Türverkleidung

Audi A3 8L

Hallo leute,
hab folgendes problem.
Bei mir hat sich die türverkleidung oben am fenster (bei der fahrertür) gelöst. Jedesmal wenn ich das fenster aufmache und danach wieder zu zieht es die Türverkleidung mit hoch. Hab schon mit sämtlichen Klebern versucht das hin zubekommen, nützt aba nix.
Hat einer nen Rat? Bevor ich mir eine neue holen muss.

29 Antworten

Kann man ja net viel erkennen aber bau se doch mal ganz ab und schau rein. Da kann man glaub ich am besten sehen was da los ist

schon gemacht, und erkannt was da los ist hab ich ja, der kleber hat sich gelöst. und da
dass so unter spannung steht ist es kaum möglich die wieder dran zu kleben (SEUFZ). wenn man sie geklebt hat und dann wieder einbaut und selbst in die plastikschiene reinquetscht, dauerts nicht lang und die ziehts wieder raus.

Hallo,

den Bildern nach zu urteilen hat sich die Türverkleidung oben (hauptsächlich in der Mitte) aus der Einhängevorrichtung gelöst. Mein Tipp: Die gesamte Türverkleidung ausbauen - Türverkleidung und Einhängevorrichtung auf einwandfreien Zustand (nicht verbogen oder teilweise abgebrochen?) prüfen - sorgfältiger Wiedereinbau.

Verstehe nicht was du da kleben willst? Den Bezug oder was was soll denn da unter Spannung stehen? Die Kante wird in die Leiste gedrückt. dabei die "Klipse" rein und festgeschraubt. Kann mir das irgendwie net vorstellen.

mal anders. hab ich vlt. falsch formuliert sorry. es geht nicht um die verkleidung an sich. sondern eher darum das sich der bezug auf der verkleidung am fenster gelöst hat.

mein fehler!!!! entschuldigt

JA das ist mir jetzt auch nicht wirklich verständlich da ist doch garnix geklebt außer der Bezug auf der Pappe.Hoffe Cobra 554 ist auch gleich mal Online der hat gestern geschätz 15 mal die Türpappen Demontiert, als ich mich um seine ZV gekümmert habe. Der könnte auf jedenfall mehr dazu sagen da die Bilder der Türpappe wohl noch in einigen Albträumen eingebrannt worden sind.

Ja die Optik ist jetzt ne ganz andere als bei mir. Sticht auf jeden fall sehr heraus .Viel Kontrast.

Hatte die auch schon gefühlte 5000 mal ab da ich bei warmen aussentemperaturen so en quitschen an der Scheibe hab beim hoch und runter fahren und find den Fehler net aber hatte noch nie probs mit dem Bezug. Das ist bestimmt sch..... . Kannste die Beschichtung evtl im nicht sichtbaren Bereich abschneiden bis zu der Stelle wo se noch klebt? Da ist guter Rat teuer. Hab sonst keine Idee. Kann mir vordtellen das da kein Kleber hält.

das quietschen kommt meistens von den führungsgummis.

naja mit abschneiden is da nicht viel die hat sich schon zuweit gelöst, (durch ständiges auf und zu machen der scheibe)

danke für deine anteilnahme, sieht nämlich echt sch... aus wenn du das fenster hoch machst und das zeug kommt hinterher

glaub ich das das nit so toll aussieht. Hab bestimmt schon 3 Kilo Silikonspray und andere schmierstoffe verbraucht. Müsst die Gummies evtl einfach mal tauschen. Wird ja net die Welt kosten.
thx

Hallo,

ich hatte mal einen ähnlichen Fall; habe mir kleine Kunststoffschräubchen besorgt. in die Türverkleidung kleine Löcher vorgebohrt, diese Löcher oben mit einem Bohrer (etwas größer als der Schraubkopfdurchmesser) erweitert und dann die Stoffverkleidung verschraubt. Die Schraubköpfe konnten durch die Versenkung nicht an der Scheibe schleifen. Müsste klappen!

danke dir auch für den tipp.

und viel erfolg mit den gummis (aber vergewisser dich erstmal obs das au wirklich ist)
sonste gibst du nur sinnlos geld aus und hast das problem dennoch.

danke bastler,

gleich mal morgen in den baumarkt fahren.

wie ist denn die optik, sieht man die arg?

Hallo,

das mit der Optik liegt an Dir und Deiner Arbeitsweise. Du solltest versuchen, die Schrauben an Stellen zu plazieren, an denen man sie nicht sieht. Am besten Verkleidung komplett lösen und dann von innen verschrauben.

alles klar. wie gesagt morgen erstmal in den baumarkt.

Danke Dir!

kannst ja mal bescheid geben, ob es geklappt hat.

Deine Antwort