Türschlossabdeckung weggeflogen

Land Rover Range Rover Evoque L538

Nein, es reicht nicht, dass er quietscht, klappert, Eco-Start-Stop nicht mehr funktioniert und sich Muttern am Lenkgestänge lösen - jetzt fliegen auch noch Teile fort 😁
Bin vorhin über die Autobahn "geflogen", vMax auf dem DigiTacho um die 214 km/h, komme zu Hause an und die Abdeckung am Fahrertürgriff über dem Schloss ist fort. War erst 10 min zuvor eingestiegen, da war sie noch dran 😁
Das sieht jetzt soooo besch....eiden aus :-(
Hoffe mal der Freundliche bekommt die schnell bei - und wahrscheinlich muss ich wieder mit Beschwerden drohen damit das "so geklärt" wird. Also beim nächsten mal lieber kontrollieren beim Einsteigen ob alles fest sitzt 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo. nein, das ist nicht lustig, aber ich dachte gerade:
Nun hab ich schon 25000 km auf der Uhr und unzählige Waschungen hinter mir.
Das schei.. Ding sitzt bombenfest! Überlege, mit Schraubenzieher etwas nachzuhelfen, nix an der Karre wackelt oder klappert. Bin schon ein wenig am verzweifeln, habe ich etwa ein Dienstagsauto erwischt?
Naja,irgendwas ist ja immer..

23 weitere Antworten
23 Antworten

...erst 10 min vorher eingestiegen ???...und dann schon 214 Km/h....!!!
Da werden auch in Zukunft keine Drohungen helfen...:-))) So kriegst Du jeden kaputt 😉
Wie schnell fährt er denn,wenn er warm ist 😕

Stellt euch vor, ich hab noch gar nicht ausprobiert (und dies nach fast 6 Monaten) wie schnell -er- eigentlich geht ?
Ob ich wohl damit leben kann, dass ich erst 170 gefahren bin...? Nun, bei uns in Österreich wäre bei 180 sogar auf der AB der Führerschein weg.
Also werde ich wohl damit leben müssen, da ich den Schein sehr gerne behalten möchte !
Ich weiss, ich weiss: Spass muss doch auch sein, oder ?

Aber: ER klappert und quietscht nicht, es lösen sich keinerlei Schrauben oder sonstige Bestandteile, da ich Automatik habe, auch kein Problem mit Start-Stop und überhaupt: Kein einziges Problem !

Daher brauche ich auch den 2 er mit den 2 Nullen am Tacho gar nicht leuchten sehen ! So schauts aus: Gruss: Fred

Zitat:

Original geschrieben von rrlr


...erst 10 min vorher eingestiegen ???...und dann schon 214 Km/h....!!!
Da werden auch in Zukunft keine Drohungen helfen...:-))) So kriegst Du jeden kaputt 😉
Wie schnell fährt er denn,wenn er warm ist 😕

Ja er war ja warm! Bin vorher ne halbe Stunde durch die Landstraßen gegondelt, meine Freundin abgeholt (da war das Teil noch dran) und dann Vollgas die AB zurück.

Ich glaube was das Warmfahren angeht bin ich noch sehr vorbildlich! Bis das Wasser nicht mind 5 Min auf Betriebstemperatur ist (also ca 10 - 13 Min nach Kaltstart), sieht der Motor nicht mehr als 1.800 rpm! Das mache ich schon immer mit allen Autos so.

Schön wäre ein Ölthermometer, und vor allem: Instrumente die nicht lügen - wie die Balkendiagrammverarsche!

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Schön wäre ein Ölthermometer, und vor allem: Instrumente die nicht lügen - wie die Balkendiagrammverarsche!

Du meinst die, die wie von Geisterhand GENAU in der Mitte stehen bleiben??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Hoffe mal der Freundliche bekommt die schnell bei...

Wie schaut es denn jetzt aus? Hatte der Händler das Teil vorrätig?

Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33



Zitat:

Original geschrieben von tplus


Schön wäre ein Ölthermometer, und vor allem: Instrumente die nicht lügen - wie die Balkendiagrammverarsche!
Du meinst die, die wie von Geisterhand GENAU in der Mitte stehen bleiben??? 😁

... und sich entgegen den Gesetzen der Thermodynamik auch bei 40°C im Stadtverkehr nicht von der Stelle bewegen. Im Jaguar Forum hatte einmal einer ein Diagramm Temperatur/Anzeige gepostet. Zwischen 70°C und 110°C war immer "Mitte". 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Hoffe mal der Freundliche bekommt die schnell bei...
Wie schaut es denn jetzt aus? Hatte der Händler das Teil vorrätig?

Ich hätte zwar gedacht, dass solche Kleinteile wenigstens an Lager sind - zumal wie ich erfahren habe, die Teile nur grundiert kommen und noch lackiert werden müssen. Aber es geht wohl recht flott... Montag/Dienstag soll es da sein, dann 2 Tage bis es lackiert und ausgehärtet ist.

moin, dafür brauchst du übrigens keine 200 auf der bahn.
da reichen auch 3 km/h auf dem förderband und ein paar bürsten in der waschstrasse.
spätestens bei dem luftgebläse am ausgang kann dir dann, wie mir samstag, die abdeckkappe wegfliegen.

hab's erst zu hause gemerkt, weil ich ja nicht zu den peniblen hand-nachputzern gehöre.
also wieder zurück, und der nette herr von "mr. wash" hat das teil doch tatsächlich irgendwo in der waschstrasse gefunden.
wieder aufgeklippst und weiter gehts....

Da kannst du froh sein, dass du es wiedergefunden hast! Ich habe mein Ersatzteil mittlerweile bekommen und muss es noch mal neu lackieren lassen weil es "weißer" (also heller) wie das Fuji White ist ... Wie doof...

Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Da kannst du froh sein, dass du es wiedergefunden hast! Ich habe mein Ersatzteil mittlerweile bekommen und muss es noch mal neu lackieren lassen weil es "weißer" (also heller) wie das Fuji White ist ... Wie doof...

Hallo Leute, also wenn man die verschiedenen Schilderungen hier liest, könnte man meinen der Evoque sei ein Legoauto das schnell mal auseinanderfällt oder an allen Ecken mal was nicht funktioniert. Ich frage mich ob da , durch das schnelle Ausliefern wollen und das überrentwerden mit Bestellungen der Hersteller, die Qualitätssicherung zu wenig im Griff hat?..hmm Sind die Türgriffabdeckungen denn auch so einfach aufgesetzt, dass ich diese auch locker von Hand entfernen könnte?? staun staun..bekomme meinen kleinen Dicken (Pure Benziner) im Januar 2013..bin mal sehr gespannt was an dem alles wegfliegt..lach die Hoffnung stirbt ja zuletzt.oder..smile

Zitat:

Original geschrieben von wasco42



Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Da kannst du froh sein, dass du es wiedergefunden hast! Ich habe mein Ersatzteil mittlerweile bekommen und muss es noch mal neu lackieren lassen weil es "weißer" (also heller) wie das Fuji White ist ... Wie doof...
Hallo Leute, also wenn man die verschiedenen Schilderungen hier liest, könnte man meinen der Evoque sei ein Legoauto das schnell mal auseinanderfällt oder an allen Ecken mal was nicht funktioniert. Ich frage mich ob da , durch das schnelle Ausliefern wollen und das überrentwerden mit Bestellungen der Hersteller, die Qualitätssicherung zu wenig im Griff hat?..hmm Sind die Türgriffabdeckungen denn auch so einfach aufgesetzt, dass ich diese auch locker von Hand entfernen könnte?? staun staun..bekomme meinen kleinen Dicken (Pure Benziner) im Januar 2013..bin mal sehr gespannt was an dem alles wegfliegt..lach die Hoffnung stirbt ja zuletzt.oder..smile

Die Hoffnung, daß etwas weg fliegt??? 😉

Keine Sorge, wirst nicht enntäuscht sein.

Hallo auch bei mir ist in der Waschanlage die Abdeckung abgegangen, habe sie mit Silicon befestigt!

Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Nein, es reicht nicht, dass er quietscht, klappert, Eco-Start-Stop nicht mehr funktioniert und sich Muttern am Lenkgestänge lösen - jetzt fliegen auch noch Teile fort 😁
Bin vorhin über die Autobahn "geflogen", vMax auf dem DigiTacho um die 214 km/h, komme zu Hause an und die Abdeckung am Fahrertürgriff über dem Schloss ist fort. War erst 10 min zuvor eingestiegen, da war sie noch dran 😁
Das sieht jetzt soooo besch....eiden aus :-(
Hoffe mal der Freundliche bekommt die schnell bei - und wahrscheinlich muss ich wieder mit Beschwerden drohen damit das "so geklärt" wird. Also beim nächsten mal lieber kontrollieren beim Einsteigen ob alles fest sitzt 😁

Hallo auch bei mir ist in der Waschanlage die Abdeckung abgegangen, habe sie mit Silicon befestigt!
Gruß
WAHO

Deine Antwort