tüv durchgefallen
wegen erheblichen mängeln kann ihnen die tüv plakette nicht erteilt werden .blablablablabla
folgende mängel feststellbremse hebelweg leerweg erhöht
spurstangengelenk(kopf)links innen lagerung erhötes spiel
betriebsbremsanlage hinten löst nicht vollständig
na ja alles komisch ,muss nach der sache mit der spurstange die spur neu eingestellt werden ???
was wird der ganze kram kosten ungefähr habe donnerstag termin da wollen die mir sagen wieviel (bei a..)wollte mal voneuch mal eine summe hören zum vergleich
danke euch
ach so nur zur info megane rxe 16v gt 53 tkm baujh 2000
und schon putt!?
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fritzles_R5
einen Renault kauft man, aber man verkauft ihn nicht!
Die werden normalerweise gut unter Listenpreis (Schwacke) gehandelt, so gesehen bekommst vermutlich nicht das was er wert ist. Bei meinem örtlichen Renault Händler steht ein sehr schöner Renault Safrane Phase II für 4000 Euro, ist auch deutlich unter Listenpreis.
Hat jemand Erfahrung mit Safrane? Ich mags halt gemütlich :-) Müsste 2,5l Motor sein mit 5 Zylinder und ca. 160 PS? Was schluckt der Specht mit Automatik?
einer der es kapiert ,danke .wenn du die scheisse an der backe hast wirst du den nicht mehr los .es geht schon aber verschenken geht nich .also muss er wohl blei
ben
Zitat:
einen Renault kauft man, aber man verkauft ihn nicht!
Falsch, einen Renault kauft man schon mal garnicht *gg*.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Falsch, einen Renault kauft man schon mal garnicht *gg*.
MFG
genau so sehe ich das mitlerweile auch .
Zitat:
genau so sehe ich das mitlerweile auch .
Hoffe hast wenigstens was draus gelernt, selbst wenn manche aus der "Renault-Sekte" (sagmal, kriegt ihr Kohle von der Firma für gute Werbung?!? *gg*) das Gegenteil behaupten und meinen sie hätten wirklich ein gutes Auto. Renault ist einfach ein schlechtes Auto!! Über manche Mängel könnte man ja hinwegsehen wenn man die Kisten wenigstens noch für vernüftigen Preis verkauft bekommen würde, dies ist aber definitiv nicht der Fell. In so Kisten steckst Geld rein ohne Ende und kriegst im Endeffekt nix dafür.
Achja, bevor wieder kommt "der blöde S4teufel immer mit seinen noch blöderen Kommentaren", 2.5 V6 TDI (Betonung liegt auf V6, 2.5 TDI Fünfzylinder ist top Motor) ist ebenfalls der letzte Mist (egal in welchem Auto). Dürfte auch jeder der meine Beiträge jemals durchgelesen hat mitbekommen haben. Also bitte keine Zitate mehr aus anderen Threads die aus dem Zusammenhang gerissen sind.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Hoffe hast wenigstens was draus gelernt, selbst wenn manche aus der "Renault-Sekte" (sagmal, kriegt ihr Kohle von der Firma für gute Werbung?!? *gg*) das Gegenteil behaupten und meinen sie hätten wirklich ein gutes Auto. Renault ist einfach ein schlechtes Auto!! Über manche Mängel könnte man ja hinwegsehen wenn man die Kisten wenigstens noch für vernüftigen Preis verkauft bekommen würde, dies ist aber definitiv nicht der Fell. In so Kisten steckst Geld rein ohne Ende und kriegst im Endeffekt nix dafür.
Achja, bevor wieder kommt "der blöde S4teufel immer mit seinen noch blöderen Kommentaren", 2.5 V6 TDI (Betonung liegt auf V6, 2.5 TDI Fünfzylinder ist top Motor) ist ebenfalls der letzte Mist (egal in welchem Auto). Dürfte auch jeder der meine Beiträge jemals durchgelesen hat mitbekommen haben. Also bitte keine Zitate mehr aus anderen Threads die aus dem Zusammenhang gerissen sind.
MFG
Was suchst du eigentlich hier???
Leg du dich weiter unter deinen Pseudo-VW!!!
ok, keine marke ist perfekt!!!
aber wenn einer sein maul schonwieder soweit aufreist, kann er ja nur wieder aus der Wolfsburg/Ingolstadt-ecke kommen!!!
Jeder versucht in diesem Forum mit seinem Wissen zu helfen!!!
Nur VW/Audi schimpfen rum!!!
Merkst du was?
Genau!!! zum schimpfen kannst an den wörthersee fahren!! da seid ihr unter euch!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ClioHA51
Was suchst du eigentlich hier???
Leg du dich weiter unter deinen Pseudo-VW!!!
ok, keine marke ist perfekt!!!
aber wenn einer sein maul schonwieder soweit aufreist, kann er ja nur wieder aus der Wolfsburg/Ingolstadt-ecke kommen!!!
Jeder versucht in diesem Forum mit seinem Wissen zu helfen!!!
Nur VW/Audi schimpfen rum!!!Merkst du was?
Genau!!! zum schimpfen kannst an den wörthersee fahren!! da seid ihr unter euch!!!
Gruss
mann mann mann noch so ein renault verrückter !
Zitat:
ok, keine marke ist perfekt!!!
Da hast wohl Recht ..........
Zitat:
Merkst du was?
Klar, fährst wohl schon dein Autofahrerleben lang (das ja noch nicht so lange sein kann wenn noch mit Auto von Mama und Papa prahlen musst..) Renault oder andere Franzosenmöhren und bist es wohl gewohnt dauernd irgendwelchen Mist reparieren zu lassen der bei anderen Autos nie oder eher nicht so schnell kaputtgeht. Oder du hast bei jedem Auto in die Scheisse gegriffen und meinst es ist normal dass öfter mal was zu reparieren ist........ normal sind auf jeden Fall schon mal keine festen Schiebehülsen an hinterer Bremse bei zwei (ja, das ist schon ein Alter...) Jahre alten Autos. Normal sind auch keine gebrochenen Federn nach 4 Jahren....... usw., Renault halt.
Du hörst dich an als wärst höchstens 20 und fängst gleich an zu heulen weil jemand was schlechtes gegen deine heissgeliebte Marke gesagt hat. Fahr so ne Kiste mal ein paar Jahre oder kauf sie dir gebraucht, dann wirst sehen von was ich rede.....
Ich bin Kfz-Mechaniker und sehe diese Möhren so gut wie jeden Tag, ich weiss von was ich rede. Ich guck mir Auto nicht nur von aussen an, ich sehe die von oben, unten, überall, ist aber schon komisch wieso Renault sehr viele Mängel aufweissen. Hab auch schon mit genug Kunden über ihre Kisten gesprochen, viele zufriedene Renaultfahrer gibts da nicht wirklich. Zum schrauben ist Renault auch noch abartigste Scheisse (wechsel bei Renault Modus Lampe und du weisst was ich meine) aber das ist eine andere Geschichte........
Zitat:
mann mann mann noch so ein renault verrückter !
*lach*
MFG
Der ein oder andere hat hier wohl nicht die beste Erziehung genossen, dennoch hat s4 teufel recht, könnte mir vorstellen das der ein oder andere Renaultfahrer es nicht anderes gewohnt ist und somit zufrieden ist mit seinem Auto. Renault ist jedoch unterer standart und mit einem deutschen oder japanischem auto trifft mann die bessere Wahl. Achso bitte nicht zu persönlich werden falls dies einer nicht akzeptieren will.
S4 teufel ich wünsch dir alles glück der welt mit deinen neuen audi. 🙂
Wenn ich mich allerdings im Bekannten und Freundeskreis umsehe, kann ich leider keinen qualitativen Mehrwert - oder nur einen geringen- gegenüber meinen oder auch anderen Renaults erkennen.
Sei es die defekte Lima bei 140 000, Keilriemenspanner, nicht mehr zu öffnende Kofferraumdeckel, feste Bremsen, defektes Steuergerät, LMM, Querlenker, etc,etc
Müssen wohl Einzelfälle gewesen sein. 😉
Zitat:
Jeder versucht in diesem Forum mit seinem Wissen zu helfen!!!
Ohh, das hab ich ja ganz überlesen. Ich gebe hier mein Wissen über Renault preis, ich kann aber keinen daran hindern (und will es auch nicht) sich so Kiste zu kaufen. Wer meint er braucht sowas, bitte........
Zitat:
Renault ist jedoch unterer standart und mit einem deutschen oder japanischem auto trifft mann die bessere Wahl. Achso bitte nicht zu persönlich werden falls dies einer nicht akzeptieren will.
Da stimm ich fast zu, bei Japanern kannst aber die NEUEREN Nissan mal ausschliessen, seitdem da die Franzosen mitmischen ist deren Qualtiät auch nicht mehr das was sie einmal war.
MFG
Hey Leute!!!
Jeder in diesem Forum ist doch auf was anderes verrückt!!!
Die einen auf VW, die anderen auf BMW, vielleicht ja einer auf LADA, wer weiss!!!
Ich steh halt auf Renault!!! Aus dem ganz einfachen Grund, das ich diesen Design-Einheitsbrei hier in Deutschland einfach traurig finde!!!
Renault gefällt mir einfach daher, dass sie immer wieder mal designtechnisch etwas probieren!!! Avantime, Vel Satis, Megane!!! Die finde ich persönlich einfach nur einzigartig!!!
Da hat jedes Modell noch sein eigenes Gesicht, seine Eigene Form!!!
Auch wenn ich jetz wieder an die wand gestellt werde, aber z.B. bei Audi kann man doch einen A6 nicht mehr von einem A3 oder A4 unterscheiden!!!
Ich will hier wirklich keinen Streit anfangen, welche Marke nun gute und welche schlecht wagen baut!!!
Meiner Meinung hat JEDE Marke ihre leichen im keller!!!
Auch Renault gehört dazu!!! das gebe ich offen zu!!!
Schliesslich läuft ja schonwieder ein rückruf!!!
Meine Eltern bzw. meine Mom fährt seit jahren diverse Renault-Cabriolets und es war bis jetzt bis auf ne gebrochene Feder (30 mm tiefer Eibach-Feder) in ihrem R19 C nie etwas ausserplanmässiges!!!
Mein Vater fuhr jahrelang jetzt Ford (1xEscort, 2x Galaxy(Sharan!!!), 1x Maverick)!!! Escort und Maverick(bis auf den riesen reifenverschleiss!!! 2 Satz reifen auf 3,5 jahre und 45000km) waren OK!!!
Nur die beiden Galaxy, die er fuhr waren mehr in der Werkstatt als auf der Strasse!!!
Kaputte Luftmassenmesser, gebrochene Stabilisatoren, Rückrufe, Steuergeräteschäden, etc.)
Für Ihn galt auch immer nur die Gleichung:
RENAULT = Schlechtes Auto!!! sein erstes auto war nämlich ein R4, der nach 4 jahren schon so durchgrostet war, das alles nichts mehr geholfen hat!!!
Sogar er ist jetzt von unseren Renault überzeugt!!!
Und ein Bekannter von mir, eingefleischter VWler hat im sommer seinen Golf V R32 mit DSG verkauft und sich einen Megane Sport gekauft, weil er mit der Verarbeitung von VW nicht mehr zufrieden war!!! da ist bei 240 km/h plotzlich die gesamte Seitenverkleidung der Beifahrertür abgefallen!!! Und auch so hatte er immer mal wieder innerhalb seines Jahres, in dem er den Golf besessen hat, kleiner und grössere probleme mit dem DSG, der elektronik etc. gehabt!!!
Also es tut mir leid, wenn sich jemand durch meine vorherigen Kommentare, die ich geschrieben hatte, angegriffen gefühlt hat!!! Habe vielleicht etwas zu ahrt geschrieben!!!
Gruss André
P.S.: Der Clio ist bereits mein drittes Auto!!! habs mit Escort und Astra versucht, bin aber dann auch bei Renault hängen geblieben!!!
Es scheint verschiedene Sorten Renault zu geben:
die, die bei S4Teufel in der Werkstatt stehen und die, die mir verkauft wurden:
Clio 1.4 bj 91: Radlager und Auspuff war mau, aber ansonsten wacker 130 tkm gelaufen, dann unverschuldeter Unfall
Scénic 1 Bj 97, neu gekauft, bis 90 tkm problemlos gelaufen, nie in der Werkstatt außerhalb der Garantie, nach unverschuldetem Unfall mit Gewinn verkauft
Scénic2 Bj 2000, ehemaliges Mietauto, hatte ein paar Kleinigkeiten (Wasser in den Zündkerzen, Drehmomentstütze losgerappelt), auch ohne Werkstattwartung bis 130 tkm gelaufen, unverschuldeter Unfall
Mégane Cabrio 1.6e, neu gekauft 1998, mit nur zwei ernsthaften Schäden: Wasser in der Elektronik, und Kolbenfresser bei 295 tkm, keine Werkstattwartung.
Dinge, die teuer sind (Motor, Getriebe, Antriebswellen) sind nie kaputt gegangen, Rost auch kein Problem
Wahrscheinlich liegt es an der Wartung von S4Teufel, dass die Autos immer kaputt gehen.
Mit dem Verkauf hatte ich nie Probleme, außer dass sich die Interessenten um die Autos gerissen haben.
Leute, was hier betrieben wird nennt sich flaming.
Das ganze ist weder sachbezogen noch bringt es hier irgendwelchen Mehrwert.
Was die Gründe für solches Verhalten sind weiss ich nicht. Ich vermute es muss irgendwo in Missgunst, Eifersucht oder sonst wo begründet sein.
Wie auch immer, diese Diskussion bringt wie gesagt nichts. Die Meinungen von div. Leuten sind kundgetan, und gut. Das jeder der Renault mag sich dabei provoziert fühlt liegt wohl in der Intention des Verursachers. Der daraus unweigerlich folgende Streit mit entsprechenden Folgen ev. ebenso.
Das einzige was da hilft ist schlicht ignore. Jeder von uns der wirklich Ahnung und Erfahrungen mit Autos der Marke Renault hat weiss ja warum er die Marke mag und wo ihre unbestrittenen Schäwchen und auch Stärken liegen.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Leute, was hier betrieben wird nennt sich flaming.
Das ganze ist weder sachbezogen noch bringt es hier irgendwelchen Mehrwert.
Was die Gründe für solches Verhalten sind weiss ich nicht. Ich vermute es muss irgendwo in Missgunst, Eifersucht oder sonst wo begründet sein.
Wie auch immer, diese Diskussion bringt wie gesagt nichts. Die Meinungen von div. Leuten sind kundgetan, und gut. Das jeder der Renault mag sich dabei provoziert fühlt liegt wohl in der Intention des Verursachers. Der daraus unweigerlich folgende Streit mit entsprechenden Folgen ev. ebenso.
Das einzige was da hilft ist schlicht ignore. Jeder von uns der wirklich Ahnung und Erfahrungen mit Autos der Marke Renault hat weiss ja warum er die Marke mag und wo ihre unbestrittenen Schäwchen und auch Stärken liegen.
Aber die haben doch angefangen!!!! 😉
Aurian, du hast es drauf!!! Das war der beste kommentar im ganzen tread!!! DANKE
Ich kann leider nicht mit eigenen Audigeschichten auffahren, allerdings hatte ich im Sommer das Vergnügen mit Audileiharbeitern zusammen zu arbeiten. Was mir der Kollege so erzählt hat, ist auch nicht gerade Ruhm für Audi. Absichtlich verbaute defekte Airbags weil keine anderen da waren finde ich z.B. nicht lustig.
Während meiner Studienzeit habe ich bei Europcar gejobbt. Da hatten wir so ziemlich alles was auf der Straße fährt. Das Beste Auto in meinen Augen war ein Golf IV Diesel. Die machten nie Probleme und das Preis Leistungsverhältnis war i.O.. Passat z.B. 1,8 T oder der Diesel mit 6 Gang Schaltung waren schon feine Wagen. Keine Probleme auch mit A3-A8 schon tolle Autos nur der A3 war zu klein und für den A4 gibts bessere Alternativen.
BWM war auch Top, auch wenn die Scheibenwischermotoren gern mal kaputt gingen. Beim Daimler waren eigentlich nur S und E Klasse wirklich klasse, C Klasse war ständig das Autoradio defekt, A Klasse hatte gern mal einen Motorschaden, bei den LKW gabs gern Bremsenprobleme. Beim Polo ging sehr oft die Handbremse nicht mehr, Opel elektrische Probleme beim Airbag, Volvo Getriebeprobleme und beim Fiat Marea oder Palio ist die Innenverkleidung beim Schließen der Tür gebrochen. Bei einem 5 BWM war die Kupplung nach 300 km defekt. Das waren übrigens alles Neuwagen unter einem halben Jahr alt mit maximal 20000 km.
Renault hatten wir auch, die machten keinerlei Probleme, allerdings hatten wir die sehr selten da Europcar bekanntlich zum VW Konzern gehört.
Zu Renault muss ich sagen, dass sie sehr gute Autos bauen. Es ist nicht alles perfekt, das ist aber auch kein anderer Hersteller. Die Motoren sind sehr gut und das Getriebe ist nicht perfekt passt allerdings besser zum Fahrzeug als bei manch deutschem Hersteller. Gerade Audi und BWM verbauen ZF Getriebe die zwar sehr gut sind, allerdings in Kombination mit den sehr starken Motoren am Limit arbeiten. Kuck dir mal die Preise eines Getriebes beim Audi 80 an und dann mal beim R19