Tüv gefakte von einem vom Hänger
Mein Vater hat ein kleinen betrieb vor geraumer zeit hat er sich ein gebrauten hänger gekauft !
jetzt wollten wir TÜV neu aber wir bekommen nicht mehr durch :
stellt sich heraus als wir ihn verkaufen wollten der war garnie beim TÜV , der interessant hat einfach die TÜV stelle an gefunkt und der war da garnie .
habt ihr von so was schon mal gehört ??
41 Antworten
Gefälschte HU Berichte hat es immer schon gegeben von allen Prüforganisatoren. Jeder ist käuflich es hängt nur vom Preis ab.
Muss so ein Tieflader nicht auch mal zu sp, so ein halbes Jahr nach der hu? Wenn ihr den 1 Jahr gefahren habt hätte das ja da schon auffallen müssen und nicht erst beim Verkauf.
Wenn ich einen solchen Anhänger ansehe oder Kaufe lasse ich mir das Prüfbuch zeigen.
Da ist der letzte HU Bericht und der letzte SP Bericht drin. Sollte ein solches Prüfbuch nicht vorhanden sein,
sollten die Alarmglocken angehen und man sollte über eine Grube fahren oder einen Fachmann nachsehen lassen.
Wie alt ist der Anhänger, ist der Preis marktüblich oder wurde nur ein Schnäppchen gesehen?
Geiz ist ja geil.
Ähnliche Themen
dieser Rat wäre sicher für den TE passend gewesen, für zukünftige Ratsuchende aber nicht mehr:
Prüfbücher gibt es nicht mehr.
Also wenn der Tieflader 10 oder 11000 gekostet hat kann es ja nur ne alte runtergekommene Gurke sein. Warum soll der denn da auch noch die hu fälschen? Wieviel Gewinn macht denn der Händler damit und wie groß ist dabei das Risiko? Der kommt doch besser wenn der den ins Ausland verkauft, da ist der weg und man hört nichts mehr davon. Ich hab da auch mal von nem bekannten gehört, dass die da auch „schwarzes Geld“ geben. Was auch immer die damit meinen. Ach und nochwas, wenn das ein Schrottplatz war, wo der Hänger gekauft wurde, könnte es gut möglich sein, das man das bekommt was am Schild drauf stand.
Ansonsten kann ich dir empfehlen. Lass den HU Bericht mal von der prüforganisation prüfen, da weißt ja dann wer der Prüfer war und wo die Prüfung stattgefunden hat. Irgendwer muss den ja auf der Rolle gehabt haben. Sollte sich herausstellen, dass der nie geprüft wurde kannst du ja mit dem Kaufvertrag nachweisen, dass der Händler irgendwas gedreht hat.
Wieso gibt es keine Prüfbücher mehr?
Warum werden die dann bei der HU und bei der SP verlangt?
Also mein Auflieger war vor 2 Wochen zur SP und da wurde das Buch verlangt und die SP wurde auch eingetragen
Die Prüfbücher sind aus §29 StVZO komplett entfallen.
Mit der 55. ÄndVO, in Kraft getreten am 03.07.2021.
Wenn die noch verlangt wurden gibt es zwei mögliche Gründe: entweder das war vor diesem Stichtag oder die Änderung ist im Handwerk noch nicht vermittelt worden.
Wobei ich aber gerade auch einen PI einer ÜO gefunden habe der das bisher noch nicht wusste 😉
Zitat:
@hk_do schrieb am 27. August 2021 um 15:46:19 Uhr:
Die Prüfbücher sind aus §29 StVZO komplett entfallen.Mit der 55. ÄndVO, in Kraft getreten am 03.07.2021.
Wenn die noch verlangt wurden gibt es zwei mögliche Gründe: entweder das war vor diesem Stichtag oder die Änderung ist im Handwerk noch nicht vermittelt worden.
Wobei ich aber gerade auch einen PI einer ÜO gefunden habe der das bisher noch nicht wusste 😉
Aber beim Kauf von seinem Hänger gab es das ja noch.
Er hätte es also überprüfen können. Außerdem hätte er ja auch beim Kauf den letzten hu Bericht ansehen können. Ich gehe mal davon aus, das da was stand mit Rahmen angerostet.
Update dass ding ist verkauft , und der neue Gebrauchte ist verzinkt
ich kann jetzt nur dass wieder geben wie es mir mein Vater so erzählt hat !
wir haben dass bei der Gtü gemeldet die wollen aber nichts rausrücken , er meinte wegen was mit Datenschutz . Kamm mir spanisch vor wollte da auch nicht mehr nach hacken
@daniel.b78 der Rahmen sah sehr gut aus , da war wirklich nichts , war nur der Radkasten .
Ich bin überzeugt Der Händler hat dass auch nicht gesehen , von unten sah der Tieflader wirklich auch wie geleckt für seine fast 30 Jahre , der Hatte ein paar kleine Rost stellen aber wirklich nichts dramatisches am rahmen .
ich denke der hat ihn auch zu teuer eingekauft und brauchte wahrscheinlich auch den platz
also laut Wikipedia wird bei so einer SP Prüfung Fahrgestell , Lenkung , Bremsen und reifen geprüft wie wie gesagt der Ramen War I.o.
und wir hatten hatten den nicht bei einem Schrottplatz gekauft , wir hatten tatsächlich mal ein Tieflader vom schrott gekauft mit dem hatten wir aber weniger Probleme der war aber nur auf 40 km/h zugelassen und auch nur forstwirtschaftlich genutzt
@Focus2fan was hätten wir da raus lesen sollen er hatte zu diesen zeit punkt keinen tüv , der Händler hat erst danach tüv gemacht , und die letzte Prüfung war 2018
Hallo
Im Prüfbuch sind die letzten Prüfberichte von der SP u.HU.
Wenn der jetzt total durchgerostet ist, stand wahrscheinlich bei der letzten Prüfung ein Hinweis auf dem Bericht.
Wenn kein Bericht oder Prüfbuch vorhanden ist sollte man das Ding zumindest mal auf ne Grube
stellen und wenn man selbst keine Ahnung hat am besten einen Fachman drunter sehen lassen.
spart ne menge Geld und Ärger.
Einmal schreibst du dein Vater wäre im letzten Jahr gefahren, und dann heist es die Letzte Prüfung ist von 2018, wie wurde der Änhänger zugelassen? und seit ihr die letzten 2Jahre ohne Tüv u. SP gefahren?
Ich hoffe für euch das ihr den Anhänger so verkauft habt das kein Ärger nachkommt.
Ich bin hier raus weil für mich passt da was nicht bei deinen Aussagen
mfg
@Focus2fan von 2019 - 2020 hatte er keinen Tüv , und beim Zeitpunkt des Kaufes hatte der Tieflader wiegesagt keinen Tüv