TÜV hat mir den Tag versaut...

Hey Leute,

ich war heute beim TÜV und die haben mir wirklich den Tag vermiest. Ich dachte ich komme noch so grade durch, aber Pustekuchen...

Jetzt muss ich so allerhand reparieren und es ist Ende des Monats...wie finanziert ihr euch solche Engpässe? Ich bräuchte flott für eine Woche 500 Euro, bin aber schon im Dispo.

Habt ihr Tipps? Oder reparieren manche Werkstätten auch auf Raten?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Es wäre erst einmal wichtig zu wissen, was "allerhand zu reparieren" bedeutet. Dann könnte man auch mit Tipps helfen.

Oder willst Du wissen, wie Du auf die schnelle Art zu Geld kommst?????
Ganz schlechte Idee - klauen
Fast genau so schlecht - Kredit oder Pfandhaus.
Evtl. Kumpel/Eltern/Familie ansprechen
Evtl. Vorschuss Arbeitgeber
Kippen weglassen
Nutten, Bier und Kneipe weglassen

Das böse Wort Arbeit will ich jetzt mal nicht nennen 😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Du hast den Eröffnungsbeitrag nicht so richtig gründlich gelesen, oder?

Also meiner Erfahrung nach reiten sich Leute mit wenig Geld selbst meistens in die Sch.....

Wie geht es los? Meistens will man teure Elektronik die man nicht wirklich braucht. Was macht man? Man holt sich die erste 0% Finanzierung ins Haus. Da es so einfach war holt man sich die zweite und bald hat man den dritten Kredit abzuzahlen. Wäre soweit ja auch noch okay wenn man dann eine absolut strikte Finanzkontrolle hätte.

Nur was ist meist der Fall? Gehalt geht ein und es wird gleich mal ein Batzen abgehoben. Danach buchen die Kreditgesellschaften ab und am Ende stehen meist noch 150€ auf dem Konto die man dann aber schon zur Monatsmitte holt um dann dem nächsten Gehaltseingang herbeizusehnen.

Wenn dann etwas kommt was unvorhergesehen ist dann wird es knapp.

Beim Auto war es jetzt so das der TE gesehen hat das der TÜV abläuft. Dann hat er lange rumüberlegt ob er es probieren soll oder nicht. Wobei ihm insgeheim schon klar war das es nicht klappen wird. Und hier beging er schon den ersten Fehler indem er frühzeitig zum TÜV ging. Nun hat er sich nämlich selbst Druck auferlegt weil er bald wieder vorstellig werden muss mit dem verkehrstauglichen Fahrzeug.

Ich hätte mich erst einmal mit den Fristen für die Überziehung auseinandergesetzt. Dann den für mich letzten vertretbaren Tag für die Prüfung festgelegt. Danach wäre ich dann in die Werkstatt und hätte mich mal über die Kosten für die Reparatur erkundigt. Danach gleich noch in eine andere Werkstatt um eine Zweitmeinung zu haben.

Was bringt das? Ich habe mir dadurch einen Überblick über die zu erwartenden Kosten geschaffen und auch gleichzeitig den Zeitraum festgelegt der mir bleibt um den entsprechenden Betrag aufzutreiben. Und das alles ohne Stress und ohne das nun der TÜV Druck macht.

Ohne die Verhältnisse des TE zu kennen denke ich das man in einem Zeitraum von 3-4 Monaten dann schon ein paar Euro auf die Seite legen kann. Notfalls vielleicht auch mal etwas verkaufen. Natürlich nur wenn es auch Sinn macht. Also ein IPhone 5 muss ich nicht mehr für 50€ verkaufen. Wenn ich aber ein 7er habe kann ich versuchen das für 450€ los zu werden und Ersatz in Form eines Billighandys zu schaffen.

Ist jetzt natürlich nur ein Beispiel und klappt nur wenn man ein IPhone 7 hat. :-) Denke aber einige im Forum verstehen was ich meine.

Mensch, was du alles zu wissen glaubst. Und dabei hast du in Wirklichkeit überhaupt keine Ahnung.

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 29. April 2017 um 20:17:19 Uhr:


Also meiner Erfahrung nach reiten sich Leute mit wenig Geld selbst meistens in die Sch.....

Wie geht es los? Meistens will man teure Elektronik die man nicht wirklich braucht. Was macht man? Man holt sich die erste 0% Finanzierung ins Haus. Da es so einfach war holt man sich die zweite und bald hat man den dritten Kredit abzuzahlen. Wäre soweit ja auch noch okay wenn man dann eine absolut strikte Finanzkontrolle hätte.

Nur was ist meist der Fall? Gehalt geht ein und es wird gleich mal ein Batzen abgehoben. Danach buchen die Kreditgesellschaften ab und am Ende stehen meist noch 150€ auf dem Konto die man dann aber schon zur Monatsmitte holt um dann dem nächsten Gehaltseingang herbeizusehnen.

Wenn dann etwas kommt was unvorhergesehen ist dann wird es knapp.

Beim Auto war es jetzt so das der TE gesehen hat das der TÜV abläuft. Dann hat er lange rumüberlegt ob er es probieren soll oder nicht. Wobei ihm insgeheim schon klar war das es nicht klappen wird. Und hier beging er schon den ersten Fehler indem er frühzeitig zum TÜV ging. Nun hat er sich nämlich selbst Druck auferlegt weil er bald wieder vorstellig werden muss mit dem verkehrstauglichen Fahrzeug.

Ich hätte mich erst einmal mit den Fristen für die Überziehung auseinandergesetzt. Dann den für mich letzten vertretbaren Tag für die Prüfung festgelegt. Danach wäre ich dann in die Werkstatt und hätte mich mal über die Kosten für die Reparatur erkundigt. Danach gleich noch in eine andere Werkstatt um eine Zweitmeinung zu haben.

Was bringt das? Ich habe mir dadurch einen Überblick über die zu erwartenden Kosten geschaffen und auch gleichzeitig den Zeitraum festgelegt der mir bleibt um den entsprechenden Betrag aufzutreiben. Und das alles ohne Stress und ohne das nun der TÜV Druck macht.

Ohne die Verhältnisse des TE zu kennen denke ich das man in einem Zeitraum von 3-4 Monaten dann schon ein paar Euro auf die Seite legen kann. Notfalls vielleicht auch mal etwas verkaufen. Natürlich nur wenn es auch Sinn macht. Also ein IPhone 5 muss ich nicht mehr für 50€ verkaufen. Wenn ich aber ein 7er habe kann ich versuchen das für 450€ los zu werden und Ersatz in Form eines Billighandys zu schaffen.

Ist jetzt natürlich nur ein Beispiel und klappt nur wenn man ein IPhone 7 hat. :-) Denke aber einige im Forum verstehen was ich meine.

Da Du nicht mit Geld umgehen kannst, muss es dem TE nicht genauso gehen.

Ähnliche Themen

Keine Sorge... Meine Finanzen habe ich im Griff und alles ist bezahlt und für Notfälle ist gesorgt. Bis heute war ich nur einmal im Dispo und das war aufgrund einer falschen Doppelbuchung die ich nicht zu verschulden hatte.

Mir ist bewusst das nicht jeder so ein perfektes und beruhigendes Szenario haben kann. Nur mit angepasstem Konsumverhalten kann man sich annähern.

Zitat:

@AMenge schrieb am 29. April 2017 um 20:49:55 Uhr:


Mensch, was du alles zu wissen glaubst. Und dabei hast du in Wirklichkeit überhaupt keine Ahnung.

Na ja, ein paar Danke-Sager pflichten mir wohl bei.

Für was haben Leute wie Du überhaupt einen Dispo?
Dispo hatte ich noch nie im Leben müsste es auch bei deinen perfekten Finanzen heissen.

Warum soll ich mir nicht die Möglichkeit einen Dispokredit aufnehmen zu können lassen? Könnte ja mal sein das ich ihn eventuell doch brauche. Wobei ich ihn auf 1000€ begrenzt habe falls eventuell doch mal einer unberechtigt an mein Konto kommt.

Meine konservative Grundregel ist das ich für jeden Euro den ich ausgebe zwei einnehmen muss.

Ist Euch eigentlich schon aufgefallen das sich der TE gar nicht mehr hier blicken lässt 😉

Ist ja kein Wunder.

Würde ich mich auch nicht mehr melden wenn so wenig konstruktiv beigetragen wird und ihm sein Fehlverhalten ständig vor Augen geführt wird. Das verkraftet auch nicht jeder bzw. will es wahrhaben.

Auweh auweh!

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 29. April 2017 um 21:47:51 Uhr:


Auweh auweh!

:-)

Ich kann Euch beruhigen - der TE ist an seiner Fragestellung derart interessiert, dass er seit Erstellung seines Threads nicht wieder eingeloggt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen