TÜV Bescheinigung abhanden gekommen...
Hallo liebe Omega-Freunde!
Ich suche ja schon seit langem einen Omega. Bisher habe ich kein Glück gehabt aber jetzt habe ich ein schönes und gut erhaltenes Fahrzeug von '95 gefunden.
Der steht bei einem Händler, der alle Papiere dafür hat. Der Preis ist sogut wie verhandelt.
ABER: Der Händler kann die TÜV und AU Bescheinigung nicht mehr finden, welche ich ja zum anmelden des Fzg. brauche.
Er hat noch TÜV bis nächstes Jahr das habe ich auf einem Stempel im bereits entwerteten KFZ-Schein des Vorbesitzers gesehen.
Allerdinsg fehlt halt diese Bescheinigung....
Was macht man da?
Kann ich einfach zum TÜV gehen und den TÜV neu machen lassen?
Es ist nämlich noch nicht rausgefunden wo den der Vorbesitzer den letzten TÜV hat machen lassen...
Hat jemand ne Idee was ich machen sollte?
31 Antworten
Ich kann' ja echt nicht glauben, daß das so ein Theater ist. Aber ich kann's ja mal testen. Ich denke ich werde nächste Woche mein Winterauto anmelden (je nach Wetterentwicklung), dann lege ich denen einfach mal nur Brief, den entwerteten Schein (alte Papiere) und die alten Kennzeichen vor und schau mal was passiert.
Das Ergebnis dieser Studie werde ich euch dann mitteilen.
Oder man macht'n Filmchen à la Sielmann draus..."Wir sehen hier ein bereits ausgeachsenes Exemplar des gemeinen Verwaltungsangestelten und wollen es nun mit einem Trick aus der Reserve locken..." 😁 😁 😁
Sorry an alle Verwaltungsangestellten hier im Board, war nur Spaß!!
Grüße
Andi
Zitat:
Original geschrieben von mopar_jojo
Hi,
das ist bei uns schon lange nicht mehr so.
So ein "nächste HU"-Stempel für den Fahrzeugschein ist dem TÜV schon mal hier und da abhanden gekommen, dadurch wurde der TÜV eine mehr virtuelle Angelegenheit.
Und Nummernschild-Plaketten haben auch schon mal das Schild gewechselt.
Deshalb wollen die Straßenverkehrsämter in unserer Gegend IMMER TÜV- und AU-Bescheinigung sehen.Gruß, JoJo
Genauso ist es. Habe beim Amt angerufen. Ich muss in jedem Falle die HU und AU Bescheinigung vorlegen, sonst keine Zulassung.
Ich würde von dem Wagen sowieso die Finger lassen.
Text bei Mobile:
In Kunden Auftrag. ... .Irrmuter vor behalten Zwischen VerKäufer. ... .
Er verkauft nur im Kundenauftrag. Da will sich jemand um die Sachmängelhaftung drücken.
Wenn er ein gutes Gewissen hätte, würde er mit dem Wagen zum TÜV fahren und HU/AU neu machen lassen.
Und als Händler, auch wenn ich aus einem anderen Land komme, sollte ich mich etwas um eine vernünftige Rechtschreibung bemühen.
Gruß
Herbert
P.S.:
Ich denke mal, dass es seinen Grund hat, warum er die TÜV-Bescheinigung nicht "finden" kann. Der Wagen hat vielleicht TÜV bekommen, aber das schließt nicht aus, dass einige Mängel vorhanden sind.
Oder hier:
Passat
Zitat aus dem Angebot:
Laut tacho hat 393tkm aber hat nur 240tkm- IM KUNDEN AUFTRAK:
😁
Gruß
Herbert
Ähnliche Themen
@Lauschbert
3.900,-- mit Navi und Radio
3.400,-- ohne Navi und Radio (dafür Opel-Radio)
Neue Reifen. neue Querlenkerbuchsen, neue Stabi-Stangen im Mai 06.
Neue Bremsklötze vorne und hinten im August 06.
Neue Batterie im September 06.
Neuer Leerlaufsteller im Oktober 06
Und nicht im "Kunden Auftrak" zu verkaufen.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von der_Pate
@Lauschbert
3.900,-- mit Navi und Radio
3.400,-- ohne Navi und Radio (dafür Opel-Radio)
Neue Reifen. neue Querlenkerbuchsen, neue Stabi-Stangen im Mai 06.
Neue Bremsklötze vorne und hinten im August 06.
Neue Batterie im September 06.
Neuer Leerlaufsteller im Oktober 06Und nicht im "Kunden Auftrak" zu verkaufen.
Gruß
Herbert
Moin Herbert,
ist denk ich ein solides Angebot aber leider noch ein bißchen viel für mein Budget.
Ich werde heute mal die Angebote sondieren die unter 3k liegen. Vielleicht ist ja was dabei.
Danke für Dein Angebot!
Soooo Leute,
nur mal der Vollständugkeit halber:
Ich komme gerade von der Zulassungsstelle, weil ich den Omega heute in den Winterschlaf geschickt und meinen Wintergolf (Autofahren "back to the roots" 😁 ) angemeldet habe.
Für die Anmeldung reichten der alte Brief und der alte, entwertete Fahrzeugschein völlig aus. TÜV und AU-Bescheinigung habe ich nicht gebraucht! Noch nicht mal die Plaketten auf den alten Kennzeichen wären nötig gewesen, weil der AU-Termin bei der Abmeldung HANDSCHRIFTLICH im alten Fahrzeugschein eingetragen wird, der HU Termin steht im Normalfall ja eh drin.
Und wen's noch interessiert:
1x Abmelden
1x Anmelden
1x Papiere von alt auf neu Umschreiben
---------------------------------------------
= 30,80 Euro
Schön, das in Bayern auch mal was einfach ist! 😁 😁
Grüße
Andi
(beim wohlverdienten Weißwurstfrühstück)
Sollte der Wagen noch einen alten KFZ Brief haben, wurde bei der Abmeldung der Schein mit ausgehändigt.
Dort wurden die Daten der HU und AU eingetragen und bestätigt.
Bei meinem AUDI 100 wurden beide Unterlagen (HU und AU Bescheinigung) von der abmeldenden Zulassungstelle einbehalten und die Stempel in den Brief gemacht. Nach Rücksprache mit der Zulassungstelle in Speyer (dort wurde er abgemeldet) war das so in Ordnung.
Gab dann in Kassel auch keine Probleme bei der neuen Zulassung mit Bescheinigung 1 und 2. Allerdings wurde eine neue AU fällig, da diese ja immer mitzuführen ist.
Nach Vorlage der AU wurde mir dann auch die Bescheinigung Teil II ausgehändigt, welche die Dame der ZUst als Sicherheit behalten hatte.
Sollte der Wagen diese neuen Bescheinigungen Teil 1 und 2 haben, und direkt darauf HU oder AU erhalten haben, so braucht es allerdings wieder HU wie AU Bescheinigung.
Gruß
Andreas
Moin Mandel!
Ja ich habe ihn endlich! Es ist ein tolles Gefühl. Ich wusste schon immer dass ich dieses Auto lieben werde, man fühlt sich darin einfach wohl.
Gestern bin ich mit ihm in meiner Werkstatt um die Ecke gewesen. Haben gestern Ölwechsel und Durchsicht gemacht, hatte offenbar Glück mit dem Kauf solange man das jetzt schon behaupten kann.
Ein Traum in polarmeerblau. Er hat zwar schon 190tkm runter aber er ist sehr gepflegt. Der BC hat keine Pixelfehler, das Schiebedach funktioniert auch einwandfrei, ein CD-Wechsler ist noch vom Vorbesitzer drin und wir haben endlich viiieeel Platz in unserem neuen (alten) Auto.
Leider etwas Rost an der hinteren Tür. Aber ich schau ab jetzt immer bei den örtlichen Schrotthändlern oder bei 3-2-1 ob mir eine Tür über den Weg läuft.