1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Tüv bericht

Tüv bericht

Mercedes C-Klasse W203

war eben beim Tüv auto nicht durch gekommen

Festgestellte mängel

Querlenker 2. Achse Rechts außen lagerung ausgeschlagen...

welches bauteil ist das kann mir jemand das sagen ??

Querlenker 2. achse Links außen beginnendes Spiel

was brauch ich da bitte alles neu ?? Ich kauf immer die teile und bring die mit zur werkstatt need help danke

und was bedeutet vorführung bis zum 30.6 erfordlich

nehmen sie mir dann das auto weg oder tüv ? !

18 Antworten

Du brauchst am besten gleich ein kompletten Querlenkersatz für vorne... Lass am besten die Werkstatt das Material bestellen 😉

Ist die 2. Achse nicht hinten?

und was bedeutet vorführung bis zum 30.6 erfordlich

nehmen sie mir dann das auto weg oder tüv ? !

Bis dahin solltest Du mit gerichteten Mängeln vorgefahren sein beim TÜV. Wegnehmen wohl nicht, aber es droht eine Zwangsstilllegung.

Da musst du nochmal den Tüv Prüfer fragen was er damit meint, HA gibts Sturzstrebe, Spurstrebe, Zugstrebe und Federlenker.
Beim Federlenker können die Buchsen ausgeschlagen sein, könnte aber auch die oben genannten streben sein.
Am besten Tüv Prüfer fragen und zeigen lassen, dabei ein Bild machen und hier posten.
2. Achse ist immer hinten.
Vermutlich sind die Buchsen ausgeschlagen, aber frag lieber genau nach und lass dir das zeigen.
Wiedervorführung bis zum 30.6 bedeutet, du hast bis dahin zeit die mängel beheben zu lassen und das FZG nochmal vorzuführen.
Bis zu diesem Datum kannste normal weiterfahren und die nachuntersuchung kostet dich ca 20 euro.
Und in dieser zeit kann dir die Polizei auch keine Strafe wegen abgelaufenem TÜV kassieren.
Wenn das FZG bis zum 30.06 nicht nochmal mit behobenem Mängeln vorgeführt wird, musste die TÜV kosten nochmal komplett bezahlen, also nochmal ca 120 euro.

Du hast jetzt 4 Wochen zeit , dein Wagen reparieren zu lassen.

Die Bezeichnung Queerlenker ist recht schwammig; siehe Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Querlenker
Ich musste Einige tauschen, macht keine Freude wenn der Mist verrostet ist.

Ich tippe auf 2x Quietschbuchse.

Es ist schon komisch wie wenig die Querlenker vorne noch halten.
Bei mir ist alle 2 Jahre eigentlich immer einer dieser blöden Querlenker fällig...

Meyle HD hält etwas länger, sind dafür aber auch vollgummi lager, und keine Hydrolager wie original.
Meist gehen die Gummilager kaputt, die gibts zwar auch einzeln, aber für den Preis und aufwand, kannste gleich komplett kaufen.

der tüv mann hat mir kein geld genommen.. verstehe gerade echt null , der typ hat mir auch nix gezeigt was kaputt ist .. er ist nur zum hinteren achse rechts gegangen und hat mir auf den reifen gezeigt also hinter der bremsscheibe und meint da ist ausgeschlagen

und ich fahre jetzr keine 30 km wieder zu den tüv herren

Das wird die berühmte Quietschbuchse sein, nennt sich bei MB Traggelenk.
Nr. 20 im Teilekatalog

https://nemigaparts.com/.../

Zitat:

@Handi020 schrieb am 1. Juni 2022 um 09:54:29 Uhr:


der tüv mann hat mir kein geld genommen.. verstehe gerade echt null , der typ hat mir auch nix gezeigt was kaputt ist .. er ist nur zum hinteren achse rechts gegangen und hat mir auf den reifen gezeigt also hinter der bremsscheibe und meint da ist ausgeschlagen

und ich fahre jetzr keine 30 km wieder zu den tüv herren

Aus deinen Infos hier wird man kaum schlau. Lass dein Auto besser in einer halbwegs Fachkundigen Werkstatt reparieren, welche dir auch gleich deinen TÜV machen. Es kommt mir alles sehr dubios vor.

Hier kannst du Werkstätten finden: https://www.fairgarage.com/

Zitat:

@Bierloch schrieb am 1. Juni 2022 um 10:31:54 Uhr:



Zitat:

@Handi020 schrieb am 1. Juni 2022 um 09:54:29 Uhr:


der tüv mann hat mir kein geld genommen.. verstehe gerade echt null , der typ hat mir auch nix gezeigt was kaputt ist .. er ist nur zum hinteren achse rechts gegangen und hat mir auf den reifen gezeigt also hinter der bremsscheibe und meint da ist ausgeschlagen

und ich fahre jetzr keine 30 km wieder zu den tüv herren

Aus deinen Infos hier wird man kaum schlau. Lass dein Auto besser in einer halbwegs Fachkundigen Werkstatt reparieren, welche dir auch gleich deinen TÜV machen. Es kommt mir alles sehr dubios vor.

Hier kannst du Werkstätten finden: https://www.fairgarage.com/

der tüv prüfer war auch mir gegenüber sehr unsympatisch hatte ein miesen blick drauf.. das auto war fast 1 std in der untersuchung.. für diese paar "mängel" fahre jetzt in meine werkstatt des vertrauens und lass es durchchecken

Seid wann nimmt der TÜV -Prüfer kein Geld? Wo wär denn das? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen