gemeine Radler einen Schnitt von 17 km/h.

Ähnliche Themen

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 30. April 2017 um 03:52:39 Uhr:


Na dann...

Leon596 hat doch vollkommen recht!

Wenn ich mir ein Fahrzeug, bzw. dessen Reparatur nicht leisten kann...

...sollte man halteben mal überlegen, ob man nicht über seine Verhältnisse lebt/welche Alternativen es gibt!

Wenn Fahrrad oder ÖPNV nicht in Frage kommen und ich auf das Fahrzeug zwingend angewiesen bin, muss ich halteben zusehen, dass ich auch entsprechende Rücklagen bilde!

Kann ich dies nicht und hab auch sonst schon alles zusammengekürzt was geht, muss ich eben drüber nachdenken:

a. mir eine Arbeit in unmittelbarer Nähe zur aktuellen Wohnung zu suchen, wo ich dann zwar weniger verdiene, aber mir das Auto sparen kann...
b. mir eine Wohnung in unmittelbarer Nähe zur aktuellen Arbeit zu suchen, wo ich dann zwar mehr Miete zahle, aber mir das Auto sparen kann...
c. mir eine andere Wohnung zu suchen die billiger ist, damit ich mehr Kohle fürs Auto hab und meine aktuelle Arbeit behalten kann...
d. mir eine andere Arbeit zu suchen, wo ich mehr verdiene, damit ich mehr Kohle fürs Auto hab und meine aktuelle Wohnung behalten kann...

Und das gilt auch für den Alleinverdiener mit 3 Kindern auf dem Land - da muss man halteben in die Stadt ziehen, wo die Kita ein Haus links von meiner Wohnung und der Supermarkt ein Haus rechts von meiner Wohnung und der Fußballverein zwei Bushaltestellen weiter ist...dann zahlt man zwar mehr Miete, hat nicht unbedingt 1000m² Grundstück sondern nur 5m² grün gestrichenen Beton - kann sich aber das Auto (und viel Fahrtzeit) sparen, am Jahresende sogar ein Fahrrad kaufen weil man keine Kfz-Steuer zahlen muss.

Einfacher & bequemer ists natürlich alles so zu lassen wie es ist und sich darüber aufzuregen, wie scheiße doch alles ist, man zu wenig verdient und der TÜV-Termin so unvorhergesehen wie Muttertag und Weihnachten plötzlich ohne Vorankündigung im Kalender stand, statt den Arsch mal hoch zu bekommen und sein Leben umzukrempeln! 🙄

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 30. April 2017 um 03:52:39 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 30. April 2017 um 02:31:00 Uhr:


Allerdings muss man manchmal wenn es nicht anders geht zu den Mitteln greifen.

Na dann...

Lassen wir Einkauf etc mal weg, und nehmen nur den Arbeitsweg von 25 km einfach mit dem Rad: Aufgrund der hier herrschenden klimatischen Bedingungen kommst du entweder verschwitzt, durchnässt oder erfroren an. Alternativ brichst du dir die Gräten auf einem vereisten Radweg. Solltest du körperlich schwer arbeiten, freust du dich sicher auf 25 km Heimweg. Zeit: Laut Studien fährt der gemeine Radler einen Schnitt von 17 km/h.

Wer jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fährt, hat schnell einen Schnitt von deutlich über 20/h erreicht!

Ich möchte den Disput ja nicht stören, aber aktuell geht es doch arg am Thema vorbei 😉

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 30. April 2017 um 07:03:05 Uhr:



den Arsch mal hoch zu bekommen und sein Leben umzukrempeln! 🙄

Und genau darum geht es hier auch!!! Verstehe sowieso nicht wirklich wie man ein Auto haben kann ohne überhaupt Rücklagen zu haben. Da stelle ich mir schon die Frage wie es überhaupt läuft wenn der TE mal tanken muss. Die 50€ sind ja bei der Finanzlage ja schon eine Belastung. Was macht der TE wenn das Auto zum Beispiel neue Reifen braucht? Wird dann ein Kredit aufgenommen?

Also an seiner Stelle die berufliche Situation überdenken. Notfalls auch mal die Stelle wechseln und einen Umzug in Kauf nehmen.

Und Konsumverhalten überdenken.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 30. April 2017 um 08:09:34 Uhr:



Wer jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fährt, hat schnell einen Schnitt von deutlich über 20/h erreicht!

So einen Kollegen hab ich … da wir keine Dusche im Büro haben, ist das einfach nur ekelhaft. Zumal auch mal ein Kunde durchs Büro huscht. Toller Tipp.

Dann hast du auch einen unfähigen Chef der es nicht zu unterbinden weiß das ein Mitarbeiter kein gepflegtes Auftreten an den Tag legt.

Ich möchte nochmal darum bitten, die Radfahrer-Diskussion und Überlegungen zu Wohnortverlagerungen etc. nicht weiter fortzuführen. Bitte gebt mir keinen Anlass, doch noch den Moderatorenstatus in Anspruch nehmen zu müssen!

Mach zu den Kram hier, kommt eh nichts Sinnvolles bei rum. Der TE wird sich ohnehin nicht mehr melden.

TE ist gerade damit beschäftigt sein Konsumverhalten zu überdenken oder er hat sich einen Kasten Bier geholt um mit Freunden zu Grillen und dabei sein neues IPhone 7 zu besprechen. Nebenbei natürlich noch über den doofen TÜV ablästern.

@Moderatoren
am besten schnell zumachen, bevor noch mehr solch gequirlte, arrogante Scheisse kommt, wie der letzte Post ... manche können es nciht lassen... da wird einem ja übel!

Zitat:

@twindance schrieb am 30. April 2017 um 08:11:23 Uhr:


Ich möchte den Disput ja nicht stören, aber aktuell geht es doch arg am Thema vorbei 😉

Jetzt werde mal nicht kleinig.
Hier spielt das wahre Leben.

Ich habe einige Zeitgenossen des Schlages - des Te"s im unmittelbaren Umfeld.

Ihr könnt euch nur die Seele frei schreiben, ändern werdet ihr an diesen Menschen nichts.

Das Lebensmotte ist vom 1 - 10. des Monats 3 mal Mc Doof und Tonno für die Katze.
vom 10 - 15. nur Mc. Doof.
Vom 15 - 20. Tütensuppe.

Bis zum 25. den Anfang des nächstens Monats zu verbrassen, und ab dem 25. klar Wasser o. Verwande/Bekannte berappen.

Da wird sich nie was dran ändern.
Doch Diejeniegen die sich dem Fall annehmen wechseln, weil die irgendwann auch merken wohin der Hase läuft.

Was vergessen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen