Türsteuergerät defekt?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Probleme mit der Elektrik an meiner vorderen linken Tür (Fahrerseite).

- beim betätigen der Infrarot Ferbedienung schließen alle Türen ausser diese. Kann die Fahrerseite nur per Schlüssel mechanisch abschließen
- elektrische Fensterheber funktionieren an Fahrer und Beifahrerseite nicht (Hinten besitze ich ne Kurbel)
- Innenbeleuchtung geht nicht aus beim Starten des Motors, bzw abschließen des Fahrzeuges (Ausser ich schalte sich ganz aus)
- eletrisch verstellbarkeit der Aussenspiegel nicht möglich
- elektrsich beheizbarer Außenspiegel funktioniert nicht (auf Beifahrerseite funktioniert er)
- die Betätigung der Zentralverriegelung innen funktioniert nicht

Das rote Blinklicht für die Diebstahlsicherrung auf der Fahrerseite Blinkt. Wenn ich die Fahrerseite mit dem Schlüssel öffne geht es für ein paar sekunden aus und blinkt dann wieder. Auch wärend der Fahrt.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Es ergab folgende Fehlermeldung:
01331-Türsteuergerät Fahrerseite- Fehlercode J386

Meine Frage ist nun:
Liegt es nur am Türsteuergerät? Oder kann es auch noch andere Gründe haben. Habe die Batterie schon abgeklemmt, aber es hat nichts geholfen.
Die Stecker an der A-Säule habe ich auch schon überprüft, die funktionieren auch. Was mich stutzig macht ist, das das rote Blinklicht leutet. Oder ist das nicht direkt mit dem Türsteuergerät verbunden?

Türsteuergerät wechsel kann ich selber. Muss ich dann noch was einstellen?

Bedanke mich schonmal im vorraus für Eure hilfe!

MfG Peter!

36 Antworten

Hallo,

klingt verdächtig nach defektem Türsteuergerät, bei meinem
waren die Symptome die, daß die Tür nicht aufgeschlossen
wurde, und dann im Fehlerfall 'mausetot' war, auch die
Steuerung des Fensterhebers auf der rechten Seite ging
von der Fahrerseite aus nicht mehr... nach ca. 5 km Fahrt war
dann immer alles ok, auch abschließen ging immer. Tausch
des Steuergeräts beim freundlichen (das Teil kostet ca. 120 Euro,
finde die Rechnung gerade nicht...) und seitdem ist gut...

mfg

Gas_A4

Hi Peter,
 
Wenn Du die Kabel von der A- Säule zur Tür auf Kabelbruch überprüft und dahingehend nichts festgestellt hast, würde ich das Türsteuergerät ersetzen. Schau Dir aber bitte die Kabel genau an, weil das bei den Sympthomen eigentlich die üblichste Ursache ist.
 
Viele Grüße aus Leipzig
 
Torsten

Hi

Du kanst ja mal was probieren. Nimm die Batterie für ca 5 min vom Netz. Wen danach alles ok ist hast du ein Problem mit dem Steuergerät und damit nur ein Reset durchgeführt. Der Trick hätte mir 1300,- erspart 😠

Hallo!

Danke für Eure Antworten!

Also das mit der Batterie abklemmen habe ich bereits versucht, ohne Erfolg.
Die Kabel an der A-Säule und zur Tür sehen alles sehr gut aus.

Habe mir jetzt im Internet ein gebrauchtes Türsteuergerät gekauft. Denke daß ich es anfang nächster Woche erhalten werde.

Nach dem Einbau werde ich Euch dann mal berichten!

Gruß Peter!

Ähnliche Themen

Da hab ich auch gleich noch ne Frage dazu..

Als ich im letzten Jahr mal an der Tür rumgeschraubt hab um die Beleuchtungen einzubauen hab ich versehentlich das falsche Kabel angeschlitzt. hab das Ganze wieder zusammengelötet und mit nem Schlumpfschlauch verschlossen.

Jetzt bekomm ich aber immer den Fehler, Fahrertür entsafed nicht. Kann das Auto aber ganz normal mit der Fernbedienung öffnen und schließen. Lediglich wenn ich den Zündschlüssel drehe versucht er nochmal kurz die Türe aufzuschließen.

Wenn ich manuell per Taste die Türe innen Schließe und danach wieder öffne muss ich immer zweimal am Griff ziehen, bis die Türe öffnet.

Kann es wirklich sein, dass die Defekte Stelle am Kabel schon so ne Wirkung hab (Wiederstand anders usw) oder hab ich vielleicht sogar am TSG was kaputt gemacht?

Hi EmST,

es könnte natürlich sein, daß Du eine Datenbusleitung erwischt hast und die nehmen selbst leichte Beschädigungen ziemlich krumm.

Andererseits kann sich aber auch einer der Mikroschalter im Türschloß verabschiedet haben, was den Ersatz der Schloßes nach sich ziehen würde.

Auf das TSG würde ich´s nicht gleich schieben, ich denke eher, wenn Du das defekte Stück Kabel mit einem Quetschverbinder überbrückst (CAN- Bus- Leitungen nicht löten), wirst Du Ruhe haben. Es gibt Quetscher, die zusätzlich mit Schrumpfschlauch überzogen sind und abgedichtet werden.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Da hab ich auch gleich noch ne Frage dazu..

Als ich im letzten Jahr mal an der Tür rumgeschraubt hab um die Beleuchtungen einzubauen hab ich versehentlich das falsche Kabel angeschlitzt. hab das Ganze wieder zusammengelötet und mit nem Schlumpfschlauch verschlossen.

Jetzt bekomm ich aber immer den Fehler, Fahrertür entsafed nicht. Kann das Auto aber ganz normal mit der Fernbedienung öffnen und schließen. Lediglich wenn ich den Zündschlüssel drehe versucht er nochmal kurz die Türe aufzuschließen.

Wenn ich manuell per Taste die Türe innen Schließe und danach wieder öffne muss ich immer zweimal am Griff ziehen, bis die Türe öffnet.

Kann es wirklich sein, dass die Defekte Stelle am Kabel schon so ne Wirkung hab (Wiederstand anders usw) oder hab ich vielleicht sogar am TSG was kaputt gemacht?

Hee hallo,

ein ähliches Problem habe ich auch, aber mit der rechten Tür hinten! Sieh schließt ohne Problem, aber sporadisch wird nichts im FIS angezeigt und die Einstiegsbeleuchtung geht nicht an! Man kann das schon erahnen, wenn man das Fahrzeug aufschließt, "klackt" es zweimal und wenn man die Zündug einschalten, klacken die schlösser wieder!

Ich habe keine Ahnung was das nich sein kann, man kann es auch nicht reproduzieren!

Heute so, morgen so!

Grüße

@Antichrist Des werd ich doch tatsache gleich mal versuchen. Ich mein, es fehlt ja eigentlich nichts, geht ja alles, aber n bissl nerven tuts schon.

@Lithius Bei mir klackts auch immer zweimal, aber meine Beleuchtung geht trotzdem immer. Bei dir wirds wahrscheinlich nur n wackler sein, wenn das Problem nur sporadisch auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von Lithius



Hee hallo,
ein ähliches Problem habe ich auch, aber mit der rechten Tür hinten! Sieh schließt ohne Problem, aber sporadisch wird nichts im FIS angezeigt und die Einstiegsbeleuchtung geht nicht an! Man kann das schon erahnen, wenn man das Fahrzeug aufschließt, "klackt" es zweimal und wenn man die Zündug einschalten, klacken die schlösser wieder!
Ich habe keine Ahnung was das nich sein kann, man kann es auch nicht reproduzieren!
Heute so, morgen so!

Grüße

Das ist aber typisch für einen defekten Mikroschalter im Schloß. Momentan ist es noch sporadisch, aber irgendwann wird das Schloß wahrscheinlich komplett aussteigen.

Schau´ Dir trotzdem mal die Kabel an der B- Säule an und ziehe ruhig bei ausgeschalteter Zündung auch mal die Stecker ab. Mitunter tritt dort Regenwasser ein und die Pins werden dann hübsch grünlich 😉

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666



Zitat:

Original geschrieben von Lithius



Hee hallo,
ein ähliches Problem habe ich auch, aber mit der rechten Tür hinten! Sieh schließt ohne Problem, aber sporadisch wird nichts im FIS angezeigt und die Einstiegsbeleuchtung geht nicht an! Man kann das schon erahnen, wenn man das Fahrzeug aufschließt, "klackt" es zweimal und wenn man die Zündug einschalten, klacken die schlösser wieder!
Ich habe keine Ahnung was das nich sein kann, man kann es auch nicht reproduzieren!
Heute so, morgen so!

Grüße

Das ist aber typisch für einen defekten Mikroschalter im Schloß. Momentan ist es noch sporadisch, aber irgendwann wird das Schloß wahrscheinlich komplett aussteigen.

Schau´ Dir trotzdem mal die Kabel an der B- Säule an und ziehe ruhig bei ausgeschalteter Zündung auch mal die Stecker ab. Mitunter tritt dort Regenwasser ein und die Pins werden dann hübsch grünlich 😉

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hallo,

meinst du die Kabel von der B-Säule zur Tür?
Wo genau sitz denn der Stecker, sind diese unter Dichtungen verbaut?
Wenn es doch der Schalter ist, wird wohl das ganze Schloss getauscht werden, super sache!

Grüße und danke aus DD

Hi Lithius,

richtig, der Kabelsatz in der Gummitülle. Die Stecker sitzen an der B- Säule. Einfach dort mal die Tülle lösen, dann sieht man die schon.

Sollte es wirklich der Schalter sein, brauchst Du ein neues Schloß. Bei eBay bietet zwar jemand die Schalter mit Einbauanleitung an, aber das ist eine übelste Fitzelei. Ich würde mir das nicht antun.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

So, habe nun mein Türsteuergerät gewechselt und es tut sich weiter nichts.

Nur die rote Leuchte am Fenster blinkt und das "Lichpaket" Funktoniert. Sonst Fensterheber, etc keine reaktion.

Wohl doch ein Kabel defekt?

Gruß!

Hi Peki,

hast Du jetzt den Fensterhebermotor oder das Schloß an sich erneuert?

Das Türsteuergerät ist im Fensterhebermotor mit drin. Nur mal so gefragt, weil es nicht so deutlich ´rüberkam.

Ansonsten würde ich mir doch die Kabel noch einmal genauer ansehen.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Hi Peki,

hast Du jetzt den Fensterhebermotor oder das Schloß an sich erneuert?

Das Türsteuergerät ist im Fensterhebermotor mit drin. Nur mal so gefragt, weil es nicht so deutlich ´rüberkam.

Ansonsten würde ich mir doch die Kabel noch einmal genauer ansehen.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

Hallo Thorsten!

Ja, ich habe das Türsteuergerät mit angebautem Fensterhebermotor gewechselt. Denke mal daß es dann doch die Kabel sind.

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen