TÜV eintragung bei ausbau von rückbank

VW Golf 1 (17, 155)

Hi
habe eine frage und zwar will ich meine rückbank ausbbauen und miralles mit mdf platten umbauen für einen anlage.
nur muss ich das jetzt eintragen lassen und wenn ja auf was muss ich da achten.
danke schon mal im vorraus .
mfg dudekopp

23 Antworten

Gute Frage, besser vorher mal schlau machen, bei mir stehen 5 drinne, da ist es eindeutig.......

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Gute Frage, besser vorher mal schlau machen, bei mir stehen 5 drinne, da ist es eindeutig.......

also wenn lediglich 5 sitzplätze eingetragen sind, dann ist das klar! 😉

wenn 5 eingetragen sind, dann müssen auch 5 plätze vorhanden sein.
sobald man rückbank ausbaut muss man die austragen lassen.

@ kredan
Er hat ja ein Cabby, da kenn ich mich aber nicht aus...

@ Spacefroggy
Mein TÜVer hier meinte, dass man sehr wohl ohne Sitz und Rückbank fahren könnte, ohne das einzutragen, solange man bspw. die Aufnahmepunkte für die Rückbank nicht unverwendbar gemach hat. Bspw durch Schweißarbeiten, wie sie mancherorts für die LKW Zulassung gefordert werden. Erst in so einem Falle sei eine Austragung notwendig.

wohl war es lebe der gemeine golf2 ;o) wo normal die variabele sitzzahl drin steht ...
war damals mit meinem golf nur mit fahrersitz beim tüv .. kann ja nix sagen wenns im schein steht

gruss kalle

Ähnliche Themen

Ich kenne auch zwei lebende Beispiele, die ausschließlich mit Fahrersitz beim TÜV waren zur HU.

Der eine, weil er immer nur den einen Sitz drin hat, der andere, weil er den Golf damals neu aufgebaut hatte und die Sitze noch nicht alle drin hatte.

Meiner ist auch ein 5-4-2-1-Sitzer laut Papieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


[B@ Spacefroggy
Mein TÜVer hier meinte, dass man sehr wohl ohne Sitz und Rückbank fahren könnte, ohne das einzutragen, solange man bspw. die Aufnahmepunkte für die Rückbank nicht unverwendbar gemach hat. Bspw durch Schweißarbeiten, wie sie mancherorts für die LKW Zulassung gefordert werden. Erst in so einem Falle sei eine Austragung notwendig.

Siehst du, ich habe es anders gehört.......wem soll man nu glauben????

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Siehst du, ich habe es anders gehört.......wem soll man nu glauben????

ich kenne das aber auch nur so, dass man bei ausgebauter rückbank (egal ob gurtpunkte zugeschweißt oder nicht) austragen muss...

riskier 8 euro bei der nächsten hu und probiers selber aus ;o) die sitze sind in 5 mins raus ;o)

gruss kalle

Einfach mal Anrufen und fragen, sich den Namen nennem lassen, und dann im Zweifelsfall auf das Gespräch berufen.
Dann sollte man keine Probleme kriegen, egal ob jetzt 5,4,2 oder 1 Sitzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen