Türrahmen folieren

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Allerseits,

ich plane nun seit einiger Zeit meinen Proceed GT (MY 2024) folieren zu lassen. Es geht sich da um die Chromleisten an den Türen. Hat da jemand schon Erfahrungen wie gut/schlecht das funktioniert und aussieht? War bisher bei einem Folierer der meinte, dass es nicht so einfach ist KIA‘s zu folieren und das Ergebnis evtl. nicht zufriedenstellend ausfallen könnte.

Was meint ihr dazu? Danke für eure Antworten.

LG

11 Antworten

Man kann sie schon folieren, allerdings wird man irgendwo immer ein Stück chrom sehen... Mich persönlich würde es stören

Schau bei Thema was für Änderungen habt ihr vorgenommen. Da hat das einer gepostet wie es aussieht

Es stimmt, dass man Chrom durchblitzen sieht. Kommt natürlich auch drauf an wie sauber der Folierer arbeitet.

Ich hab es bei mir schwarz folieren lassen und bin mehr als zufrieden trotz durchblitzendem Chrom. Ich würde es auch immer wieder machen lassen.

Ein besseres Bild hatte ich auf die Schnelle nicht auf dem Handy aber da sieht man schon das man von paar Metern nichts davon sieht. Selbst beim Türen auf machen hat mich noch nie jemand der es nicht weiß drauf angesprochen. Entweder ich hab einfach zu nette Freunde und Familie oder es fällt wirklich nicht auf ??

Photo-output

Zitat:

@J_unio_R schrieb am 2. September 2024 um 21:01:41 Uhr:


Es stimmt, dass man Chrom durchblitzen sieht. Kommt natürlich auch drauf an wie sauber der Folierer arbeitet.

Ich hab es bei mir schwarz folieren lassen und bin mehr als zufrieden trotz durchblitzendem Chrom. Ich würde es auch immer wieder machen lassen.

Ein besseres Bild hatte ich auf die Schnelle nicht auf dem Handy aber da sieht man schon das man von paar Metern nichts davon sieht. Selbst beim Türen auf machen hat mich noch nie jemand der es nicht weiß drauf angesprochen. Entweder ich hab einfach zu nette Freunde und Familie oder es fällt wirklich nicht auf ??

Sehr schönes KFZ. Sieht halt 100x besser als wie dieses polierte Stahl. Bin einfach hin- und hergerissen. Ich frag einfach mal bei nem anderen Folierer nach und schaue was er so meint. Solange es sauber aussieht und nur minimal Chrom durchblitzt wird es mich auch nicht stören.

Ähnliche Themen

Wenn du noch minimal chrom siehst, kann man das gut mit einem schwarzen Edding ausgleichen

Vielleicht noch spannend. Ich hatte die Chromleisten zunächst mit einer dunklen Folie von M3 machen lassen. Diese Folie hat sich aber an den Dichtgummis zu kleinen Falten aufgeworfen. Bin dann zu nem anderen Folierer gegangen. Der meinte, die Folie ist zu dünn. Also neu in einer dickeren Folie in Schwarz. Und jetzt ist seit bereits 18 Monaten Ruhe.
Gruß Dirk

Bin aktuell auch am überlegen. Es wurde mir vom örtlichen Folierer beim ProCeed GT abgeraten, da man die folie nicht unter die Gummis drücken kann. Wie sind da zum aktuellen Zeitpunkt die Erfahrungen? Auch an die, die es bereits auf dem Auto haben.

Wie ich bereits geschrieben habe. Ist meine Erfahrung sehr positiv trotz dessen, dass das Chrome an den Ksnten der Leisten leicht durchschimmert.

Hab meinen im Frühjahr folieren lassen,Bilder muss ich erst machen falls Interesse besteht.

Der Chrom ist ein Graus u.passt nicht zum GT,in schwarz einfach traumhaft.

@Holbo

Meiner ist jetzt seit einem Jahr foliert und es hält bisher gut.

Wie bereits erwähnt, sieht man auch bei mir hier und da noch mal etwas Chrom blitzen, lässt sich kaum vermeiden.

Für mich ist das echt Pflicht das zu folieren und das silberne zu eliminieren.

Wenn Dein Folierer abrät, dann ist es aus meiner Sicht nicht der richtige Betrieb und Du solltest woanders hinfahren.

Vielen Dank für die Antworten! Könnt ihr mal bilder machen? Und ggf. auch Bilder von den Stellen, wie stark das durchblitzt? DANKE!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen