Türverkleidung vorne

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
wer kann mir helfen ??

Ich möchte das Türschloss vorn links bei meinem W211 wechsel !!
Das Schloss habe ich mir bei meinem Händler besorgt, die Türverkleidung habe ich abgebaut und die Schrauben vom Schloß
gelöst.
Nun weiss ich nicht weiter, wie kann man das Türschloss wechseln ?? Hat jemand eine Anleitung.

Helmut

Beste Antwort im Thema

Hier ist die Anleitung

66 weitere Antworten
66 Antworten

Danke Berti!!! Dann mache ich mich mal an die Arbeit...

@ xenonguru

der Dank gebührt "MiReu" der hat das alles reingestellt...

Hab `ne Bitte:

Am WE will ich die Holzteile ausbauen.

Schau mal bitte nach, ob die Zierleisten tatsächlich von hinten verschraubt sind, oder ob man die von vorn ausclipsen kann!?

MfG von der Ostseeküste

Berti, die Stäbe sind nicht geschraubt.

Hallo mcaudio,

ich meinte die Holzteile der Türverkleidung! Weißt du da evtl. auch Bescheid?

Die Teile im Cockpit sind nur geclipst (die hab ich heut Nachmittag ausgebaut - war ganz schön schwer, trotz Montagekeil)

MfG von der Ostseeküste

Ähnliche Themen

Hier für vorne

hier für hinten

Danke mcaudio, die Dateien hatte Mireu schon reingestellt (es sieht wohl so aus, als wenn man den ganzen Käse abbauen muß,

weil se von hinten auch geschraubt sind... ich hatte gehofft, daß dies evtl. nicht der Fall wäre...)

MfG von der Ostseeküste

Für alle die es interessiert:

Türverkleidung vorn u. hinten ausbauen:

1. Abdeckung (Bild 002) von unten mit Montagekeil abclipsen...

2. darunter befinden sich zwei Schrauben (Torx 30)

3. hinten: Aschenbecher (wenn vorhanden) ausbauen oder Abdeckung abclipsen
vorn: Abdeckung abclipsen

dahinter befindet sich eine Schraube (Torx 30)

4. Abdeckung Türschloß abschrauben (Torx 20)

5. vorn: Spiegeldreick mit Hochtöner abclipsen (mittels Montagekeil)

6. mittels Montagekeil nun die komplette Türverkleidung abclipsen (ein paar Clips werden dabei draufgehen)

7. alle elektrischen Verbindungen trennen und den Bowdenzug vom Türöffner aushängen) (zur Siherheit voher mit`m Handy ein Foto machen)

Fertig :-)

Türverkleidung vorn:

(man kann jetzt die Zierteile aus Holz ausbauen und darum ging es mir eigentlich - diese sind mit sieben Muttern und drei Metallplättchen gesichert)

Türverkleidung hinten

(die hinteren Holzteile sind ausschließlich durch Metallplättchen gesichert, die man abhebeln muß - diese gehen dabei kaputt)

Sinn und Zweck dieser ganzen Aktion war/ist, daß ich die Teile beschichten lassen möchte...

Danke nochmal an mcaudio und MiReu

MfG von der Ostseeküste

Kleiner Zusatz noch:

die Türverkleidungen müssen "nach oben" geschoben werden und dann kann man sie abnehmen

So, nu is aber genug :-)

MfG von der Ostseeküste

Prima Anleitung, Danke. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen