Tüv-Gutachten

Peugeot 206 206

Hi, morgen ist es soweit ich bekomme meine CR7 in Chrom. Kann mir jemand sagen ob ich mir das Gutachten für den 206 im Netz downloaden kann?? Oder muss ich mir das bei CR anfordern??

24 Antworten

joa denk ich mal, dort mal anrufen und fragen wie die sache aussieht

sind das neue felgen?
warum is das gutachten dann nicht dabei?

Ja ich sag mal neu-gebraucht ;-). Die sehen aus wie neu und haben keine Macken. Waren auch nur 2Wochen auf nem Fiesta drauf. Dann hat er sie von CR aufbohren lassen. Da war dann kein Gutachten für den 206 dabei. Jetzt müssen nur noch Gummis drauf und ab gehts. Was will man mehr für 700,-???

Zitat:

Original geschrieben von -St3vieHyperD-


Ja ich sag mal neu-gebraucht ;-). Die sehen aus wie neu und haben keine Macken. Waren auch nur 2Wochen auf nem Fiesta drauf. Dann hat er sie von CR aufbohren lassen. Da war dann kein Gutachten für den 206 dabei. Jetzt müssen nur noch Gummis drauf und ab gehts. Was will man mehr für 700,-???

die sicherheit das es passt 😁

nu haste ja :

- alte reifen
- kein gutachten
- fehlende zentrierringe

😁

Ähnliche Themen

Reifen sind da gar keine drauf, hab mir welche bestellt. Gutachten müsste auch bald ankommen. Die Felgen waren schon kurz auf dem 206 seiner Schwester. Was ist mit den Zentrierringen???

So ich hab gestern die Felgen beziehen lassen. Aber vorne schleifen die Felgen an meinem Gewindefahrwerk. :-( Die von Peugeot meinten, ich sollte mir 8-10er Spurplatten drauf machen und ich brauche die grossen Kotflügel. Dafür verlangen die 600,- (2 Kotflügel, lackierung und Montage) geht das net ohne grosse Kotflügel??? Ich will doch einfach nur meine Felgen dranschrauben.

mh das ja schade, das es net geht
ich denke mal, es geht darum, das die reifen ja net über die karosserie stehen dürfen
ne alternative zu den breiten kotflägeln könnte ne verbreiterung sein, die man an den kotflügel baut. sowas muß es auch von peugeot geben, denn in uk oder anderen ländern haben das sehr viele serien pugs

habe solche bei musketier gefunden. da kostet der satz 159,-€. gibt zwei verschiedene, für kleine und große schürze.

und das zweite

da sieht man besser, wie es an die schürze angepaßt ist

danke für den tipp. Ich würde es aber eher bördeln lassen wenn ich nicht so viel bezahlen müsste. Jetzt hab ich die geilen Teile und nichts geht. Aber verkaufen will ich die Chroms niemals.Glaubt mir ich hab den Hass

ich hatte damals auch solche verbreiterungen liegen .. sahen ansich wirklich net schlecht aus ..

peugeot hat übrigens auch welche im angebot, einmal die "großen" und einmal die dezenten vom GT

ich finde die verbreiterungen auch net sooo schlecht, allerdings würde ich die dann nur mit denen für hinten verbauen

kann man den kotflügel denn so weit bördeln? gibt es da nicht ne grenze, auch für den lack? und sieht es noch aus, wenn der kotflügel so mega gezogen ist?

ich kann mir vorstellen, wie ärgerlich das ist.
hoffe das klappt mit dem ziehen lassen

ich weiss nicht ob das mit den kleinen klappt mit den grossen sollte das aber gehen.

Musste bei mir auch bördeln und ziehen lassen, sonst hätte mir der TÜV meine Felgen und Reifen nicht eingetragen...
da der Lack mit 2 Jahren noch relativ neu war, ist aber nix passiert.
Ich habs in einer rel bekannten Werkstatt in Eggenfelden machen lassen, hat mich 56€ gekostet für vorne und hinten.

Boah das nenn ich ein Schnäppchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen