Tüv-Frage
Hallo, ich bins mal wieder.
Wollte mal fragen ob jemand schonmal Erfahrungen gemacht hat.
Vectra C Bj.2004 3.2L GTC
Und zwar: Wenn man für einen Vectra C/Signum keine neuen oder gebrauchte Scheinwerfer mit AFL bekommt, der Wagen aber ansonst top ist, brauch ich doch garnicht erst zum Tüv düsen, oder ?
Theoretisch müsste dann ja jeder Top Vectra/Signum keinen Tüv bekommen.
Ich war bei AutoPro (Sowas in etwa wie Pitstop).
Die sachten bis auf nen neuen Heckwischer und die Scheinwerfer ist nichts zu bemängeln.
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal von der Fehlersuche mal ab, aber hier im Forum kann man sich wohl nicht entscheiden.
Als ich zuvor die Sufu tätigte und mehere Themen zu AFL und Bi Xenon gelesen habe, wird in einigen Themen darauf bestanden das die Scheinwerfer keine Einstellschrauben haben und jetzt wieder schon.
Der eine sagt die werden über Tech oder Ocom (oder wie das heißt) eingestellt und justiert und ihr sacht jetzt per manueller Einstellung.
Habe aber mittlerweile den Fehler gefunden.
Der freundliche AutoPro Azubi hat mir einfach ein Kabel gekappt als er einen Kabelbinder zerschnitten hat.
(Wagen war zur großen Inspektion/Wartung 240.000km.)
Keiner weiß warum er das tat, aber ich bekomme auf Kosten des Hauses die Reparatur.
27 Antworten
Da giebt es 2 Warianten.
1. Es ist was defeckt und aus dem Grund ist auch die Warnkontrolleuchte am Blinken. Fehler mit MDI oder TECH2 auslesen.
2. Jemand hat eine Sicherung falsch gesetzt, siehe Handbuch zu Fahrzeug. Man kann ja für Linksverkehr den Licht umstellen, was dann auch dazu führt das die Kontrolleuchte blinkt, dann wird auch kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Zitat:
@divx_virus schrieb am 23. Apr. 2020 um 15:36:41 Uhr:
Man kann ja für Linksverkehr den Licht umstellen, was dann auch dazu führt das die Kontrolleuchte blinkt, dann wird auch kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Aber nicht ständig
Adaptives Fahrlicht (AFL = Adaptive Forward Lighting)
Kontrollleuchte blinkt gelb:
Blinken = Störung im System. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Blinken für 4 Sekunden nach Einschalten der Zündung System für Auslandsfahrt umgestellt.
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt
Das asymmetrische Abblendlicht erweitert die Sicht am Fahrbahnrand der Beifahrerseite.
In Ländern, in denen auf der entgegengesetzten Straßenseite gefahren wird, kommt es dadurch zur Blendung des Gegenverkehrs.
Zur Vermeidung der Blendung folgende Maßnahmen durchführen:
Fahrzeuge mit Adaptivem Fahrlicht
1. Deckel des Sicherungskastens im Motorraum öffnen.
2. Sicherung (Maxi-Fuse) 3 auf Steckplatz 37 stecken. Sicherungsbelegung.
3. Zündung einschalten.
Danach blinkt die AFL-Kontrollleuchte bei jedem Einschalten der Zündung für 4 Sekunden auf.
Aber bei ihm blinkt sie permanent
Ähnliche Themen
Habe es leider noch nicht geschafft die Schürze abzunehmen.
Also definitiv beide Scheinwerfer bleiben so stehen wie eingestellt.
Was mir heut nur aufgefallen ist, das beide Werfer einstellschrauben für Re.& Li. und hoch und runter haben.
Aber die Bi Xenon Afl Dinger haben diese nach meinem Wissen garnicht.
Zitat:
@HSK-Man schrieb am 23. Apr. 2020 um 21:43:35 Uhr:
Aber die Bi Xenon Afl Dinger haben diese nach meinem Wissen garnicht.
Warum sollten die das nicht haben? Wie kommst du darauf?
Natürlich kann man die Scheinwerfer einstellen.
Zitat:
@HSK-Man schrieb am 23. April 2020 um 21:43:35 Uhr:
Habe es leider noch nicht geschafft die Schürze abzunehmen.Also definitiv beide Scheinwerfer bleiben so stehen wie eingestellt.
Was mir heut nur aufgefallen ist, das beide Werfer einstellschrauben für Re.& Li. und hoch und runter haben.
Aber die Bi Xenon Afl Dinger haben diese nach meinem Wissen garnicht.
Die Grundeinstellung muss immer händisch durchgeführt werden. Das hat aber nix damit zu tun, dass sie die Kalibrierung nicht durchführen.
Das mit der Auslandsfahrt kann auch ausgeschlossen werden, da sie dann auch die Kalibrierung beim Start vollführen.
Da ja beide gleichzeitig ausgefallen sind, wurde ich als erstes, wie auch schon erwähnt wurde entweder per Tech2 auslesen, oder falls nicht möglich, zuerst mal die Leitungen durchmessen.
Wenn jemand in deiner Nähe wohnt mit AFL, wäre naturlich auch möglich deine SW dort mal anzuklemmen, falls wirklich beide hinüber sind.
Zitat:
@HSK-Man schrieb am 23. April 2020 um 21:43:35 Uhr:
Habe es leider noch nicht geschafft die Schürze abzunehmen.Also definitiv beide Scheinwerfer bleiben so stehen wie eingestellt.
Was mir heut nur aufgefallen ist, das beide Werfer einstellschrauben für Re.& Li. und hoch und runter haben.
Aber die Bi Xenon Afl Dinger haben diese nach meinem Wissen garnicht.
Das sagt doch schon der gesunde Menschenverstand, wie sollen die Scheinwerfen ihre Grundeinstellung bekommen ohne die Einstellschrauben.
Du verwechselst es mit Manueller Höheneinstellung am Lichtschalter, der bei Xenon generell wegfällt weil Automatisch
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 24. April 2020 um 06:49:47 Uhr:
Zitat:
@HSK-Man schrieb am 23. April 2020 um 21:43:35 Uhr:
Habe es leider noch nicht geschafft die Schürze abzunehmen.Also definitiv beide Scheinwerfer bleiben so stehen wie eingestellt.
Was mir heut nur aufgefallen ist, das beide Werfer einstellschrauben für Re.& Li. und hoch und runter haben.
Aber die Bi Xenon Afl Dinger haben diese nach meinem Wissen garnicht.Das sagt doch schon der gesunde Menschenverstand, wie sollen die Scheinwerfen ihre Grundeinstellung bekommen ohne die Einstellschrauben.
Du verwechselst es mit Manueller Höheneinstellung am Lichtschalter, der bei Xenon generell wegfällt weil Automatisch
Gesunder Menschenverstand? 😁😁😁
Die Scheinwerfer kann man selbstverständlich einstellen. Oder woher soll das Auto wissen dass die Scheinwerfer genau auf die richtige Höhe und Richtung eingestellt sind?
MFG
W!ldsau
Jetzt mal von der Fehlersuche mal ab, aber hier im Forum kann man sich wohl nicht entscheiden.
Als ich zuvor die Sufu tätigte und mehere Themen zu AFL und Bi Xenon gelesen habe, wird in einigen Themen darauf bestanden das die Scheinwerfer keine Einstellschrauben haben und jetzt wieder schon.
Der eine sagt die werden über Tech oder Ocom (oder wie das heißt) eingestellt und justiert und ihr sacht jetzt per manueller Einstellung.
Habe aber mittlerweile den Fehler gefunden.
Der freundliche AutoPro Azubi hat mir einfach ein Kabel gekappt als er einen Kabelbinder zerschnitten hat.
(Wagen war zur großen Inspektion/Wartung 240.000km.)
Keiner weiß warum er das tat, aber ich bekomme auf Kosten des Hauses die Reparatur.
die haben Einstellschrauben .... wie soll es sonst gehen ???
Das AFL Steuergerät wird per Tech2 in eine Grundposition gebracht, wenn Auto leer und 75kg auf dem Fahrersitz klemmen . Dann werden die Scheinwerfer klassisch mit <einstellgerät und an den Einstellschrauben auf vorgeschriebene Werte gebracht.
Danach veratellt das Steuergerät je nach Beladung die Scheinwerfer wieder auf passende Höhe .
In welchem Thread steht, dass die keine Einstellschrauben hätten ?!
@ulridos Da hat er recht, kann mich an 2-3 Threads von vor 15 Jahren oder noch älter erinnern, wo das hartnäckig (sogar von FOHs!) behauptet wurde...
Gruß
Andre
Lese da ich Fahrer ersten Stunde bin das weckt rar Signum Forum regelmäßig und habe da noch nie was von gelesen dass irgendeiner behauptet hat es gebe keine Einstellschrauben bei AFL