Türkontaktschalter reparieren
Hallo,
es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.
Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.
Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.
Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.
Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.
Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.
Grüße
Mic
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.
Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.
Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.
Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.
Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.
Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.
Grüße
Mic
221 Antworten
Hallo Mic,
Könntest du mir auch VL. Bitte die Anleitung vom Tausch des Mikroschalter schicken.
Danke
amel.suljanovic@gmx.at
Hi,
erst jetzt gesehen - wie oben im Thread beschrieben findest Du die Anleitung unter :
http://www.micmic.de/Tuerkontaktreparatur
Viele Grüße
Mic
Hallo, ich habe ebenfalls das Problem mit dem Türkontakt. ODBeleven sagt mir, dass mein Türkontaktschalter ein "unplausibles Signal" bringt. ACC und Co. sind damit off. Nachdem ich eigentlich nur die Fahrertür nutze gehe ich Mal von der dieser aus. Kann ich anhand des Fehlercodes (C107629) erkennen ob ich mit der Türe richtig liege?Aufgrund der Posts im Forum hab ich jetzt Mal mein Schloss ausgebaut um zu checken welche Version ich da habe. Leider ohne erfolgt. Auf dem Teil steht nix, was wie eine Audinummer aussieht. Kann mir da jemand sagen, welches Schloss (Nummer) ich bestellen soll ich?
Danke im Voraus.
Ergänzung: Mittlerweile hab ich anhand einer Kennzeichnung herausgefunden das es sich um das Schloss 4G1837015 handelt. Jetzt stellt sich aber die nächste Frage. Wo ist der Unterschied zwischen dem eher selten zu bekommen 4G1837015 und dem bei eBay und Co. Recht häufig verkauften 8J1837015C? Kennt jemand die Unterschiede?
Viele Grüße
Update: Türschloss bestellt und ausgetauscht. Interessanterweise bleibt der Fehler (trotz Löschung) stehen. Da der Audi eh "zerlegt" war wurde gleich noch die Dachantenne angeschaut. Hat vor 3 Monaten mal nen GPS Fehler geschmissen, der dann aber nach Reinigung der Steckerkontakte wieder weg war. Wie in anderen Threats schon berichtet war auch bei mir die Abdichtung undicht geworden ne der Schmodder in der Antenne. Testhalber die noch vorrätige neu Antenne angeschlossen und siehe da der Türschlossfehler ist weg. Keine Ahnung warum der Tausch einer Antenne den Türschloss Kontaktfehler (evtl. falsch in der Diagnose beschrieben?) behebt, aber evtl. stolpert ja jemand über das gleiche Problem. Damit Thema durch und ACC und Co. laufen wieder :-) Danke noch an Michael und seinen Bruder, die die Geduld hatten l, diesem total "blödem" Fehler nachzugehen.
Hey mic, kannst du mir bitte auch die Datei senden,ich will mich Mal dran versuchen da es mich verrückt macht.
Sandro.stas.ss@gmail.com
Danke dir schon Mal im vorraus
Hallo Mic,
Hab das selbe Problem, könntest du mir die Anleitung schicken: thomas.ilyes@gmx.at
Besten Dank
Thomas
Hallo MIC,
ich habe deinen Beitrag über den Türkontaktschalter gelesen. Ich habe ein anderes Problem, vielleicht kann deine Anleitung auch meins lösen?
Wenn ich mein Auto nach längerer Standzeit aufschließe bleibt meine Außenbeleuchtung aus! Öffne ich aber die Fahrertür und schließe sie wieder, schließe das Auto ab und wieder auf dann geht das Leaving Home wieder ganz normal. Kann das ganze bei mir auch mit den Türkontakt Zusammenhängen?
Viele Grüße
Waleri
Ist das eigentlich Euer Ernst? Lest doch mal einfach den ganzen Beitrag, dann findet Ihr auch den Link!
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 18. September 2022 um 06:56:59 Uhr:
Ist das eigentlich Euer Ernst? Lest doch mal einfach den ganzen Beitrag, dann findet Ihr auch den Link!
Hi @ll,
hab ich noch immer auf dem Server:
http://www.micmic.de/Tuerkontaktreparatur.pdf
Viele Grüße
Mic
PS
Es freut mich ja, dass es immer noch Interessenten für diese uralte Anleitung gibt, aber ich bekomme nicht mit, wenn hier jemand einen entsprechenden Request stellt. Sorry....
Hallo Mic,
gleiches Problem mit dem Türkontakt... Darf ich Dich bitten mir die Rep-Anleitung zu mailen bitte?
Fabian-Auer44@web.de
Vorab schon mal vielen lieben Dank!!!!!!!!!