Türschloss / Steuergerät Fond defekt?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

seid gestern spinnt meine Fondtür, besser gesagt das Schloss.
Hab ein kleines Video gemacht und würde gerne von euch wissen was defekt ist, das Schloss selber oder das Steuergerät.

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Sodenn, das sagenumwobene Reparaturset, zu sehen auf Bild 1 🙄.
So eine Zange sollte jeder haben, und diese Feder bekommt man evtl. auch günstiger.
Naja sei es drum, es funktioniert alles wieder wie gewünscht, nur der Stress mit dem Ein / Ausbau..also oft will ich das nicht machen.

Die Anleitung ist recht groß für eine pdf Datei, sind 45MB, da hochauflösendes Material. Also nicht wundern wenn das öffnen etwas dauert, je nach Power eures Rechnenknechtes. Die Anleitung ist von links hinten, sollte sich aber nur marginal unterscheiden von den anderen Türen.

Viel Erfolg! 😉

Reparaturset
Federring
Da ist der Schlingel!
30 weitere Antworten
30 Antworten

Ist ja nun schon einige Tage her, habe mein Schloss noch zerlegt im Keller liegen.
Wie funktionierte denn nun der Reparatursatz ?

Zitat:

Original geschrieben von Revial


Ist ja nun schon einige Tage her, habe mein Schloss noch zerlegt im Keller liegen.
Wie funktionierte denn nun der Reparatursatz ?

Ist zwar überteuert für das was man bekommt, aber passt alles. Bilder folgen, bin gerade aus dem Urlaub zurück.

Sprich, man kann es so kaufen.

Sodenn, das sagenumwobene Reparaturset, zu sehen auf Bild 1 🙄.
So eine Zange sollte jeder haben, und diese Feder bekommt man evtl. auch günstiger.
Naja sei es drum, es funktioniert alles wieder wie gewünscht, nur der Stress mit dem Ein / Ausbau..also oft will ich das nicht machen.

Die Anleitung ist recht groß für eine pdf Datei, sind 45MB, da hochauflösendes Material. Also nicht wundern wenn das öffnen etwas dauert, je nach Power eures Rechnenknechtes. Die Anleitung ist von links hinten, sollte sich aber nur marginal unterscheiden von den anderen Türen.

Viel Erfolg! 😉

Reparaturset
Federring
Da ist der Schlingel!

Erst mal ein riesen Dankeschön , auch für das übertragen der Daten ....obwohl Dr. Copy im Spiel ist  😉

Ich versuche gerade zu verstehen , wie man die ganze Sache mit Öl reparieren möchte 😁

Ein fettes Dankeschön ... auf den Dankebutton

Lisa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Erst mal ein riesen Dankeschön , auch für das übertragen der Daten ....obwohl Dr. Copy im Spiel ist  😉

Ich versuche gerade zu verstehen , wie man die ganze Sache mit Öl reparieren möchte 😁

Ein fettes Dankeschön ... auf den Dankebutton

Lisa

Ja Lisa...an den Dr. Copy hab ich auch erst gedacht... aber 1. ich hab ja schon fuer euch alle bezahlt und 2. wohnt der Typ in GB..den stört das nicht 😉

Ähem, dachte das ich schon einigermaßen versiert wäre im PC Bereich, muss aber jetzt tatsächlich eingestehen, das ich die Anleitung nicht öffnen bzw. auf meine Festplatte bekomme, auch Dr. Copy ( wie immer das gemeint ist ) hilft mir in keiner Suchfunktion weiter.
Schade...

Zitat:

Original geschrieben von Revial


Ähem, dachte das ich schon einigermaßen versiert wäre im PC Bereich, muss aber jetzt tatsächlich eingestehen, das ich die Anleitung nicht öffnen bzw. auf meine Festplatte bekomme, auch Dr. Copy ( wie immer das gemeint ist ) hilft mir in keiner Suchfunktion weiter.
Schade...

Mit Dr. Copy ist das Copyright einer Datei gemeint, in diesem Falle die große pdf Datei. Soll dich nicht stören, war auch nur als Info angedacht.

Der Link

den ich auch schon vorher gepostet habe, führt zu einer Downloadseite, genauer gesagt Rapidshare. Dort wählst du das mittlere der 3 größeren Felder, "Datei speichern...auf meinem Computer", danach wählst du Free Download und kannst die Datei auf deinem Rechner speichern.

Das war´s.

Danke, lag an meinen Browsereinstellungen, bei denen nicht automatisch die Verbindungen zugelassen waren, hab mich schon gewundert
Nachdem ich die freigegeben hatte, konnte ich auch downloaden.

Hatte ich auch schon mal, scheint ein weit verbreitet Problem zu sein unter den w203 und w211 fahrern.
Zuerst Fahrerseite Türschlossrattern - bei Mercedes tauschen lassen, satte 400 Euro.
Leste Woche Beifahrerseite - habe es mit ordentlich Kriechöl behandelt ( wie hier schon öffters mal beschrieben ) Kriechöl zwischen Türpin und Verkleidung laufen lassen - und siehe da es geht wieder.
Ging zwar nicht sofort, aber nach einen Tag funktionierte der Türpin wieder prächtig. Türschlossrattern zur Zeit weg. Geld gespart :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mastermint


Hatte ich auch schon mal, scheint ein weit verbreitet Problem zu sein unter den w203 und w211 fahrern.
Zuerst Fahrerseite Türschlossrattern - bei Mercedes tauschen lassen, satte 400 Euro.
Leste Woche Beifahrerseite - habe es mit ordentlich Kriechöl behandelt ( wie hier schon öffters mal beschrieben ) Kriechöl zwischen Türpin und Verkleidung laufen lassen - und siehe da es geht wieder.
Ging zwar nicht sofort, aber nach einen Tag funktionierte der Türpin wieder prächtig. Türschlossrattern zur Zeit weg. Geld gespart :-)

Moin

wird aber wohl nicht von langer dauer sein. Meistens geht es dann kaputt, wenn man es gar nicht gebrauchen kann.

@pylaner

danke für deinen Bericht 🙂

@winsfalke

Moin zurück
magst damit vielleicht recht haben, habe mir dadurch aber im Moment eine teure Reparatur sparen können und sie auf unbestimmte Zeit verschoben. Kann morgen schon wieder defekt , kann jetzt aber auch halten bis ich mein Wagen mal verkaufe. Man kann nie wissen.
Gruß Mastermint

Zitat:

Original geschrieben von Mastermint


@winsfalke

Moin zurück
magst damit vielleicht recht haben, habe mir dadurch aber im Moment eine teure Reparatur sparen können und sie auf unbestimmte Zeit verschoben. Kann morgen schon wieder defekt , kann jetzt aber auch halten bis ich mein Wagen mal verkaufe. Man kann nie wissen.
Gruß Mastermint

so ist es.

Außerdem der Umbau ist gar nicht so kompliziert. Das Schloß kostet irgendwas um die 100 €, Selbsteinbau ca. 1 Std. mit rauchen und quatschen😁

kann jemand die Datei nochmal hochladen bitte. Weil der Link down ist.

Ich wies nicht ob das euch was bringt

http://youtu.be/H0WG8AopV0o

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Medi2000


Ich wies nicht ob das euch was bringt

http://youtu.be/H0WG8AopV0o

Grüße

Ich glaube, das ist kein 211 schloss auf Video !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen