Türrempler auf Parkplatz

Guten Morgen,

gestern im Regen noch eine Weile im Auto sitzen geblieben um nicht klatschnass zu werden, als die Fahrerin neben mir zurück zu ihrem neben mir parkenden Auto gelaufen ist. Sie macht ihre Tür auf und ich höre einen lautschen Schlag gegen meine Beifahrertüre.

Steige natürlich sofort aus, und bin überrascht dass die keine Anstalten machte und schon wieder wegfahren wollte. Hat wohl vermutet, dass niemand im Auto sitzt.

Bin dann schnell zu ihr, mach ihre Tür auf und sprech sie darauf an. Sie behauptete da war nichts. Ich meinte, dass ich es doch deutlich gehört hätte.

Hab dann geschaut, wo ihre Türe auf meine trifft und tatsächlich war ein kleiner Macken an meinem Türgriff. Sie meinte darauf lediglich das wäre doch nur Dreck, schüttelt verständnislos mit dem Kopf und fährt davon.

Als der Lack wieder trocken war, sieht und spürt man jetzt tatsächlich einen kleinen Macken. Er ist wirklich winzig und wenn sie sich verständnisvoll gezeigt und entschuldigt hätte, wäre das für mich vermutlich auch direkt wieder erledigt gewesen.

Da sie sich aber keinster Schuld bewusst war und obendrein noch unverschämt reagierte, würde ich ihr gerne richtig auf den Sack gehen und eine Anzeige reindrücken.

Kennzeichen, Zeuge etc. sind vorhanden.

Würdet ihr das an eurer Stelle anzeigen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ArizonaTea schrieb am 19. Mai 2019 um 09:41:14 Uhr:



Kennzeichen, Zeuge etc. sind vorhanden.

Würdet ihr das an eurer Stelle anzeigen?

Hallo,
also Ich würds machen

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@gast356 schrieb am 19. Mai 2019 um 11:50:23 Uhr:


...je nachdem wie sich die Flucht abgespielt hat könnte man vielleicht sogar noch eine versuchte Körperverletzung draus stricken. Z.B. wenn die Gefahr bestand, dass der TE durch das Wegfahren während er am Fahrzeug der Dame Stand hätte überfahren werden können.

Wir müssen es ja nicht gleich übertreiben und was "stricken". Es gab hier eine Sachbeschädigung mit "Fluchtversuch". Das reicht.

Grüße vom Ostelch

Um es salopp zu sagen, ich würde der den Arxxx aufreißen.
Anzeige, Fahrerflucht, Anwalt das volle Programm.
Solchen Leuten muss man klar machen dass sie ihre Türe nunmal nicht woanders reinrammen können ohne dafür belangt zu werden.

Das V&S-Strafgerichtshof hat wieder getagt. Irgendwie geht es doch auch immer um die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Hier geht es um ein Stück Blech.
Wäre interessant zu sehen, wie ein Threat verläuft, den eine Dame eröffnet mit den Worten „Ich bin auf einem Parkplatz in mein Auto eingestiegen und ehr ich weg fahren konnte, kam auf einmal jemand auf mich zu und öffnete ohne ersichtlichen Grund meine Wagentür...“

Zitat:

@aspergius schrieb am 19. Mai 2019 um 11:18:04 Uhr:


Du hast dich schon geärgert...mit Recht. Aber jetzt haks ab und gut ist. Du handelst dir nur Laufereien und Ärger ein.

Und das uneinsichtige Verhalten der Frau, die den Macken in die Tür gemacht hat, kommt ungestraft davon ?!
Keine Ahnung wie Manche hier so drauf sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 19. Mai 2019 um 12:26:16 Uhr:


Das V&S-Strafgerichtshof hat wieder getagt. Irgendwie geht es doch auch immer um die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Hier geht es um ein Stück Blech.
Wäre interessant zu sehen, wie ein Threat verläuft, den eine Dame eröffnet mit den Worten „Ich bin auf einem Parkplatz in mein Auto eingestiegen und ehr ich weg fahren konnte, kam auf einmal jemand auf mich zu und öffnete ohne ersichtlichen Grund meine Wagentür...“

Es ist halt nunmal so zu betrachten, auch wenn es deiner Ansicht nach nur um ein Stück Blech geht.
Wenn die Frau hier schon keine Einsicht zeigt und sich aus dem Staub macht, wird Sie sich bei einem größeren Verkehrsunfall mit größerem Blechschaden oder gar Personenschaden sicher nicht anders verhalten.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 19. Mai 2019 um 12:26:16 Uhr:


Das V&S-Strafgerichtshof hat wieder getagt. Irgendwie geht es doch auch immer um die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Hier geht es um ein Stück Blech.
Wäre interessant zu sehen, wie ein Threat verläuft, den eine Dame eröffnet mit den Worten „Ich bin auf einem Parkplatz in mein Auto eingestiegen und ehr ich weg fahren konnte, kam auf einmal jemand auf mich zu und öffnete ohne ersichtlichen Grund meine Wagentür...“

Noch interessanter wäre es, wenn Dir sowas passieren würde... Ob Du das dann auch noch genauso entspannt siehst 😉 ?

Gut, die Tür einfach aufmachen finde ich ehrlich gesagt auch nicht okay.

Jemand hatte mir auch mal in einem Nagelneuen Leihwagen eine Delle in den Kotflügel hinterlassen. Wäre meine Werkstatt nicht Kulant gewesen, hätte ich den Schaden aus meiner eigenen Tasche bezahlen dürfen. Nur das mal dazu...

Ja, ist halt einfach Lebensrisiko. Irgendwie werd ich langsam zu alt, um mich über Sachen aufzuregen, die es einfach nicht wert sind und ich eh nicht ändern kann.

Vorweg, wie schon im zweiten Posting gesagt. Unbedingt das ganze verfolgen lassen mit allen Mitteln und in letzter Konsequenz. Fakt ist, dass diese Leute, die das einmal machen es m.E. prinzipiell immer so machen.
Denn eines ist ja wohl allen klar: Wäre an der Stelle nicht der massive Griff gewesen, sondern hätte das Auto einfach 20cm weiter vor oder rückwärts geparkt, wäre in der Tür eine erhebliche Delle, deren Beseitigung weitaus teurer wäre. Die Leute die sowas verursachen, lernen einfach nicht, wie man eine Tür so öffnet, dass man am nebenstehenden Fahrzeug keine Beschädigung hervorruft.
Man hält einfach seine Finger dazwischen. Dann merkt man wenn es eng wird.

Manche müssen diesen feige umgangenen minimalen Schmerz halt in letzter Konsequenz durch einen erheblich größeren Schmerz infolge der weiteren Verfolgung des Delikts spüren. So funktioniert nun mal Erziehung.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 19. Mai 2019 um 12:59:24 Uhr:


Ja, ist halt einfach Lebensrisiko. Irgendwie werd ich langsam zu alt, um mich über Sachen aufzuregen, die es einfach nicht wert sind und ich eh nicht ändern kann.

Mit Lebensrisiko hat das meiner meiner Meinung nach nichts zu tun und bedeutet somit auch nicht, daß man die Autotür gegen andere Fahrzeuge schlagen darf.
Wenn man einen Schaden, und sei dieser noch so gering, verursacht, dann hat man sich einsichtig zu zeigen, kümmert sich darum und haut nicht ab.
Sowieso wenn der Geschädigte das selbst mitbekommen hat und die Verursacherin auch noch darauf angesprochen hat.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 19. Mai 2019 um 11:34:32 Uhr:


Selbst wenn er ruhig und sachlich war, was ich mir nun wirklich nicht vorstellen kann, wäre ich weggefahren. Da will ja immerhin jemand unberechtigtes mit mir unklarer Absicht in mein Auto eindringen.

Haha

Hallo, Eagleseven,

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 19. Mai 2019 um 11:34:32 Uhr:


Selbst wenn er ruhig und sachlich war, was ich mir nun wirklich nicht vorstellen kann, wäre ich weggefahren. Da will ja immerhin jemand unberechtigtes mit mir unklarer Absicht in mein Auto eindringen.

der TE hat der Dame erklärt, warum er die Türe geöffnet hat; somit wusste sie, dass zumindest die Möglichkeit besteht, dass sie einen Schaden verursacht hat.

Selbst, wenn sie berechtigte Ängste hatte, dass der TE ihr an den Kragen will und sie weggefahren ist, um sich selber zu schützen, hätte sie dann umgehend die Polizei über den Vorfall informieren müssen.

Diese hätte dann die Daten der Dame aufgenommen und würde dann abwarten, ob sich der mögliche Geschädigte ebenfalls meldet.

Allein schon aus diesem Grund wäre es ratsam. dass der TE die Polizei informiert, denn möglicherweise war die Dame schon dort und damit hätte sich die Frage nach einer Anzeige wegen Unfallflucht schon erledigt.

Sollte sie den Unfall nicht gemeldet, sondern sich einfach so aus dem Staub gemacht haben, ist es auch bei einem Bagatellschaden eine Lehre, dass dies einfach nicht akzeptabel ist.

Hallo, Gast356,

etwas grundsätzliches zu diesem Thema "Unfallflucht auf einem Parkplatz":

Zitat:

@gast356 schrieb am 19. Mai 2019 um 11:18:58 Uhr:


@aspergius ...welche Lauferei und welchen Ärger? Das Strafrechtliche macht nach einer Anzeige z.B. bei der Polizeidienststelle deiner Wahl die Staatsanwaltschaft und für das Zivilrechtliche steht es dir als Geschädigter zu, dass ein Rechtsanwalt deiner Wahl die Abwicklung übernimmt.

Man sollte als Geschädigter nicht zu einer "Polizeidienststelle Deiner Wahl" gehen, sondern zum Polizeirevier, das für diesen Bereich zuständig ist (lässt sich über das Internet sehr schnell ermitteln).

Mit etwas Glück hat man einen ehrlichen Unfallverursacher, der lediglich nicht ewig vor Ort warten wollte und deshalb ebenfalls umgehend die örtliche Polizeidienststelle über sein Missgeschick informiert und seine Daten hinterlassen hat.

In so einem Fall lässt sich das Ganze sehr schnell zu aller Zufriedenheit klären.

Erstattet man dagegen bei irgendeiner Polizeidienststelle außerhalb des Unfallortes eine Anzeige, ist zum Einen der Aufwand für die Polizei und die Justiz unnötig groß und zum Zweiten bekommt man die Daten der Verursachers dann erst erheblich später.

Viele Grüße,

Uhu110

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 19. Mai 2019 um 12:59:24 Uhr:


Ja, ist halt einfach Lebensrisiko. Irgendwie werd ich langsam zu alt, um mich über Sachen aufzuregen, die es einfach nicht wert sind und ich eh nicht ändern kann.

wünsche dir, das dir einer auf dem Parkplatz deinen Wagen Verklummt und dann abhaut und du auf deinem Schaden sitzen bleibst.
Wahrscheinlich wirst du dann deine Meinung um 180° ändern
Wahrscheinlich kommst du nur hier mit Verständnisschiene, weil du selbst wohl gerne mal andere Autos anditschtst???
anders kann ich mir das nicht vorstellen, sorry

Klar, ich mach den ganzen Tag nix anders, als mir auf Parkplätzen die engsten Parklücken zu suchen und dann drei vier fünf mal meine Tür in das neben mir parkende Fahrzeug zu rammen. Also mal ganz ehrlich, ein Auto ist ein Stück Blech zu einem Ge(Ver)brauchsgegenstand geformt. Spielt für mich nicht wirklich eine Rolle, ob da eine Schramme mehr oder weniger drin ist. That’s life.
@uhu110
Das ist aber (für mich) die falsche Reihenfolge. So ähnlich wie erst schießen dann fragen. Klingt vielleicht etwas dramatisch, aber mir fällt atm kein schönerer Vergleich ein. MMn kann ich nicht einfach so ohne Vorwarnung eine fremde Autotür öffnen.

Keule mein Wagen ist genau 3 Tage und 300 Km alt, würdest du da deien Tür reinrammen, glaub mir deine Versicherung würde sich freuen und du auch
Bei meinem Focus mit 275t Km und 11 Jahren auf dem Buckel wäre ich wohl auch entspannter

Es gibt auch Autofahrer, für die ist das Auto Hobby und die investieren sehr viel Geld in die Pflege und Wartung.
Sowas hat für den Besitzer einen sehr hohen Wert. Und dies gilt es zu akzeptieren. Fremdes Eigentum ist und bleibt fremdes Eigentum.
Aber mal noch eine Frage an den TE : er hat geschrieben es gab einen Zeugen ;
.... was hat der Zeuge denn genau beobachtet? Nur dass die Frau weggefahren ist, auch oder auch dass die Frau den Schaden verursacht hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen