TÜV erhebliche Mängel an meinen 316er
Hi ho,
war heute beim Tüv, der hat folgende Mängel festgestellt. Erhebliche!
hintere linke bremstrommel kaum funktion ungleiche wirkung
Scheinwerfer zu tief, nicht verstellbar, normal bei Angel eye?
Getriebe verliert öl.
Durchgerostet vorderer schweller, Knister Knister.
Was kostet ungefähr der Spass beseitigen zu lassen?
Beste Antwort im Thema
- Bremse: müßte man mal demontieren zum Nachschauen. Schlimmstenfalls brauchst hinten neue Trommeln, Bremsbacken und Radbremszylinder.
- Scheinwerfer: Kann man einstellen; Wahrscheinlich sind die Stellmotoren für die Verstellung defekt (gibt's günstig beim Schrotti oder ebay)
- Getriebe: Ist es ein Ölverlust mit Tropfenbildung oder nur ein Schwitzen? Letzteres dürfte nicht als erheblicher Mangel eingestuft werden.
- Schweller: Das ist wohl, neben den Bremsen, der teuerste Batzen. Allerdings bräuchte man mal ein Foto, um die etwaigen Kosten zu überschlagen. Wie groß ist die Roststelle?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crushed
dann erzähl ihm mal was von mercedes g-klasse oder fiat ducato. da funzt es hydraulisch.Zitat:
MÜSSEN ELEKTRONISCH VERSTELLBAR SEIN
Es geht doch nur darum, wenn die elektronische Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss sie funktionieren, sonst keine TÜV.
Die 100 Euro für TÜV, AU + Reperatur gehen nicht wenn sie es ehrlich machen. Selbst große Ketten wollen schon 69 Euro für TÜV+AU im Sonderangebot.
Also tricksen sie entweder oder du kriegst nachher dann doch eine normale Rechnung für die Reperaturen und der Werkstattmeister hat ne plötzliche Amnesie was das Preisversprechen angeht.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Mal ganz nebenbei: Es ist eine ELEKTRISCHE Verstellung. Nicht elektronisch. 😉
Frank unser Lehrer, wenn wir ihn nicht hätten 😁
Ne HYRAULISCHE Leuchtweitenverstellung?!
Wirdn da der ganze Wagen an die Position der Scheinwerfer angepasst?! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von technofreak83
Ne HYRAULISCHE Leuchtweitenverstellung?!
Ich übernehme mal Frank sein Job 😁
Es heißt Hydraulisch 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von chris_790
hintere linke bremstrommel kaum funktion ungleiche wirkung
Bei der Handbremse oder beim normalen Bremsen?
Bei mir war es nur die Handbremse die über 50% Unterschied hatte und das war auch schon ein erheblicher Mangel.
Zum Glück mußte ich nur das Seil etwas nachstellen.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Auch der E30 hat eine hydraulische LWR*klugscheiß* 😁
Ne,der hat ne pneumatische....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Guten morgen Mustafa,Monoblocks von Funai? Wie sehen die denn aus? Ich kenne nur die von Sonar, da funktionierte die LWR auch nicht 🙂
Grüß dich Patrick,
Meine doch natürlich Sonar. Weiß gar nicht wie ich auf Funai gekommen bin. Das ist doch diese billig Marke für Flatscreen TVs...😁...
Gruß, Esalet
Hallo TÜV-Opfer,
mal eine total bescheidene Frage:
Kontrollierst Du Dein Baby nicht vor dem TÜV?????
Was die nachsehen, ist doch größtenteils bekannt.
Das mit der Scheinwerferverstellung ist bei mir noch nie kontrolliert worden, jedoch kürzlich beim Mercedes eines Freundes.
Den undichten Bremszylinder am Hinterrad habe ich daran gemerkt, dass die Trommel wesentlich kühler blieb als die Gegenseite.
Gruss
Zitat:
Das mit der Scheinwerferverstellung ist bei mir noch nie kontrolliert worden, jedoch kürzlich beim Mercedes eines Freundes.
War mit div. Autos schon bestimmt mindestens 15 mal beim TÜV.
Bei uns ist das immer die erste Prüfung wenn man in die Halle fährt, dass da die Einstellung der Frontbeleuchtung getestet wird.
War auch schon mal als geringer Mangel vermerkt, da zu hoch eingestellt.
Hat aber der Prüfer gleich runtergedreht.
Gruß
Toby
Natürlich hab ich mein bmw vor dem tüv geprüft.
hab folgendes ausgetauscht:
rückwertsganggeber am Getriebe, Gewinde von den sch::: Teil war am .. Tja made in Italy, hab dann einen tag ohne den ding durch die gegend gefahren, kann er dadurch öl verlieren? danach Ori ersatzteil vom Bmw.
Die Feststellbremse auch, zieht weder nach links und nach rechts, bremst aber ordentlich. Kann ich auch nicht verstehen.
Leuchtweitenregulierung, MUSS VOM INNENRAUM VERSTELLBAR SEIN sry nicht Elektisch
Tüv Opfer? Na, der hatte glaub probleme mit dem verbastelten Teil, er will sie aus dem Verkehr haben, er hatt ihn noch als schrott bezeichnet, der Holzmichel da, ja da lebt er bei der Dekra.
Was mir noch aufgefallen ist, Bei der Gts, wurde die Feststellbremse nicht kontroliert, nur vorne keine Anhnung warum, halt letzer bericht.
Noch ganz wichtig, ehm wie merke ich wenn zu wenig Getriebeöl drinne ist, wird es nicht am Boardcomputer angezeigt?
Ich wäre letztens fast durch die HU gefallen, da die LWR durch einen Wackler nicht funktioniert hat, sonst war alles ok. Das ist also schon ein erheblicher Mangel, wenn die nicht funktioniert. Hab's auch erst nicht glauben wollen, aber es ist wirklich so.
In dem Fall hab ich den Fehler aber noch vor Ort selber beheben können und bestanden.
Ich hätte heute neuen Tüv kriegen können, aber!!
Es wurden 2 Autos hintereinander auf eine Hebebühe getan, es wurde nur ein Obligatorischer Blick von unten drauf geworfen, dann wurde Plakette angebracht, und zwar bei allen autos mit Au, obwohl keine Au vorgenommen wurde!!! Bremsentest Fehlanzeige, Wie hoch das licht eingestellt ist auch nicht. Als ich das gesehen hab, hab ich so Türken angesprochen die gerade neu Tüv hatte, hat Bericht gezeigt, keine Mängel, ahmm Auspuff durchgegammelt, Rostlöcher Radlauf, war Golf III. Er antwortete, hier kriegt allles Tüv, mach seid Jahren, mit einer Offenheit sagte er es als ob dies das normalste der Welt sei.
Die prüfer sind wahrscheinlich geschmierte Tüv prüfer. Und haben erst heute um 21.00 mit den prüfugen angefangen.
Es ist kein Witz oder so, wirklich so gesehen, ich kann es immer noch nicht glauben
So?Wo war das denn?
Kannst mir auch per PN schicken,weils mich interessieren würd,wo ich nicht hinfahren werd,um TÜV zu bekommen....
Greetz
Cap