Türklinken
Passen die klinken vom 3er auch in den 2er??? Wenn ja müssen dann auch die kompletten schlösser getauscht werden??.
27 Antworten
Plug'n Play passt das nicht. Zum einbau sind sicherlich Blecharbeiten plus komplette 3er-Schlösser erforderlich, wenn es überhaupt mit vernünftigem Aufwand möglich ist.
es gibt aber golf 2 griffe im golf 3 style.
nennen sich chinesische golf 2 griffe.
ich meine die sehen so aus wie golf 3 griffe.
musst du mal bei ebay gucken!!!
hier mal ein foto
http://i10.ebayimg.com/02/i/03/5a/be/16_1_b.JPG
kosten so um die 25 euro 2 stück!
Sehen ja echt toll aus die Chinesischen Griffe. Passen die auch mit diesen Doorplates oder gibts da Probleme?
die doorplates sitzen ja an der seite wo auch das schloß sitzt richtig?
ich denke mal die müssten passen weil man ja kein blech bearbeiten muss.
also die chin. türgriffe sollten 1zu1 passen. alten ab, neuen dran fertig.
Und ich denke die Maße sind wie beim alten sonst müsste man ja das blech bearbeiten!
Zitat:
Original geschrieben von flammable
die doorplates sitzen ja an der seite wo auch das schloß sitzt richtig?
ich denke mal die müssten passen weil man ja kein blech bearbeiten muss.also die chin. türgriffe sollten 1zu1 passen. alten ab, neuen dran fertig.
Und ich denke die Maße sind wie beim alten sonst müsste man ja das blech bearbeiten!
Also kein weiters Bearbeiten nötig?
Das sind sie:
vergesst diese chin türgriffe von ebay.
das sind nur billige nachbauten der originalen jetta griffen aus china.
verarbeitung ok
passgenauigkeit SEHR SCHLECHT
funktion SEHR SCHLECHT
diese türgriffe sind nur mit einer schraube befestigt und sie lassen sich SEHR SCHWER betätigen.
zieht man zu stark an den griffen, hat man das gefühl das sie fast rausreißen.
die dichtungen rutschen ständig weg und dichten nicht ab. tun sie wegen der schlechten passgenauigkeit eh nicht.
und zudem gehen bei vielen (mir eingeschlossen) die schlösser nicht mehr richtig.
beifahrerschloss lässt sich gar nicht mehr schließen. zudem bleibt der türpin (habe zv) auf der beifahrerseite ständig irgendwo hängen wenn ich auf oder zu schließe.
ich werde versuchen die originalen chin griffe von vw zu bekommen. sind ja leider auch nur mit 1 schraube befestigt. ma sehn wie die sind.
Die Doorplates passen afaik nicht. Mit n bisschen bearbeiten soll das aber wohl durchaus möglich sein...
sl
Edit: @ MagdeburgerGolf: Leg mal ne Unterlegscheibe unter die Schraube, dann sind die bombenfest.
Dazu noch n bisschen wd40 ins schloss und du denkst du hast n neues Auto 😁
sl
@ serial
mag ja sein. aber es sieht voll SCH aus wenn die dichtungen so runterhängen. (die vorderen wo die feder sitzt)
und das mein pin hängen bleibt ist auch voll kacke. das auto stand teilweise nachts mit offener beifahrertür. beruhigent oder?
Zitat:
Original geschrieben von MagdeburgerGolf
vergesst diese chin türgriffe von ebay.
das sind nur billige nachbauten der originalen jetta griffen aus china.
verarbeitung ok
passgenauigkeit SEHR SCHLECHT
funktion SEHR SCHLECHTdiese türgriffe sind nur mit einer schraube befestigt und sie lassen sich SEHR SCHWER betätigen.
zieht man zu stark an den griffen, hat man das gefühl das sie fast rausreißen.
die dichtungen rutschen ständig weg und dichten nicht ab. tun sie wegen der schlechten passgenauigkeit eh nicht.
und zudem gehen bei vielen (mir eingeschlossen) die schlösser nicht mehr richtig.
beifahrerschloss lässt sich gar nicht mehr schließen. zudem bleibt der türpin (habe zv) auf der beifahrerseite ständig irgendwo hängen wenn ich auf oder zu schließe.
ich werde versuchen die originalen chin griffe von vw zu bekommen. sind ja leider auch nur mit 1 schraube befestigt. ma sehn wie die sind.
komisch wenns billige nachbauten sind warum tragen die dan chin siegeln und chin vw verpackung sowie luftpost aus china?.
dein pin prob liegt aber nicht am türgriff damit ist de rpin gar net verbunden
und ich habe meine fast 1 jahr drin deine Behauptungen kann ich ganz und gar nicht bestätigen
chin bauteile bekommste bei unseren volkswagenhändler nicht
@ himeno
also ich hab mir die dinger mal genau angeschaut.
"vw" oder ne teilenummer steht NIRGENS drauf. diese dinger sind defenitiv zubehör und nicht original vw.
der pin funzt perfekt wenn der alte griff drin ist.
pin und griff sind über das schloss miteinander verbunden. sonst würde der pin ja nicht beim schließen hoch bzw runter gehen.
und es gibt einige leute die an china teile rankommen.
das problem mit den schlössern haben viele. habs schon oft gelesen.
Ich hab zwar schon oft dran rumgebaut, aber kann mich grad beim besten Willen nicht erinnern wo die originalen Türgriffe die 2te Schraube hätten?!
Eine auf der Fahrerseite und eine auf der Beifahrerseite! 😁
Und jetzt kommts: Die Chinesischen Türgriffe ham nur eine Schraube für beide Seiten 😁 😁