Türschloss Bautenzug
Hallo, ich Dreh bald durch, ich wollte kein Mechaniker werden. Jetzt hab ich den febsterhebernrepariert, und jetzt hat sich am schloss der kleine Bautenzug ausgehängt und ich kann die Türe weder von außen noch innen öffnen.
Wer weiß hier Hilfe?
19 Antworten
Ja ich hab den Bautenzug mit dem kleinen Riffelkäppchen zu weit vorne eingeklippst. DAdurch wurde die Tür entriegelt, aber konnte nicht mehr zu riegeln. Somit schloss zu aber der innenriegel war immer noch auf offen. Damit kein Auf und zu mehr. Nach aushebeln des kleinen Käppchens im Griff, konnte sofort von innen geöffnet werden.
Hab meine Bombe beim Nachbarn in den Garten gelegt und die Zéit auf 20 Stunden gemacht. Dann machts bei dem einfach BUMMMM 🙂😁😁😁😁😁😁🙄😛
Zitat:
Original geschrieben von Hoellenqualen
Ich hab ja nun gerade meine Holzleisten umgebaut und hatte daher kürzlich auch erst meine Türen auseinander gebaut.
Bei geschlossener Tür müsste es doch möglich sein, die obere Holzleiste auszubauen, die ist ja nur geclipst.
Dann müsstest Du doch ohne Weiteres an den ausgehakten Bowdenzug rankommen und, z.B. mit Hilfe einer Spitzzange, wieder einhängen können.
Oder zumindest, durch ziehen an dem Bowdenzug, die Tür öffnen können um dann die Verkleidung nochmals abzubauen.
Wenn er wirklich nur ausgehängt ist, liegt er ja hinter dem Griff.
Wenn Du es allerdings versäumt hast, den Gegenzug der Hülle einzurasten und der Zug baumelt irgendwo hinter der Verkleidung, wird es wohl schwieriger.
Wie auch immer, viel Erfolg!
Hallo,
zum Ausbauen der Türverkleidung eine Frage, da es bei meinem Wagen innerhalb der Türverkleidung rechts vorn klappert: Kann ich die Verkleidung abnehmen, wenn ich unterhalb der Verkleidung die Schrauben gelöst habe oder ist noch mehr zu beachten?
Danke im Voraus für die Antwort.
Gruß
Jo
Am Türgriff an der Innenverkleidung entfernst du bitte die Silberne Abdeckung vorsichtig mit einem Schlitzschraubedreher.
Unter dieser Abdeckung ist eine lange Torxschraube.
Als 2. Klippst du die Holzleiste Oberhalb vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher ab.
Achntung da sind Kabel die musst du abstecken.
Die Torxschrauben die jetzt zu sehen sind alle lösen, und die beiden Schrauben unterhalb der Verkleidung lösen.
Mit einem Leichten Ruck ziehst du an der Verkleidung.
Achtung! Da sind wieder 2 Kabel die du lösen musst ehe du die Türverkleidung komplett abnehmen kannst.
MFG
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
habe auch ein Problem mit der Tür. Hab ein Lautsprecher gewechselt und soweit alles fertig gehabt nur noch die Verkleidung fehlt. Hab die Tür zu gemacht und jetzt geht sie nicht mehr auf. Nicht von innen und nicht von außen.
Immer wenn ich per Funk öffnen will höre ich 2 mal "klackern" bei dem Schloss. Wobei die anderen Schlösser nur ein mal "Klackern". Ziehen am Bautenzug bringt auch nichts......jetzt weiß ich nicht mehr weiter....
Bitte um hilfe......
Gruß