Tüv gefakte von einem vom Hänger
Mein Vater hat ein kleinen betrieb vor geraumer zeit hat er sich ein gebrauten hänger gekauft !
jetzt wollten wir TÜV neu aber wir bekommen nicht mehr durch :
stellt sich heraus als wir ihn verkaufen wollten der war garnie beim TÜV , der interessant hat einfach die TÜV stelle an gefunkt und der war da garnie .
habt ihr von so was schon mal gehört ??
41 Antworten
Hat noch niemand davon gehört,
das man sich eine Plakette und ein Prüfprotokoll
kaufen kann oder
den Tacho einfach auf der Gasse prüfen läßt,
Ohne Messtrecke !
Mfg
ja klar kann man dass gibt genug , Foren Beiträge mit gefektem Tüv . aber die hatten alle Probleme bei der Zulassung stelle !
aber dass muss ja nichts heißen , fällt wahrscheinlich nur schwer auf !!
und die HU von einem Auto zu fälschen ist ja relativ uninteressant weil man für ein schrott Auto auch nicht viel mehr Geld bekommt
Warum hat die GTÜ einen schlechten Ruf, wenn jemand anderes einen Bericht fälscht und deren Namen drauf schreibt? 😕
Wenn der Prüfer den Bericht geschrieben hätte ohne das Fahrzeug zu sehen wäre er ja im System!
Solltest den Verdacht haben dass der Bericht gefälscht ist melde dich bitte bei der Qualitätsabteilung der GTÜ. Einfach die 0711/97676-0 anrufen und mitteilen, dass es um einen möglicherweise gefälschten Bericht geht. Man wird dich mit der zuständigen Mitarbeiterin bzw. dem zuständigen Mitarbeiter verbinden.
Durchrostungen in einem Bereich den man erst nach der Demontage von Teilen einsehen kann (und dann auch noch ein Jahr nach der HU) sind allerdings nicht unbedingt ein Zeichen für einen gefälschten Bericht, und auch nicht für schlechte Arbeit des Prüfers. (ich nehme an, dass bei der zwischenzeitlich durchgeführten SP die Mängel auch nicht aufgefallen sind?)
wie gesagt aus einer Grube oder wenn man sich wirklich unter lägt hätte man dass schon gesehen ! wurde ja auch von dem Mechaniker in der Werkstatt gesehen !!! dass man da Schwierigkeiten bekommt wenn man noch TÜV machen will !
hätte ihr euch auf einen Schotter platz , unter einen Tieflader gelegt
ja in dem fall kann die GTÜ sicher nichts dafür
ausfällig war der Händler wollte da erst kein TÜV drauf machen
ja kann s1ch natürlich um ein Missverständnis handeln . und es hat doch nur ein Prüfer einfach TÜV darauf gemacht , aber halte dass grade für nicht sehr wahrscheinlich
Ähnliche Themen
Hinterher Rumjammmern bringt auch nichts ihr hätte vor dem Kauf ja auch zum TÜV oder DEKRA fahren können und eine Durchsicht machen lassen. Dann hättet ihr auch nicht für 10.000 oder 11.000 Euro die Katze im Sack gekauft.
An deiner Stelle würde ich mal Fotos einstellen und das es um einen LKW Anhänger geht hätte du schon im Eingangspost erwähnen können.
Zitat:
@hk_do schrieb am 03. Juli 2021 um 00:15:19 Uhr:
(ich nehme an, dass bei der zwischenzeitlich durchgeführten SP die Mängel auch nicht aufgefallen sind?)
Wenn die denn auch gemacht wurde. Da geht der TE ja nicht drauf ein.
Zitat:
@KfzMessi schrieb am 3. Juli 2021 um 02:12:06 Uhr:
wie gesagt aus einer Grube oder wenn man sich wirklich unter lägt hätte man dass schon gesehen ! wurde ja auch von dem Mechaniker in der Werkstatt gesehen !!! dass man da Schwierigkeiten bekommt wenn man noch TÜV machen will !hätte ihr euch auf einen Schotter platz , unter einen Tieflader gelegt
ja in dem fall kann die GTÜ sicher nichts dafür
ausfällig war der Händler wollte da erst kein TÜV drauf machen
ja kann s1ch natürlich um ein Missverständnis handeln . und es hat doch nur ein Prüfer einfach TÜV darauf gemacht , aber halte dass grade für nicht sehr wahrscheinlich
Natürlich lege ich mich auf einem Schotterplatz unter wenn ich etwas kaufen will. Zur Not auch bei Schnee oder regen.
Wie dir schon gesagt wurde: Ruf bei der Qualitätsabteilung der GTü an und melde deinen Verdacht. Ich glaube aber eher, dass ihr euch ärgert weil ihr nicht richtig geschaut habt beim Kauf und versucht jetzt irgendwas daraus zu machen.
ja dass war ja offensichtlich kein Startplatz . ich wusste nicht dass der bei der GTÜ war 1. und die HU wurde erst gemacht nach der Besichtigung . als wir den kaufen wollten aber ohne HU hatten wir eben wenig Interesse .
ja sicher geht der irgendwann in den Export aber erstmal ist alles beim Anwalt .
wieso versteifen sich hier alle auf den Tieflader !! ich wollte viel mehr wissen ob dass Gängige Praktik ist . mit dem fälschen von TÜV unterlagen
Zitat:
@KfzMessi schrieb am 03. Juli 2021 um 12:56:12 Uhr:
ich wollte viel mehr wissen ob dass Gängige Praktik ist . mit dem fälschen von TÜV unterlagen
Natürlich ist das gängige Praktik, ich kaufe die HU für unsere 3 Motorräder, 3 Autos, 6 LKW und 4 Trailer für die ich verantwortlich bin immer beim Edeka an der Fischtheke 🙄
Na Du kannst Fragen stellen! Ich fahre mit allen oben genannten Fahrzeugen schon ewig zur GTÜ und habe mich desöfteren geärgert, dass es keine Plakette gab weil ich bei der vorherigen Durchsicht z.B. ein defektes Leuchtmittel übersehen habe.
Nein, es ist KEINE gängige Praktik.
Gruß
Andre
Du laberst doch Käse!
An der Fischtheke gibt es Eintragungen für Umbauten, HU gibts an der Wursttheke und SP beim Käse.
Mannmannmann. 😁
ich sage ja nicht GTÜ ist prinzipiell schlechter wie TÜV nur gab es es fälle wo offenbar , korrupte Prüfer doch Plaketten darauf gemacht haben . ohne die Fahrzeuge gesehen zu haben .dass haben manche kfz Händler richtig ausgenutzt. aber ob dass noch aktuell ist weis ich nicht
es gabt solche fälle wohl auch beim anderen Prüforganisationen , will die gar nicht raus nehmen
es wurden wohl auch manche Prüfer erpresst
ohne Beziehungen kommt man natürlich nicht an so eine Plakette , sonst würde ruck zuck ermittelt werden
ist mir jetzt neu dass die Lichtmaschine von manchen Prüfer kontrolliert wird , aber besser als in der Pampa liegen zu bleiben wenn die Batterie leer . aber klar ist ein Mangel
Zitat:
@KfzMessi schrieb am 03. Juli 2021 um 14:16:58 Uhr:
nur gab es es fälle wo offenbar , korrupte Prüfer doch Plaketten darauf gemacht haben . ohne die Fahrzeuge gesehen zu haben .
Mit solchen Aussagen wäre ich verdammt vorsichtig!
ich will mich verbessern ich habe die GTÜ mit der GTS verwechselt die GTÜ doch relativ seriös
https://www.youtube.com/watch?v=jh0MoYAyMSw
ich beziehe meine aussagen von dieser doku
Seat Toledo (1M), EZ 04/2004, 64.200 km lt. Tacho, letzter Öl-/Bremsflüssigkeitswechsel 05/2018 (Wartungsstau!), rechts eingedrückter & korrodierter Schweller durch unsachgemäßes Anheben, Airbag-Fehleranzeige leuchtete vor HU-Vorführung dauerhaft.
Ergebnis der HU/AU von Mai 2021:
"ohne festgestellte Mängel", die Werte für Betriebs- (320 & 190 daN) sowie Feststellbremse (170 daN) für jeweils linkes & rechtes Rad der 1./2. Achse absolut identisch. Natürlich auch in punkto Abgase keinerlei Auffälligkeiten.
Ihr dürft gerne raten, welche Prüforganisation die HU/AU durchführte.
@Go}][{esZorN Pssst, musst Du alles verraten 😉
Gruß
Andre
Ja ja ja ,,, is schon toll--- fährt man mit seinem eigenen Fahrzeug hin kommt nicht dursch ist das Sch..... verein.
Kommt man mit leichten Mängel durch, toll da musste hin.
Kauft man eins wo es mal diskussionsbdarf geben könnte sieht das wider anders aus.
Ist wie im Supermarkt-- Ich hätts gern passend, oder immer wie es mir passt.