Türschlossabdeckung weggeflogen
Nein, es reicht nicht, dass er quietscht, klappert, Eco-Start-Stop nicht mehr funktioniert und sich Muttern am Lenkgestänge lösen - jetzt fliegen auch noch Teile fort 😁
Bin vorhin über die Autobahn "geflogen", vMax auf dem DigiTacho um die 214 km/h, komme zu Hause an und die Abdeckung am Fahrertürgriff über dem Schloss ist fort. War erst 10 min zuvor eingestiegen, da war sie noch dran 😁
Das sieht jetzt soooo besch....eiden aus :-(
Hoffe mal der Freundliche bekommt die schnell bei - und wahrscheinlich muss ich wieder mit Beschwerden drohen damit das "so geklärt" wird. Also beim nächsten mal lieber kontrollieren beim Einsteigen ob alles fest sitzt 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo. nein, das ist nicht lustig, aber ich dachte gerade:
Nun hab ich schon 25000 km auf der Uhr und unzählige Waschungen hinter mir.
Das schei.. Ding sitzt bombenfest! Überlege, mit Schraubenzieher etwas nachzuhelfen, nix an der Karre wackelt oder klappert. Bin schon ein wenig am verzweifeln, habe ich etwa ein Dienstagsauto erwischt?
Naja,irgendwas ist ja immer..
23 Antworten
Hallo,
hier der naechste Kandidat, bei dem die Abdeckung in der Waschstrasse weggeflogen ist. Der nett Herr von "mr.wash" hat es aber wieder gefunden und drauf gestoepselt. Leider wackelt es seitdem. Aber da der Evoque morgen eh in der Werkstatt ist (Abgasgestank vom allerfeinsten im Innenraum), wird das Teil dann auch gerichtet.
Gruss Ismin
Hallo. nein, das ist nicht lustig, aber ich dachte gerade:
Nun hab ich schon 25000 km auf der Uhr und unzählige Waschungen hinter mir.
Das schei.. Ding sitzt bombenfest! Überlege, mit Schraubenzieher etwas nachzuhelfen, nix an der Karre wackelt oder klappert. Bin schon ein wenig am verzweifeln, habe ich etwa ein Dienstagsauto erwischt?
Naja,irgendwas ist ja immer..
Zitat:
Original geschrieben von Phillipp
Hallo. nein, das ist nicht lustig, aber ich dachte gerade:
Nun hab ich schon 25000 km auf der Uhr und unzählige Waschungen hinter mir.
Das schei.. Ding sitzt bombenfest! Überlege, mit Schraubenzieher etwas nachzuhelfen, nix an der Karre wackelt oder klappert. Bin schon ein wenig am verzweifeln, habe ich etwa ein Dienstagsauto erwischt?
Naja,irgendwas ist ja immer..
😁😁😁😁😁😁
LOL meiner ist vom Freitag und auch noch alles gut..........🙄🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Phillipp
Hallo. nein, das ist nicht lustig, aber ich dachte gerade:
Nun hab ich schon 25000 km auf der Uhr und unzählige Waschungen hinter mir.
Das schei.. Ding sitzt bombenfest! Überlege, mit Schraubenzieher etwas nachzuhelfen, nix an der Karre wackelt oder klappert. Bin schon ein wenig am verzweifeln, habe ich etwa ein Dienstagsauto erwischt?
Naja,irgendwas ist ja immer..
Zitat:
@wasco42 schrieb am 4. Dezember 2012 um 11:45:55 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Renovatio33
Da kannst du froh sein, dass du es wiedergefunden hast! Ich habe mein Ersatzteil mittlerweile bekommen und muss es noch mal neu lackieren lassen weil es "weißer" (also heller) wie das Fuji White ist ... Wie doof...Hallo Leute, also wenn man die verschiedenen Schilderungen hier liest, könnte man meinen der Evoque sei ein Legoauto das schnell mal auseinanderfällt oder an allen Ecken mal was nicht funktioniert. Ich frage mich ob da , durch das schnelle Ausliefern wollen und das überrentwerden mit Bestellungen der Hersteller, die Qualitätssicherung zu wenig im Griff hat?..hmm Sind die Türgriffabdeckungen denn auch so einfach aufgesetzt, dass ich diese auch locker von Hand entfernen könnte?? staun staun..bekomme meinen kleinen Dicken (Pure Benziner) im Januar 2013..bin mal sehr gespannt was an dem alles wegfliegt..lach die Hoffnung stirbt ja zuletzt.oder..smile
Habe bei meinem Nobelinder jetzt die zweite Türeschlossabdeckung, kostet ja nur 18euro. Qualitativ ein Desaster, die Karre.
Ähm *räusper*
Der Angesprochene hat sich seit über sieben Jahren nicht mehr gemeldet. Nur zur Info. 😉
ich habe die dritte Fahrerschlossabdeckung in 2 Jahren, jeweils nach (verschiedenen) Waschstrassen. Ist schlichtweg Indian / British engineering. Konstruktionsfehler. Sieht die Werkstatt nicht so, und laesst mich 35eur dafuer bezahlen. Der nette Waschstrassenmann gab mir jetzt zwei aufgesammelte Abdeckungen mit, eine davon "als Reserve, kommt sehr oft vor, er sammle die halt schon".
Ist einfach eine Katastrophenkiste, dieses Auto. Ob Regensensor, Schilderkennung, Abstandhalten und Spurhalten, Notbremsung, Massagesitze...alles teure Extras, die einfach nicht funktionieren. Habe es auch aufgegeben, mich in der Werkstatt ueber die Maengel zu beschweren, die Liste ist seit 2 Jahren gleichlang, und es wird leider nichts behoben (sehr nett, die Leute, aber halt unreparierbar). Zumindest die Wischgestensteuerung fuer den Dachhimmel, die tut es noch. Hatte mich beim Kauf auch beeindruckt.
NIE NIE WIEDER eine solche Karre. Ich sehne mich nach meinen BMWs und Mercedessen. So schoen der Range ja auch ist. Er ist eine einzige Katastrophe, sowohl in der Konstruktion als auch in der Montage. Ueber die Anhaengerkupplung beim P400 rege ich mich schon gar nicht mehr auf.
Zitat:
@Pete.Steel schrieb am 16. Februar 2021 um 10:10:23 Uhr:
ich habe die dritte Fahrerschlossabdeckung in 2 Jahren, jeweils nach (verschiedenen) Waschstrassen. Ist schlichtweg Indian / British engineering. Konstruktionsfehler. Sieht die Werkstatt nicht so, und laesst mich 35eur dafuer bezahlen. Der nette Waschstrassenmann gab mir jetzt zwei aufgesammelte Abdeckungen mit, eine davon "als Reserve, kommt sehr oft vor, er sammle die halt schon".
Ist einfach eine Katastrophenkiste, dieses Auto. Ob Regensensor, Schilderkennung, Abstandhalten und Spurhalten, Notbremsung, Massagesitze...alles teure Extras, die einfach nicht funktionieren.
Ich kann mich nicht beklagen, BJ 04/16, bis jetzt praktisch kein Problem, keine Mängel, alles funktioniert. Das einzige war die Abdeckleiste rechts zwischen Windschutzscheibe und Rahmen, die sich ein paar Mal auf der Autobahn teilweise gelöst hat. Ich habe sie dann mit etwas Silikon angeklebt, seither ist Ruhe.
Zitat:
@Pete.Steel schrieb am 16. Februar 2021 um 10:10:23 Uhr:
ich habe die dritte Fahrerschlossabdeckung in 2 Jahren, jeweils nach (verschiedenen) Waschstrassen. Ist schlichtweg Indian / British engineering. Konstruktionsfehler. Sieht die Werkstatt nicht so, und laesst mich 35eur dafuer bezahlen. Der nette Waschstrassenmann gab mir jetzt zwei aufgesammelte Abdeckungen mit, eine davon "als Reserve, kommt sehr oft vor, er sammle die halt schon".
Ist einfach eine Katastrophenkiste, dieses Auto. Ob Regensensor, Schilderkennung, Abstandhalten und Spurhalten, Notbremsung, Massagesitze...alles teure Extras, die einfach nicht funktionieren. Habe es auch aufgegeben, mich in der Werkstatt ueber die Maengel zu beschweren, die Liste ist seit 2 Jahren gleichlang, und es wird leider nichts behoben (sehr nett, die Leute, aber halt unreparierbar). Zumindest die Wischgestensteuerung fuer den Dachhimmel, die tut es noch. Hatte mich beim Kauf auch beeindruckt.
NIE NIE WIEDER eine solche Karre. Ich sehne mich nach meinen BMWs und Mercedessen. So schoen der Range ja auch ist. Er ist eine einzige Katastrophe, sowohl in der Konstruktion als auch in der Montage. Ueber die Anhaengerkupplung beim P400 rege ich mich schon gar nicht mehr auf.
Die gleichen Probleme mit der Türschlossabdeckung hatte ich bei meinen 2 Evoque‘s auch. Insgesamt 4 mal neu gebraucht - allerdings zweimal hat die Waschanlage bezahlt und zweimal RR! Dazu kamen immer wieder nervige Kleinigkeiten, die aber immer kulant von RR behoben wurden! Ich hoffe, dass ich bei meinem aktuellen Fahrzeug von solchen Problemen verschont bleibe!