tüv 523i erhebliche mängel... :(
Servus zusammen,
vergangene woche fiel mein 523i limo bj 1996 durch den tüv. Ich hab mir das fast schon gedacht. Da ich ihn sowieso bald loswerden möchte wollte ich mal fragen was ich für meinen kleinen noch so bekomme... denk mal in dem zustand logischerweise kaum noch was 🙁
hier mal die von der dekra kritisierten mängel:
- bremswirkung (feststellbremse) ungleich
- bremswirkung (feststellbremse) links nicht vorhanden
- feststellbremsanlage hebelweg/leerweg zu groß
- bremsscheibe hinten tragbild mangelhaft
- bremsschlauch hinten rissig
- koppelstange vorne links lagerung ausgeschlagen
- airbag-kontrollleuchte erlischt nicht
die kosten für ein beheben all dieser mängel belaufen sich in einer freien werkstatt auf gut 1200 euro. Ehrlich gesagt hab ich nicht vor das noch machen zu lassen, da ich was neues fahren will.
Deshalb auch meine frage: was krieg ich in dem zustand noch für meinen e39 und wer will den überhaupt?
251.000tkm, montrealblau metallic, serienausstattung, durch federn tiefergelegt, sportfahrwerk, facelift-hella-sw vorn (aber das reißts alles net raus, schon klar)
THX & gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bszork
Wenn du den Wagen reparierst, weißt du zu 100% über den technischen Zustand deines Wagens bescheid, wenn du einen anderen Wagen kaufst, könnten dort auch Reparaturen auf dich zukommen, von denen du beim Kauf noch nichts wußtest. Ich finde das ist eine ganze Menge wert und hat mich schon zweimal davon abgehalten mein Auto zu verkaufen und mir einen neuen E39 zuzulegen.
Geht mir absolut genau so.
Bei meine weiß ich was alles schon gemacht ist, und was so bald nicht wieder kommt (Bestes Beispiel, die KATs).
Die Mängelliste ist echt gering. Würde das auch machen lassen, zumal es ja fast nur Verschleißteile sind, die bei jedem Wagen ab und an getauscht werden müssen. Unter diesen Voraussetzungen könnte man sonst ja auch jedes mal ein neues Auto kaufen, wenn der Aschenbecher voll ist 😁
18 Antworten
UPDATE:
heute morgen hat mir ein 20-jähriger mit seinem 1er die vorfahrt genommen. bin vorne links in ihn rein. gutachter ist beauftragt, meine werkstatt meint jedoch es sei ein totalschaden.
somit hat sich das ganze erledigt. das wars dann mit meinem dickerchen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ItsMe_007
UPDATE:heute morgen hat mir ein 20-jähriger mit seinem 1er die vorfahrt genommen. bin vorne links in ihn rein. gutachter ist beauftragt, meine werkstatt meint jedoch es sei ein totalschaden.
somit hat sich das ganze erledigt. das wars dann mit meinem dickerchen 🙁
Args, Beileid! Hoffen wir mal das die nicht noch auf die Idee kommen Dich anzumachen da Du keinen TÜV hast. Gerade mit den kaputten Bremsen 😰 .....
tüv hab ich noch bis märz, wollte ihn bewusst einen monat früher machen lassen.
ich fahr jetzt nen 5er golf diesel als mietfahrzeug. irgendwie putzig das ding^^
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
[
Args, Beileid! Hoffen wir mal das die nicht noch auf die Idee kommen Dich anzumachen da Du keinen TÜV hast. Gerade mit den kaputten Bremsen 😰 .....
Keine Panik.
Bemängelung beim Tüv bedeutet nicht zwangsläufig Verkehrunsicherheit.
Bei den Bremsen wurde ja auch nicht "ohne Wirkung" bemängelt, nur bei der Feststellbremse.
Abgesehen davon...wer soll es merken....
etwa der von It'sMe dann beauftragte Guachter ?? 😉
(der das Fahzeug ohnehin im Stehen besichtigt.)
Keine Gefahr. Da hätte das Fahrzeug schon vor Ort beschlagnahmt werden müssen,
wie es bei Unfällen mit erheblichen Personenschäden oder offensichtlichen Mängeln (Reifen...) manchmal der Fall
ist.