türverkleidung v70 I wellt sich

Volvo V70 1 (L)

hallo,
brauche einen tipp von euch :-)

bei mir löst sich an den türverkleidungen die "verkleidung" bzw. sie liegen nicht mehr so schön an, sondern sind wellig. was kann man in so einem fall machen. ist eine reperatur schwer oder muß ich den fachmann ranlassen. würde es gerne beseitigen, da es optisch nicht sehr schön aussieht.
danke für infos - grüße oliver

Beste Antwort im Thema

Moin

Ich habe gerade ein Angebot angefordert.
Berechnet werden 2mm Alublech und 1,5mm Edelstahl. Der Unterschied wäre, nach seiner Aussage, nicht sonderlich groß. Ich habe ihm am Auto gezeigt was wir vor haben. Seine Empfehlung liegt bei Edelstahl aufgrund der Steifigkeit. Kunststoff (HPL) war kein Thema, das er das nicht verarbeitet.
Mitte der kommenden Woche soll das Angebot vorliegen. Bis dahin müssen wir uns gedulden.

Am Montag habe ich noch einen zweiten Termin bei einem anderen Anbieter hier in der der Nähe. Auch von dem werde ich mir ein Angebot machen lassen. Ich werde berichten.

Grüße
Thomas

423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

Könnt ihr nicht anstelle von Schaumstoff Moosgummi nehmen? Lässt sich besser verarbeiten. und an der Risikokante könnte man doch an der Kontur zwei Milimeter weglassen, dann kann das Alcantara direkt auf die Kante....

....müsste man mal ausprobieren

Danke für den Denkanstoß

Grüße
Thomas

Zitat:

@volvowandales schrieb am 26. Januar 2021 um 21:58:34 Uhr:



@Sachsenelch War auchg nicht böse gemeint!!! Aber Hannes hat seine Schalter wirklich hübsch wieder hingekriegt. Aber das sagt ein Raucher mit den alten eckigen 850er Schaltern in der Mittelkonsole.
😉

.... das weiß ich doch!!
Und du hast ja auch recht, das sieht unschön aus und fühlt sich an als ob man in ein leimfaß greift....
Ich muss da noch mal ran, das weiß ich. Der Plan war eigentlich die Schalter aus dem Regal/ Fundus zu reinigen und dann nur im Fahrzeug zu wechseln. Aber mit den bisherigen Ergebnissen bin ich überhaupt noch nicht einverstanden....

Gruß der sachsenelch

@Sachsenelch
Ich habe wirklich mit diesen Babyfeuchttüchern ein super Ergebnis erzielt.
@volvowandales
Das können wir gern so machen!
Astra geht aber auch 🙂
Das mit dem Zorn war auch nur als Spaß gemeint 😉

Mein Bezugsstoff ist gestern angekommen, leider um einiges heller als erwartet. Siehe Bild.

Aus diesem Grund habe ich beschlossen das Projekt vorerst zu vertagen und meine Fahrertürpappe mit einem vorhandenem Ersatzteil ausgestattet. Für die alte Pappe (hatte stärkere Ablösungen) hatte ich damals eine Tasche gefertigt. Jetzt ist ein gutes Panel verbaut und das Problem vorerst nur kleinflächig auf der Beifahrerseite, da die hinteren Türen neuwertig sind. Ich befürchte aber, dass sich das innerhalb der nächsten Jahre ändern wird...
Deswegen auch hier nochmal Danke für die Aktion!

Ich habe jetzt also jeweils eine defekte vordere und hintere Türpappe (brauchte damals das Lautsprechergitter) liegen.
Wenn also Versuchsmaterial im Bezug auf Verschraubung usw. benötigt wird, kann ich dort gerne die Pads anbringen, die Haltbarkeit testen und Fotos machen. 😉

IMG_20210127_174938.jpg
IMG_20201113_191410.jpg
IMG_20210126_194855.jpg
+1
Ähnliche Themen

Welches Bild???

Gruß der sachsenelch

Sind jetzt da 😉

Musste ich erst raussuchen.

Meinst du der Unterschied fällt so doll auf?
Die Paneele liegen doch im Schatten in die Tür vertieft.....

Auf Bild 4 sieht es so aus als wenn das Inlay sich von der Verkleidung gelöst hat? Also hinten richtung Schloss?

..... also schlagt mich, aber ich persönlich finde das „Bicolor“ gar nicht soooo schlimm.
Sowohl helle/ beige Türpappen mit dunkleren Panels, als auch andersherum.
Klar ist eine reine persönliche Geschmacksfrage, aber aus meiner Sicht ist das ein edler Touch, wenn da eine farbliche Absetzung da ist.
Es darf natürlich nicht zu knallig sein, also es darf nicht weh tun im Auge....

Gruß der sachsenelch

Hat es auch. Das Inlay hatte ich einzeln bekommen. Der Rahmen ist derselbe geblieben. Habe ich jetzt erstmal geklebt und die Clipse alle erneuert. Die Inlays und die Aufnahmepunkte für die Clipse sind ja leider fast immer lose. Die Clipshalterungen hatte ich schon früher neu festgeklebt.

Zitat:

..... also schlagt mich, aber ich persönlich finde das „Bicolor“ gar nicht soooo schlimm.
Sowohl helle/ beige Türpappen mit dunkleren Panels, als auch andersherum.
Klar ist eine reine persönliche Geschmacksfrage, aber aus meiner Sicht ist das ein edler Touch, wenn da eine farbliche Absetzung da ist.
Es darf natürlich nicht zu knallig sein, also es darf nicht weh tun im Auge....

Das sehe ich ganz genauso. Neongrün oder rosa ginge natürlich gar nicht. Durch den Farbunterschied wird das Teil ja auch etwas betont und etwas auffallen darf es ruhig. Ist ja schließlich auch irgendwo deine persönliche Note.

Abgesehen davon werden wir auch kaum Material finden, welches total identisch ist. Höchstens nah dran.

Grüße
Thomas

Mir kam heute so der Gedanke wie das ganze mit Holzdekor aussehen würde. Also wie im 850. Da gab es das ja auch. Was meint Ihr?

Haha.... den gleichen Gedanken hatte ich auch :-)

ABER: Es gibt für den V70, soweit ich weis, 4 verschiedene Holzdekore. Dazu auf dem Zubehörmarkt das passende zu finden wird mehr als schwierig.

Und bei Holzdekor finde ich es schon wichtig das es zueinander passt. Bei Stoff oder Leder halte ich einen gewissen Unterschied durchaus für vertretbar.

Grüße
Thomas

Jupp, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht 😉 vielleicht wäre es dann auch Zuviel Holz...
Leider sind die Baumärkte noch geschlossen, sonst hätte ich mir ne günstige Holzfolie zum Testen geholt

Bestell eine online, die kann man sich dann an der Tür abholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen