Türpappe teilen
Moin. die türverkleidung hat doch dahinter so pappe die die bunte verkleidung hält. oben ist bunt und "untenrum" schwarz. sind aber miteinander verbunden. ich brauch aber nur das untere da da kein loch für die kurbel ist und ich mir el. fh einbaue. oben ist leider ein anderes muster. kann man die olle pappe denn teilen und einzeln wieder ran machen? ihr versteht?
23 Antworten
die pappe (oben und unten) ist ein teil... die pappe ist an der plastik festgenietet
wenn du el. FH einbaust musst du eh andere Plastikteile besorgen... ist ja kein platz für den schalter vorhanden...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
wenn du el. FH einbaust musst du eh andere Plastikteile besorgen... ist ja kein platz für den schalter vorhanden...
wie meinst du das denn wieder? meinste die kompletten türverkleidungen?
ja weiß ich ja das das ein teil ist deswegen frag ich ja ob man das nicht teilen könnte. also zerschneiden und einzeln wieder ran.
bezieh die pappe einfach mit stoff... dann haste kein unterschiedliches muster mehr...
aber die plastikverkleidung könnte zum problem werden... "normale" verkleidunegn haben ja keinen platz für den fensterheberschalter vorgesehen...
dort wo der schalter sitzten müsste haste ja normal nur ne griffmulde
mit stoff beziehen? wie soll ich das denn hinbekommen und wie teuer wird das denn? türpappen wären ja kein prob weil ich habe ja noch andere die original mit el fh waren. halt nur das muster ist anders.
Ähnliche Themen
das sind doch super voraussetzungen...
dann nimmste die, machst die Pappen ab, ziehst den originalen stoff runter und klebst neuen drauf...
sollteste dann natürlich mit den hinteren auch machen 😉
geht der stoff so einfach ab?
nimmt man am besten sprühkleber oder? wo kriegt man am besten stoff her und was nimmt man für einen?
man bimmel du bist echt mein motivator nr.1 (vielleicht weil ich mich nicht dieser verschwörung angeschlossen habe?) 😁
geht der leicht ab: kommt drauf an wie die den bei opel aufgeklebt haben 😉
an 2 meiner verkleidungen ging der stof in einem ratsch ab und auf den anderen 2... puh... kein kommentar 😉
ich hab sprühkleber und nadelfilz genommen...
ich such mal paar Bilder
na dann weiß ich ja was ich noch zu tun habe.
sprühkleber kriegt man ja sicherlich im baumarkt oder? man kann aber sicher auch was anderes als nadelfilz nehmen oder? worauf muss man denn achten?
ich hab pattex sprühkleber ausm baumarkt genommen... dose kostet 10 euro... bei ebay ist der billiger... ob der allerdings was taugt weiss ich nicht...
kannst natürlich auch was anderes nehmen... sölltest aber ein material wählen wo der leim nicht durchdrückt... sonst sieht das nur mäßig aus, wenns fertig ist
mit schrauben und unterlegscheiben ist das kein Ding... hält super
original sind die dinger an den verkleidungen angenietet...