Tüv Abnahme
Hi,
kann mir jemand sagen was die Tüvabnahme für folgende Teile kostet einzeln. und ob evt. das Fahrwerk mit felgen und Spurverbreiterung das ja zusammen eingetragen werden muß etwas billiger wird???
- Sportsitze (Schalensitze mit FIA Norm)
- Motorhaubenverlängerung (Materialgutachten)
- Sportluftfilter (Teilegutachten)
- Felgen (Reifenfreigabe und Materialgutachten)
- Spurverbreiterung (Teilegutachten)
- H&R Sportfahrwerk (Teilegutachten)
Achja ich habe gehört das der Sportluftfilter zusammen mit dem Auspuff eingetragen werden muß auch wenn der ESD ein ABE hat!? Stimmt das???
Bei uns hat da noch keiner rum gemeckert nur wo ich in Schleswig Holstein zum Tüv wollte. Komme aus Chemnitz!
MFG Andre
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von prinz123
also das man den sportluftfilter zusammen mit dem auspuff eintragen muss kann ich nicht bestätigen.
für mein auspuff hab ich ne abe und der ist auch nirgends eingetragen. dann hab ich vor ca nen 3/4 Jahr nen sportluftfilter eingebaut und den eintragen lassen und da gibt es keine probleme!
Jo bis zur ersten Polizeikontrolle mein bester. Ist seit 2000 so das beides gesondert eingetragen werden muss da das Geräuschverhalten sich durch die Kombi massiv ändert! Seit letztem Jahr pochen die richtig drauf, muss 1. beides drin stehen und 2. muss das Standgeräusch gemessen worden sein und gegebenenfalls hochgesetzt werden. Achtung für das Standgeräusch gibt es keinen Grenzwert, den gibt es nur für das Fahrgeräusch 😉
Beim Gewinde schreiben sie einen Intervall in das Gutachten. Wenn nix schleift oder so brauchst dir keine Gedanken zu machen. Wenn du trotzdem Bedenken hast dreh es bissl hoch und nach der Abnahme wieder runter.
MFG Andre
Dann mußt du halt aufpassen das er den ganzen Intervall einträgt der im Gutachten steht.
Das sind überflüssige kommentare!!!
MFG Andre