Türverkleidung MAN TGX
Hallo,
kann mir mal jemand von den MAN Schraubern helfen?
Wie geht die die Türverkleidung bei dem MAN TGX ab ohne Schaden zu machen? Und wie komme ich ins Spiegelinnere? Muß ich die Plasteverkleidung abmachen oder das Spiegelglas raus nehmen!?
MfG Matze
Beste Antwort im Thema
Einfach machen lassen!Ist doch gut so der hersteller bekommt Arbeit,der der den Mist gemacht hat Ärger und seine Kollegen am Stammtisch ne Horrorstory das er seinem Chef und der Werkstatt die Meinung geblasen hat.
Die Zulieferer bekommen auch Arbeit und der Lehrling in der Werkstatt was mit.
Es gibt halt Menschen die wissen es besser weil Sie ja schon über zwanzig Jahre Unterwegs sind wenn man denen davon abrät.
Nur komisch das einmal gejammert wird das es zu wenig kohle gibt und alle Ausbeuter sind aber für Lichterscheiße und Wimpelgedönse ist Geld da?????😕
Als ob der Hersteller an Lichtausstattung spart?
Das ist ein Lastkraftwagen der muß sauber und Technisch tip top sein und kein fahrender Roncali....
Mal lieber im Fahrerhaus aufräumen oder nen Akkusauger kaufen als wie außen die Bude zupflastern.
27 Antworten
Na super! Noch so einer. Ich war letzte woche Freitag abends raus weil einer zum drittenmal liegen geblieben ist. Naja nichts festgestellt funktionierte alles, bis auf ein paar CAN-Fehler. Naja die sehe ich nicht zum erstenmal also nichts bei gedacht. Kunde ist weiter gefahren und 50 km weiter wieder das selbe. Und die Kollegen konnten auch nichts feststellen, haben den LKW allerdings mit in die Werkstatt genommen da der Fahrer keine lust mehr hatte. Naja nach 3 Tagen suchen und Probefahrten mit abschleppen haben sie eine angezapfte CAN Leitung gefunden. Da haben auch so Hobbyschrauber einen extra Bordcomputer angeschlossen. Naja also falls du mal liegenbleibst ruf mich bitte nicht an 🙂
Viel erfolg mit deinem LED Streifen.
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
Also ich würde das Kabel eher durch den Spiegel in den Innenraum und dann gleich durch die A-Säule rauf zur Markierungsleuchtegehen und mir von dort den Strom holen. Ist sicher nicht viel mehr Arbeit und das teuere Steuermodul der Spiegel bleibt so heil. Die dinger sind ja so schon anfällig genug.
Nur hast du kein durchgang zur A-Säule, beim TGA ging das zur Türe raus und dann an der Front entlang weiter, das ging nicht durch die A-Säule nach innen, beim TGX wird das nicht anders gelöst sein. Und irgendwelche Lampen anzapfen geht leider nicht mehr so einfach, denn es wird alles überwacht. Wenn das nicht richtig angeschlossen wird hat man nur Fehlermeldungen und Probleme.
Deswegen schreibt MAN ja auch vor, man möge zusätzliche Umrißleuchten o.ä. bitte an einem Relais anschliessen.
Mein Kollege hatte nun gestern erst ein AHA-Erlebnis an einem TGL. Da hat er zwei LED-Umrißleuchten je Seite einfach mit an die Seitenmarkierungsleuchten angeschlossen. Irgendwann stand er neben mir und fragte um Rat. Denn mit einem Mal waren sämtliche Seitenmarkierungsleuchten, nebst seiner eingebauten Leuchten, ohne Funktion. Er hat seine Lampen danach wieder abgeklemmt - trotzdem keine Funktion. Da wurd` ihm das Ganze etwas unheimlich.
Er hat es zwar wieder hinbekommen, doch wenn ZBR und eventuell FFR derart allergisch auf zusätzliche Verbraucher reagieren, was sagt dann erst ein Türsteuermodul? Bei uns heißt es auch immer: "Probeern geiht över studeern", aber hier läuft jemand sehenden Auges ins Messer.
Ich finde die Idee, solche Dinge, die ja nun nicht funktionsrelevant für ein Nutzfahrzeug sind, extra anzuschliessen, garnicht verkehrt. Falls da etwas kaputtgehen sollte, zerhaut es die eigenen Sicherungen und stört nicht die Funktion eines Steuergerätes. Wenn es klappt: in Ordnug, aber ich habe da immer ein ungutes Gefühl dabei.
Der ZBR (Zentraler Bordrechner) ist der der die Beleuchtung überwacht, den FFR (Fahrzeugführungsrechner) interessiert es überhaupt nicht ob ihr ne H7 ans Bremslicht anklempt oder nicht 😁
Es gab schon leute die wie der Kollege von meinem vorredner die zusätzliche Leuchten direkt auf irgendwelche Standlichtbeleuchtung klemmen dennen der ZBR abgeraucht ist... kosten für allein den ZBR liegen glaub ich bei 850 Euro plus Tauschen versteht sich... ihr solltet bei allen spielereien an der Bordelektronik euch im Klaren sein das dies noch eines der Günstigsten Steuergeräte ist.
Zum Thema Türmodul.... alle Geräte im Fahrzeug sind aufeinander abgestimmt und so wird verhindert das keine Störungen auftretten... allein diese komischen LED leisten können Spannungsspitzen erzeugen die das Steuergerät braten... aber is ja kein Problem Türmodul is billiger kostet nur 380 EUro 😉 Und die Werkstatt freut sich denn auch dieses muss programmiert werden
Ähnliche Themen
Einfach machen lassen!Ist doch gut so der hersteller bekommt Arbeit,der der den Mist gemacht hat Ärger und seine Kollegen am Stammtisch ne Horrorstory das er seinem Chef und der Werkstatt die Meinung geblasen hat.
Die Zulieferer bekommen auch Arbeit und der Lehrling in der Werkstatt was mit.
Es gibt halt Menschen die wissen es besser weil Sie ja schon über zwanzig Jahre Unterwegs sind wenn man denen davon abrät.
Nur komisch das einmal gejammert wird das es zu wenig kohle gibt und alle Ausbeuter sind aber für Lichterscheiße und Wimpelgedönse ist Geld da?????😕
Als ob der Hersteller an Lichtausstattung spart?
Das ist ein Lastkraftwagen der muß sauber und Technisch tip top sein und kein fahrender Roncali....
Mal lieber im Fahrerhaus aufräumen oder nen Akkusauger kaufen als wie außen die Bude zupflastern.
Hat der ZBR nicht für zusätzliches Standlicht Ausgänge? Ich meine wohl. Da würde ich dran gehen. Ich weiß aber nicht mehr genau welcher Stecker und welcher Pin.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Hat der ZBR nicht für zusätzliches Standlicht Ausgänge? Ich meine wohl. Da würde ich dran gehen. Ich weiß aber nicht mehr genau welcher Stecker und welcher Pin.
Moin,
ich gehe dann an die Zentralelektrik (dieser Kasten, wo hinten die ganzen Stecker rein gehen und vorne die Sicherungen sind) da gibts zu oberste einen 2-pol Stecker mit den Kabeln 58300 und 58301, oder so ähnlich (jedenfalls ist 58... Licht - 583.. Umrißleuchten und ähnliches) Da schliesse ich einne Draht an, der mir ein Relais antreibt. Die 30 am Relais bekommt auch 30 über Sicherung und dann kannst Du da Leuchten anschliessen, bis die Batterie streikt, oder Dir schlecht wird...
Dem Relaisausgang (87) verpasse ich einen Stecker mit mehreren Steckplätzen. Dann kann man schnell reagieren, wenn es wieder heißt:"Kannst Du mir da auch noch ein paar Leuchten hinbauen?" - "Klar!" (Schwing!!! den Stecker gegriffen und angeschlossen) Und dann heißt es immer:"Wer spart sorgt vor..." 😁
Zitat:
Moin,
ich gehe dann an die Zentralelektrik (dieser Kasten, wo hinten die ganzen Stecker rein gehen und vorne die Sicherungen sind) da gibts zu oberste einen 2-pol Stecker mit den Kabeln 58300 und 58301, oder so ähnlich (jedenfalls ist 58... Licht - 583.. Umrißleuchten und ähnliches) Da schliesse ich einne Draht an, der mir ein Relais antreibt. Die 30 am Relais bekommt auch 30 über Sicherung und dann kannst Du da Leuchten anschliessen, bis die Batterie streikt, oder Dir schlecht wird...
Da kannst du es auch machen, dieser Ausgang wird nicht über den ZBR überwacht. Und solange du damit nur ein Relais ansteuerst und keinen Strom für Kaffeemaschine oder Mikrowelle kann auch nix passieren.
Und wie geht jetzt die Türverkleidung ab?????????????????????
10-20 Gramm TNT reichen völlig aus.
Zitat:
Original geschrieben von tommmmes
10-20 Gramm TNT reichen völlig aus.
hier wird aber auch nur noch schrott geschrieben..............
Zitat:
Original geschrieben von Iltis One
Und wie geht jetzt die Türverkleidung ab?????????????????????
Fahrertür:
so mal überlegen also unten die schrauben die sichtbar sind 3-4 schrauben.
dann oben rechts die eine schrauben.
oben das kleine staufach aufklappen da sind noch 3 schrauben die raus,staufach ausbauen.
da sitzt dann noch eine 8mm torx schraube.
dann unter dem staufach die leiste ausbauen ist nur reingeclipst, vorsichtig abhebeln.
da drunter sitzt dann wieder 8mm torx die auch raus.
wen ich jetzt nichts vergessen haben kannst du die verkleidung jetzt zu dir ziehen...ist in der tür eingeclipst.....
dann nur noch den bowdenzug ausclipsen...
Zitat:
Original geschrieben von Männchen
hier wird aber auch nur noch schrott geschrieben..............Zitat:
Original geschrieben von tommmmes
10-20 Gramm TNT reichen völlig aus.
Was erwartest du, das ist hier eine Kellerleiche ( 3 Jahre alt )