Türklinken
Passen die klinken vom 3er auch in den 2er??? Wenn ja müssen dann auch die kompletten schlösser getauscht werden??.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagdeburgerGolf
vergesst diese chin türgriffe von ebay.
das sind nur billige nachbauten der originalen jetta griffen aus china.
verarbeitung ok
passgenauigkeit SEHR SCHLECHT
funktion SEHR SCHLECHTdiese türgriffe sind nur mit einer schraube befestigt und sie lassen sich SEHR SCHWER betätigen.
zieht man zu stark an den griffen, hat man das gefühl das sie fast rausreißen.
die dichtungen rutschen ständig weg und dichten nicht ab. tun sie wegen der schlechten passgenauigkeit eh nicht.
und zudem gehen bei vielen (mir eingeschlossen) die schlösser nicht mehr richtig.
beifahrerschloss lässt sich gar nicht mehr schließen. zudem bleibt der türpin (habe zv) auf der beifahrerseite ständig irgendwo hängen wenn ich auf oder zu schließe.
ich werde versuchen die originalen chin griffe von vw zu bekommen. sind ja leider auch nur mit 1 schraube befestigt. ma sehn wie die sind.
und du hast da also schon mehrere griffe an mehreren golf2 gesehen um das beurteilen zu können?
ich hab auch die billigdinger von ebay dran. passgenauigkeit ist super, die griffe sind fest, lassen sich leicht und problemlos öffnen, die gummis sind dicht.
zu deinen problemen... du solltet mal schauen das du die richtig einbaust und vorallem, wie schon gesagt, die unterlegscheibe nicht vergißt.
das man die griffe mit der kleinen schraube noch justieren kann hast du gemerkt oder?
wenn die schlösser nicht mehr gehen hast du sicher was am schließzylinder verstellt als du die umgebaut hast.
wenn man da nen bisschen durchblick hat wie der griff funktioniert bekommt man das alles hin. einfach nochmal angucken...
@ 5.5.3
dann hast du jedes mal ne tür geschrottet ;-)
eine schraube siehst du wenn du die tür auf machst (die große)
und die andere schraube siehst du wenn du das blech vom griff (außen) abhebelst.
ich meine natürlich 1 schraube pro griff!
@ c0sh
bin kein anfänger
und ich habe nicht nur einmal dran rumgeschraubt. hab schon vieles versucht.
musste die schließzylinder sogar tauschen (fahrer - beifahrerseite) fahrerseite funzt, beifahrer nicht.
ich gebe nicht so schnell auf. aber das ist mir zu derb.
und das andere diese probleme mit den dingern haben, ließt man oft in anderen foren.
vllt ist es auch nur ein fluch. hatte bis jetzt bei jedem zubehörteil pech.
ma ne kleine liste:
klarglas rülis: gewinde rausgebrochen (obwohl kaum kraft angewendet)
atu esd: schon 3 mal verloren (obwohl ordentlich und fest angebaut)
grill ohne emblem: nasen abgebrochen (obwohl vorsichtiger umgang)
klarglas scheinwerfer: beschlagen ständig von innen, LWR hat nur mit umbau gepasst
klarglas blinker: passen nicht genau (sind zu schmal)
einarmwischer: hat im regen immer versagt (gestänge abgerutscht und der motor hatte manchmal keine kraft)
klarglas NSW: nase abgebrochen (obwohl kaum kraft angewendet) und nach 3 wochen steinschlag
könnte noch viel mehr berichten
also am schluss kann man sagen das ich bis jetzt immer pech hatte.
und wiegesagt. bin kein anfänger. baue schon seit 9 jahren an autos
tja die nummern sind schön versteckt. gibt auch bauteile von vw da sind keine nummer eingestanzt ^^
wenn du probleme mitpin durch die griffe hast würd ich mir sorgen machen den die kommen nichtmal an die stange ran zum problem machen da musst du was falsch gemacht haben.
einstellen hilf
ich war selbst bei 3 verscheidenen vw läden dort bekommst du die schlösser nicht das sind bei ebay alles IMPORTE
das so viele probleme mit den schlössern haben weiss ich net wo haste denn das gelesen
nach deiner kleinen liste hast du definitiv 2 linke hände ^^
menno. wie oft denn noch.
ich habe keinen fehler gemacht. mit den originalen griffen funzt es doch ohne probs. nur mit dem zubehör ding hakt es.
und was meinst du wohl wie oft ich die wieder rausgenommen hab zum einstellen.
bei der tür hinten beifahrerseite hat nichtmal das schraubenloch gepasst. da musste ich noch nacharbeiten.
und ich hab mit sicherheit alles verbaut was dabei war. ich lasse doch nix übrig.
bin damals über google auf versch foren gestoßen wo die leute die probs haben.
mein bruder hat auch welche an seinem jetta. der hat auch nur probleme.
komisch da sso viele kein problem haben
kleiner tip die hinteren griffe passen nicht vorne dran genauso umgekehrt. ihc bin nicht nur in einem forum und da gibts nicht solche beschwerden . ich meine mistig eingestellt und montiert
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
kleiner tip die hinteren griffe passen nicht vorne dran genauso umgekehrt.
das weiß ich auch. hälst mich wohl doch für nen n00b oder?
ich habe mir natürlich nen 4er set geholt. 2 mit schloss 2 ohne.
werde morgen mal fotos machen. da sieht man wie es im moment aussieht.
@ Dynator
bistn schatz ;-)
hab doch gesagt das auch andere probleme haben.
und das steht sogar HIER im forum.
hmm na klar passen die hinteren auch vorne.
hab ich selbst ausprobiert.
wenn die beifahrertür hakt, und da die schraube nichtmal richtig reingeht, schau mal nach ob das türschloß nicht vielleicht zu hoch angeschraubt ist. war bei mir nämlich so.
bissel nach unten setzen und es geht.
meine haben am anfang auch etwas gewackelt, aber wenn man die passend einbaut und festzieht, dann wackelt nix mehr.
daher meinte ich das es alles nur ne einstellungssache ist.
@ c0sh
beifahrerseite VORN hakt.
hinten hat das loch nicht gepasst.
aber das mit dem schloss verschieben klingt gut. das werd ich mal ausprobieren.
wenn ich zuschließe gehen ja die pins langsam runter. beifahrerseite hängt. dann macht es knack und der pin auf der beifahrerseite springt runter. (aber eben nicht immer)
musstet ihr auch die schließzylinder (fahrer- Beifahrerseite) tauschen oder hat es bei euch so geklappt?
mein bruder musste auch tauschen.
Da ich von den Teilen keine Ahnung habe, kann ich mich nur neutral zurückhalten und wenigstens Threads aufzeigen, die ich gefunden oder in meinen Lesezeichen gespeichert habe! 😉
Dementsprechend hier noch einer -> Türgriffe Golf 2 aussen
Gruß, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MagdeburgerGolf
@ 5.5.3
dann hast du jedes mal ne tür geschrottet ;-)
eine schraube siehst du wenn du die tür auf machst (die große)
und die andere schraube siehst du wenn du das blech vom griff (außen) abhebelst.
Hmm, und ich hab mir doch immer gedacht, dass da was nicht stimmen kann, wenn die ganze Tür immer mim Griff ab geht!
😁 Nee!
Stimmt! Klar! Die hab ich natürlich auch immer entfernt, die Schrauben unter der Blechblende, bevor ich den Griff abgenommen habe!
Aber eigentlich können diese Erfahrungs- und Meinungsunterschiede nur daher rühren, dass sie von verschiedenen Zubehörherstellern kommen, oder daher, dass manche die originalen Santana Importe haben und manche eben Zubehörteile, die lustigerweise auch aus China kommen und dort billig im Zubehör hergestellt wurden.
schließzylinder mußte ich nicht tauschen. fahrerseite ging nach dem umbau nicht, dann hab ich ihn nochmal rausgenommen, an den schließplättchen gewackelt und gesäubert, jetzt gehts wieder.