Türverkleidung demontieren

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo Skoda Homewerker
Will die Türverkleidung hinten rechts demontieren.
Was ist nach den Schrauben zu machen?
Bitte um Tips

23 Antworten

Hallo, wie kann man die hintere Türverkleidung beim Octavia abehmen? Ich habe schon alle schrauben lose und den Haltegriff + die beiden Schrauben.

Oben scheint die Verkleidung aber noch zu kleben. Könnt ihr mir einen Tip geben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia hintere Türverkleidung abehmen' überführt.]

hallo,

neben den öffnungsgriff die kleine lautsprecherabdeckung abhebeln und die schraube herraus drehen. dann die verkleidung nach oben abnehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia hintere Türverkleidung abehmen' überführt.]

Hi Skoda Kenner,

wie baue ich erfolgreich die Türverkleidung bei dem Oktavia ab.
Mein Schwager hatte die 2 Schrauben an der Seite abbekommen und kam nicht weiter,
ich will da nichts abbrechen, deshalb meine Frage; hat jemand eine detailierte Beschreibung, gibt es einen uten Link dazu ??
Dankbar für alle Tips.
Grüsse
Chris850

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Oktavia 1 VR Türverkleidung ausbauen' überführt.]

Hi
schon 15 Leute haben das Thema gelesen! Habt Ihr gar keine Idee oder ist meine Frage soooo unpassend. Dann bitte ich um Verzeihung.
Viele Grüsse
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Oktavia 1 VR Türverkleidung ausbauen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von chris850


... Habt Ihr gar keine Idee ...
Demontageanleitung

Gefunden über Google. 😰

It's so easy. 😉

Gruß Axcell

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Oktavia 1 VR Türverkleidung ausbauen' überführt.]

Hallo,

die Fahrertür meines Octavia (s.U.) geht seit dem Wochenend weder von innen noch von aussen auf. Der Zug am inneren und am äusseren Türgriff geht ins leere. Schließfunktion der Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei.

Am Wochenende passierte nach einer Fahrt folgendes. Ich stieg zuhause aus und hatte beim zusperren aussen ein komisches, nachgebendes Gefühl. Dann versuchte ich die Tür aussen zu öffnen. Der Türgriff hatte jetzt keine Funktion mehr. Innen, beim ziehen am Türöffer, zuerst irgendwie das Gefühl als ob irgendwas nachgibt und ebenfalls keine Funktion mehr.

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht. Was ist die Ursache. Wie kann es repariert werden? Was kostet es?

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Falls jemand was mit der Suchfunktion findet, bitte Link schreiben, ich habe leider noch nichts relevantes gefunden.

Gruß Burgi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Hallo !

Da ist dir vermutlich die Mechanik vom Türschloß gebrochen. Hilft nur Türschloß erneuern. Zum Ausbau hilft dir auch der Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...tuerverkleidung-ausbauen-t2684530.html
Im Post von Axcell ist die Anleitung, wie du das Schloß ausbaust.
Wie du die Türe dazu aufbekommst, kann ich dir leider nicht sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von toledodriver


...
Wie du die Türe dazu aufbekommst, kann ich dir leider nicht sagen.

Danke @Toledodriver,

aber genau das ist das Problem.

Gruß Burgi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Beim Öffnen der Türe kann dir nur eine Werkstatt helfen.
Türschloß sollte mit Einbau knapp 200€ kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Hi Axcell vielen Dank für Deine Antwort, it´s sooo easy, you are right,
THANKS
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Oktavia 1 VR Türverkleidung ausbauen' überführt.]

Moin Moin
Betr:öffnen
Es gibt mehrere möglichkeiten die Tür zu öffnen.
1.Du besorgst Dir ein Flacheisen,ca 20-25mm breit, 3-4mm dick, die Länge ca40-50cm.
Vorne etwas anschleifen,wie ein Meißel.Breites Klebeband auf beide Seiten der Länge aufkleben,um Kratzer auf der Scheibe zu vermeiden.Scheibe ganz nach unten.
ca 25cm vom Scheibenrahmen Flacheisen im Winkel von 45Grad zwischen Außenhaut Tür und Scheibe schieben,bis Flacheisen an Türschloß anliegt.Jetzt mit Hammer auf Flacheisen kurze feste Schläge.Die Veriegelung müßte sich jetzt lösen.
Wenn nicht punkt2

2.Vorgehensweise wie oben.
Nun mußt Du das Schloß mit Gewalt aufmeißeln.Also ,Meißel ins Schloßgehäuse treiben (besteht aus Kunststoff)Meißel etwas drehen und.Mehrere versuche durchführen,bis Schloß zerstört.

In beiden Fällen muß das Schloß erneuert werden!!!!!

Viel Glück und gutes gelingen
kleinerwilli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Hallo kleiner willi !

Ich glaube, deine Anleitung zum Türaufbruch verstößt gegen die Forumsregeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von kleiner willi



... das Schloß erneuert werden!!!!!

Bedeutet das eigentlich, dass ich einen neuen Schlüssel brauche?

Gruß Burgi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Hallo burgi32 !

Vermutlich kann ein geübter Mechaniker von innen über den Türöffnungsgriff deine Türe entriegeln. Das bedeutet, das du kein Schloß zerstören mußt. Ansonsten muß ein neuer Schließzylinder bestellt werden der mit deinem jetzigen Schließsystem kompatibel ist. Dauert eben eine Zeit und kostet nur zusätzlich Geld. Warst du jetzt schon mal in einer Werkstatt ? Herumfahren mit einer Türe, die sich nicht öffnen läßt ist gefährlich, da ansonsten Rettungskräfte nicht ins Fahrzeug kommen bei einem Unfall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Schließzylinder und Schließeinheit (Schloss) sind zwei unterschiedliche Bauteile. Einen neuen Schließzylinder brauchst du nicht und so auch nicht lange auf ein nach Fahrgestellnummer angepasstes Bauteil warten, sondern kannst es bei beinahe jedem größeren Skoda-Servicepartner direkt mitnehmen oder du bestellst es heute und kannst es morgen abholen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Fahrertür geht nicht mehr auf' überführt.]

Deine Antwort