tüv durchgefallen

Renault Megane I (A)

wegen erheblichen mängeln kann ihnen die tüv plakette nicht erteilt werden .blablablablabla
folgende mängel feststellbremse hebelweg leerweg erhöht

spurstangengelenk(kopf)links innen lagerung erhötes spiel

betriebsbremsanlage hinten löst nicht vollständig

na ja alles komisch ,muss nach der sache mit der spurstange die spur neu eingestellt werden ???

was wird der ganze kram kosten ungefähr habe donnerstag termin da wollen die mir sagen wieviel (bei a..)wollte mal voneuch mal eine summe hören zum vergleich

danke euch
ach so nur zur info megane rxe 16v gt 53 tkm baujh 2000

und schon putt!?

80 Antworten

Zitat:

Wahrscheinlich liegt es an der Wartung von S4Teufel, dass die Autos immer kaputt gehen.

Bleib mal auf dem Boden, oder willst mir jetzt Pfusch oder mutwillige Beschädigung unterstellen .......... Klar, ich säge warscheinlich immer vorher die Federn an die dann gebrochen sind, oder entferne absichtlich das Fett aus den Schiebehülsen ........

MFG

HI

ich hatte nen Safrane BJ 1999 mit 3,0l 192 PS. VOLLAUSSTATTUNG

Verbrauch innerorts so etwa 11,5l
auf der Autobahn mit ach und krach 10,0l oder man steht ( bei ca 120KM/h )
Ausstattung natürlich Top. Gemütlicher als im Wohnzimmer. Hatte jedoch so meine Probleme mit dem Auto. Bei Automatik große Vorsicht. Laufleistung beachten. Und am besten ne Garantieversicherung haben ( über den Gebrauchtwagen Händler )
Ist nur ein guter Rat

bohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ehhhhhhhhhhhhhh
wer hätte gedacht das sich dieses thema so lange hält.

zur info seid november alles tutti.ich glaube so langsam das der vorbesitzer den wagen nicht gepflegt hatte und ich erst mal alles machen musste .na ja egal mittlerweile ....... bis zum nächsten .....

Scheinbar lässt hier User Briefträger120 im Bezug auf Renault seinem Ärger Luft !
Ich kann ihn durchaus verstehen.
Meine Schrauberzeit bei Renault ist zwar mitlerweile 10 Jahre her, die Qualität damals war wirklich miss sodass ich zu dem Entschluss gekommen bin, mir nie und nimmer einen Renault zu kaufen und dabei bleibe ich mein Leben lang.

Die Qualität mag zwar heute eventuell eine Spur besser sein, das schlechte Image aber bleibt und Schrauben möchte ich
bei den Franzosenschauckeln schon überhaupt nicht mehr.

Mein Rat an alle Neu und Gebrauchtwagenkäufer:
Hände weg von Franzosen und Italienern,
dann ist der erste Schritt in die richtige Richtung schon getan.

So, nun dürfen mich die Renaultbrillenträger wieder steinigen und vergangene Beiträge von mir ausgraben. 😁

PS: so wird`s ja mit jedem gemacht der zu Renault mal sagt was Sache ist (siehe S4 Teufel)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von femy


Scheinbar lässt hier User Briefträger120 im Bezug auf Renault seinem Ärger Luft !
Ich kann ihn durchaus verstehen.
Meine Schrauberzeit bei Renault ist zwar mitlerweile 10 Jahre her, die Qualität damals war wirklich miss sodass ich zu dem Entschluss gekommen bin, mir nie und nimmer einen Renault zu kaufen und dabei bleibe ich mein Leben lang.

Die Qualität mag zwar heute eventuell eine Spur besser sein, das schlechte Image aber bleibt und Schrauben möchte ich
bei den Franzosenschauckeln schon überhaupt nicht mehr.

Mein Rat an alle Neu und Gebrauchtwagenkäufer:
Hände weg von Franzosen und Italienern,
dann ist der erste Schritt in die richtige Richtung schon getan.

So, nun dürfen mich die Renaultbrillenträger wieder steinigen und vergangene Beiträge von mir ausgraben. 😁

PS: so wird`s ja mit jedem gemacht der zu Renault mal sagt was Sache ist (siehe S4 Teufel)

ich bewundere deinen mut .

sie werden dich vierteilen,steinigen,häuten, auffressen und wieder aussch.....

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1_de


Handbremsseile halten schon eine Zeitlang , meist sogar ein Autoleben lang.
Sie müssen nur benutzt werden was Du ja tust , Das Auto muss regelmäßig gecheckt werden ,dazu gehören auch Abdeckungen und Gummikappen die z.B. die Eingänge der Seele in den Bowdenzug abdichten. Sind die Kappen fratze dringt Wasser ein und dann hast Du sowas wie bei Deinem Auto.
Ausserdem : Regelmäßig Unterbodenwäsche , besonders im Winter oder wenn Du viel im Dreck rumfährst. Dreck speichert Wasser und gibt dem Wasser massenhaft Zeit alles anzugammeln woran es klebt.
AUsserdem einmal pro Jahr mindestens Auto auf die Bühne oder drunterkriechen , nach Bedarf Ritzen saubermachen , defekte Stelllen am Unterboden ausbessern und Gelenke , Zuführungen , evtlö vorhandene Lastabhängige Regelventile reinigen und gut mit Caramba (Loctite ist besser) gängig machen und konservieren.
Ausserdem lose Teile prüfen , rausgesprungerne Leitungen wieder anclipsen , Entwässerungsstopfen kontollieren und ggf ersetzen und defekte Gummis , egal ob Manschetten oder Kappen sehr zeitnah auswechseln.
Dies ist nichts weiter als ein Bestandteil einer Inspektion ! Aber alles Dinge die jeder machen kann der einen Staubsauger einschalten kann ;-))

Du hat mit dem Megane ein gutes Auto das nichts braucht als eine regelmäßige Kontrolle und Wartung...so wie fast jedes Auto. Sei an dieser Stelle aber echt frogh daß Du keinen Opel hast ;-))

Deine Seile kannst Du gängig machen indem Du Sie ausbaust und langsam und geduldig Teflonöl auf das Ende gibst. Es kriecht bis in die letzten Ritzen und schmiert und konserviert. Dann das Seil mehrfach durchbewegen und nochmal ölen , rein damit und Ruhe ist ! Aber nur wenn die Kunststoffumhüllung keine Risse / Brücke / Knicke aufweist. Solche Seile kannst Du wegschmeissen.

Ist üboigens bei anderen Marken nicht anders , grad Mercedes und Jaguar S-Type haben Dauerprobleme mit den Seilen....also nix besonders Renaultspezifisches.

Übigens : Lass Deinen Wagen noch auf zwei Meganemacken prüfen : 1.) Krümmerabdeckung , sie muss ein "Fenster" haben , hats sie keines überhitzt der Krümmer und reißt gerne. 2.) ABS-Sensor hinten rechts : Hier gibts immer wieder Probleme mit den Anschlußleitungen. Folge : Obwohl der Sensor gut ist wird das ABS ausgeschaltet. Hier ersetzen wir gammelige Stecker durch Lötverbindungen oder schrumpfen intakte Stekcer in Schrumpfschlauch ein.

Hallo

Super Tipps..

Das prob mit dem Abs Sensor hinten rechts hab ich auch immer wieder.

Wie meinst du das mit dem krümmerblech? Das Fenster "wie groß" und an "welcher stelle" am blech?

Habe erst neuen Krümmer kaufen müssen weil meiner gerissen wahr und auf schrottplätzen schwierig zu bekommen sind.

MfG

Lemon

Deine Antwort
Ähnliche Themen