TÜV-Beanstandung Reifengröße

Opel Astra F

Hallo ihr ...

aaaalso war heute beim TÜV. Hat bis auf ein paar kleinere Mängel (ca. 160€ Reparaturkosten) alles gepasst.
Allerdings meinte der Prüfer dass ich die falschen Reifen hätte!

Im Fahrzeugschein steht: 185/60/R14 82H ... soweit alles ok!
Auf dem Reifen steht: 195/50/R15 ??? (letzteres steht net drauf)

Jetz is die Frage inwieweit ich die aktuellen Reifen nutzen darf?
Der Prüfer meinte, sie stehen lediglich nicht im TÜV-Katalog dass sie für mein Fahrzeug passen (Opel Astra F CC 1.6i 16V 74KW Bj. 1995).
Hat aber auf die Beanstandungsliste eingetragen dass die Reifen falsch sind.

Was kann ich da nun machen?
Versuchen die eintragen zu lassen? neue drauf (teuer ^^ (bin schüler -.-*))?
Braucht keine Experten-Meinung, wer's weiß is gut, ansonsten nen hinweis an wen ich mich wenden kann. Andere TÜV-Stelle? ADAC? etc.

Echt nervend sowas!

Wäre um eine Antwort sehr dankbar =)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Übrigends: wer kein Geld hat um Auto zu fahren, sollte es vieleicht auch nicht machen.

Herzlich asoziale und überflüssige Aussage!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingKerosin01


enn schließlich hat der GSi und teilweise auch die Faceliftmodelle schon serienmäßig diese Reifengröße verbaut.

falsch, die facer hatten wie schon gesagt wurde wenn, 195 55 15, der GSi serienmäßig 205 50 15

aber da es ne futzstandardreifengröße ist fürn astra, eintragen lassen und fertig

und ich halte die aussage sehr wohl für asozial, zumindest in diesem bezug wo en neuer satz reifen in passender größe ne unnötige ausgabe ist, für sowas hab ich auch kein geld über als azubi

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


falsch, die facer hatten wie schon gesagt wurde wenn, 195 55 15, der GSi serienmäßig 205 50 15

aber da es ne futzstandardreifengröße ist fürn astra, eintragen lassen und fertig

und ich halte die aussage sehr wohl für asozial, zumindest in diesem bezug wo en neuer satz reifen in passender größe ne unnötige ausgabe ist, für sowas hab ich auch kein geld über als azubi

Also nur um das mal klar zu stellen. Ich gehe auch nicht von seinem Modell, sondern von seinen angegebenen Reifengrößen aus und wenn man dabei betrachtet, dass er eine 185/60R14 im Schein stehen hat, dann entspricht das einen Umfang von 1765 mm. Deshalb habe ich ihm auch nicht zu den 195/55ern geraten, weil diese (wenn die angegebene 185er Reifengröße Serie war) nicht innerhalb des Toleranzbereichs des Tacho´s liegt. Darum hat der Prüfer auch gemeint, dass diese Reifendimension nicht im Umrüstkatalog steht.

PS: .....und asozial sind nur solche Komentare, denn schließlich sind wir in einem Forum. Immerhin hat jeder noch einen eigenen Kopf zum denken.........

Gruß KK

Deine Antwort
Ähnliche Themen